Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Eine Freundin hat einen Labbi. Der Labbi hat aufeinmal ganz viele Namen. Ruft ein anderer HH seinen Hund steht der Labbi von der Freundin als erstes bei dem anderen HH um das Leckerlie/das Lob abzuholen.

    Deswegen nehmen wir Wörter die sonst keiner nimmt.

    LG
    Sacco

    Das klappt aber auch sonst.. :pfeif: reicht ja schon der Name. Blinky hört auch auf alles, wenn etwas für sie herausspringen könnte. :ugly: da kannste Herbert rufen, Günther, Hilde, egal. Bei Freunden ist "Kiwi!" das Ersatzwort für "hier" - Blinky hat das schneller verstanden als deren Hund und steht oft als Erste da xD für sie wurde da irgendwas in nettem Ton gerufen und dann kommt sie bei anderen schnell angeflitzt :pfeif:

    letztens waren wir Gassi, eine Familie neben uns, hat kurz angehalten, wir wollten nur vorbei, da sagte die Mutter in liebevollem Ton zu ihrer Tochter: "Josy" und schwupps hatte sich Blinky schneller fröhlich reingedrängt als ich handeln konnte :pfeif: (Hab mich natürlich direkt entschuldigt, die Familie war aber überhaupt nicht böse)

  • Hier gehen 2 von 3 auch zu jedem der was ruft. Egal was gerufen wird.

    Unsere Hunde sind eh Mehrsprachig. Ich rede deutsch mit ihnen, mein Mann slowenisch und wenn wir zusammen unterwegs sind dann englisch. Die wissen komischweise immer was gemeint istxD

  • Spuk und Picard heißen manchmal auch Dexter oder Max und Dexter heißt gern mal Spuk oder Picard. :ka:

    Ohja, und Max heißt oft auch Dexter und umgekehrt xD Solange es was Leckeres gibt, sind Namen völlig egal, da fühlt sich einfach jeder angesprochen :lol:

    Manchmal glaube ich ja, Spooky heißt eigentlich "feiiiiin" :pfeif:

  • Pinky4

    Lendril

    Ich komme gerade mit Bonny vom Tierarzt.

    Sie hat eine Mastitis.

    Bekam jetzt Entzündungshemmer und ich soll es weiter beobachten.

    Sie ist jetzt mit 5 bald in einem Alter wo eine Gebärmutterentzündung eher auftreten kann.

    Daher steht eine Kastration auch im Raum.

    Ich soll sie beobachten und aufpassen dass sie nicht anfängt zu viel zu trinken.

    Das würde für eine Gebärmutterentzündung sprechen.

    Allerdings sollte jetzt erstmal mit den Entzündungshemmer alles gut sein.

  • hmm.. sah auf dem Foto jetzt nicht übermäßig auffällig aus, aber Fotos können ja täuschen.

    Ist denn da was heiß oder hart?

    Spoiler anzeigen

    leider reagieren doch viele Tierärzte extrem über was die Scheinträchtigkeit angeht. Hier wollten auch alle erst mal Medikamente in den Chihuahua schieben oder lieber gleich schnippeln. Bis auf einige wenige TAs die ich als sehr entspannt und besonnen kennengelernt hab. Die sagen selber: erst mal abwarten und beobachten und sobald keine Symptome einer Gebärmutterentzündung auftauchen einfach in Ruhe lassen.


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!