Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Ich hab in den ganzen 13 Jahren Schlappohrhund noch nie Ohren geputzt. Jetzt fühl ich mich ganz rabenfrauchenhaft.
Dann geselle ich mich mal mit gut 45 Jahren Schlappohrenhunde dazu. Beobachtet ja und wenn mir was komisch vor kam zum TA, aber putzen und dann regelmäßig, nein (hätte natürlich anders ausgesehen, wenn es medizinische notwendig gewesen wäre).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab in den ganzen 13 Jahren Schlappohrhund noch nie Ohren geputzt. Jetzt fühl ich mich ganz rabenfrauchenhaft.
Hier war das in den letzten 6 1/2 Jahren auch nicht notwendig.
Ich habe ihre Ohren noch nie geputzt, sie sind immer sauber.
Ich denke aber auch, dass es mit Schlappohren und Stehohren zusammen hängen kann.
Zumindest kenne ich es bei Widderkaninchen so, dass sie zu Ohrenproblemen neigen.
-
Ich hab in den ganzen 13 Jahren Schlappohrhund noch nie Ohren geputzt. Jetzt fühl ich mich ganz rabenfrauchenhaft.
Nein, wenn sie frei sind, musst Du doch auch nicht putzen, bei uns war es wie gesagt die Allergie, ich putze jetzt auch nicht mehr.
-
Zumindest kenne ich es bei Widderkaninchen so, dass sie zu Ohrenproblemen neigen.
Wir hatte zwei Widderkaninchen, die hatten nie Probleme und unser Fritzi wurde 12 Jahre alt.
-
Zumindest kenne ich es bei Widderkaninchen so, dass sie zu Ohrenproblemen neigen.
Wir hatte zwei Widderkaninchen, die hatten nie Probleme und unser Fritzi wurde 12 Jahre alt.
Meine beiden Widderkaninchen zum Glück auch nie- beide wurden 10 Jahre alt.
Aber ich kenne es halt durch andere Kaninchenbesitzer.
Wir blieben zum Glück auch verschont
-
-
Hat vielleicht jemand (von den Agisportlern) einen Tipp für mich, wo man tolle Zerrspielzeuge her bekommt?
-
-
Kennt sich wer mit Twitter aus? Ich möchte gerne die Tweets zu TheMaskedSinger lesen, allerdings von heute ~20:15 zuerst und dann die späteren. Bei Top werden mir ja nur die beliebtesten angezeigt und bei neu müsste ich erst 20 Minuten runterscrollen oder so
-
Ich hab eine Frage zu Tierheimhunden... klar kann man da jetzt nichts sagen was auf alle zutrifft, aber eure Meinung würde mich schon interessieren...
Ich habe heute alle Sachen von Chako zusammengeräumt die ihm nicht mehr passen und möchte die gerne ans Tierheim im Ort Spenden. Die sind auch alle noch sehr gut erhalten.
Wenn ich schon mal da bin überlege ich mir auch ob ich mir einen wuff schnappe und gassi gehe. Aber ich hab da so ein Bild im Kopf wie er danach traurig ist wieder zurück in den Zwinger zu müssen
Meint ihr die Hunde haben da schon so viel Gewöhnung dass das für sie normal ist, oder ist das eher Stress für sie wenn da dauernd jemand neues kommt?
Und noch eine Frage, nehmen Tierheime in der Regel auch offene Säcke Futter an? Oder zb. nur hochwertiges? Ich hab hier noch 20 kg Bosch liegen.. Sie gehen nicht ans Telefon und ich hab auch schon eine email geschrieben. Aber villeicht habt ihr ja schon Erfahrungen gesammelt.
-
Und noch eine Frage, nehmen Tierheime in der Regel auch offene Säcke Futter an? Oder zb. nur hochwertiges? Ich hab hier noch 20 kg Bosch liegen.. Sie gehen nicht ans Telefon und ich hab auch schon eine email geschrieben. Aber villeicht habt ihr ja schon Erfahrungen gesammelt.
Unser TH (Soest) nimmt auch offene Säcke an...
Ob das aber "in der Regel" so ist
...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!