Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Ich hab eine Frage zu Tierheimhunden... klar kann man da jetzt nichts sagen was auf alle zutrifft, aber eure Meinung würde mich schon interessieren...
Ich habe heute alle Sachen von Chako zusammengeräumt die ihm nicht mehr passen und möchte die gerne ans Tierheim im Ort Spenden. Die sind auch alle noch sehr gut erhalten.
Wenn ich schon mal da bin überlege ich mir auch ob ich mir einen wuff schnappe und gassi gehe. Aber ich hab da so ein Bild im Kopf wie er danach traurig ist wieder zurück in den Zwinger zu müssen
Meint ihr die Hunde haben da schon so viel Gewöhnung dass das für sie normal ist, oder ist das eher Stress für sie wenn da dauernd jemand neues kommt?
Und noch eine Frage, nehmen Tierheime in der Regel auch offene Säcke Futter an? Oder zb. nur hochwertiges? Ich hab hier noch 20 kg Bosch liegen.. Sie gehen nicht ans Telefon und ich hab auch schon eine email geschrieben. Aber villeicht habt ihr ja schon Erfahrungen gesammelt.
Futter wird verschieden gehandhabt, das müsstest Du abklären, wie es bei Euch im Heim geregelt ist.
Gassi kann man normalerweise nicht einfach so gehen, da gibts meistens eine Einweisung oder ein MA geht beim ersten Mal mit, um den Umgang mit dem Hund anzuschauen. Es gibt auch TH da haben die Hunde feste Gassigänger. Aber grundsätzlich freuen sich die Hunde wenn es raus geht, die sind nicht traurig, wenn sie zurück kommen. Ist ja doch eine Abwechslung und die freuen sich auch übers schnüffeln und mal was anderes sehen.
Einfach mal nachfragen wie es so gehandhabt wird. Momentan ist aber wahrscheinlich alles etwas anders...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also bei uns in Wien ists in der Regel so, dass die fix angestellten MA mit jeweils "ihren" Hunden Gassi gehen und zusätzlich gibts dann noch Patenschaften wo man quasi seinen eigenen Hund bekommt (mit der Zeit). Also zumindest hier ist es generell nicht so, dass täglich jemand anderer kommt und die Tiere haben schon eher ihre Bezugspersonen. Freuen tun sie sich bestimmt :)
Jetzt während Corona dürfen z.B. die Paten nicht mit ihren Hunden Gassi gehen, es haben dann aber einige Leute gesagt, dass sie dann für die kommende Zeit die Hunde ganz zu sich nachhause nehmen - also ich glaub auch das es momentan schwierig ist ehrenamtlich mitzuarbeiten!Achja und "mein" Tierheim nimmt generell keine offenen Futtersäcke an (da wurden aber auch schon ein paar mal Ausnahmen gemacht), aber bei Kauzeug usw nehmen sie alles!
-
Ich hab eine Frage zu Tierheimhunden... klar kann man da jetzt nichts sagen was auf alle zutrifft, aber eure Meinung würde mich schon interessieren...
Ich habe heute alle Sachen von Chako zusammengeräumt die ihm nicht mehr passen und möchte die gerne ans Tierheim im Ort Spenden. Die sind auch alle noch sehr gut erhalten.
Wenn ich schon mal da bin überlege ich mir auch ob ich mir einen wuff schnappe und gassi gehe. Aber ich hab da so ein Bild im Kopf wie er danach traurig ist wieder zurück in den Zwinger zu müssen
Meint ihr die Hunde haben da schon so viel Gewöhnung dass das für sie normal ist, oder ist das eher Stress für sie wenn da dauernd jemand neues kommt?
Und noch eine Frage, nehmen Tierheime in der Regel auch offene Säcke Futter an? Oder zb. nur hochwertiges? Ich hab hier noch 20 kg Bosch liegen.. Sie gehen nicht ans Telefon und ich hab auch schon eine email geschrieben. Aber villeicht habt ihr ja schon Erfahrungen gesammelt.
Habt ihr keine Tiertafel in der Nähe?
Die freuen sich auch immer sehr über Spenden und die Sachen kommen Menschen und ihren Hunden zugute, die nicht so viel Geld haben.
-
Wir nehmen auch offene Futtersäcke, das handhabt jedes Tierheim anders.
Die Hunde sind in der Regel nicht traurig, wenn sie wieder in den Zwinger kommen, die fühlen sich bis auf wenige Ausnahmen recht wohl bei uns, nehmen aber Gassi gern als willkommene Abwechslung mit.
-
Ich würde auf jeden Fall beim Tierheim nachfragen, wie sie es generell mit Spenden handhaben (TH können nicht unbedingt alles gebrauchen, manche nehmen aber z.B. auch Sachen an, die dann später als Gewinne einer Tombola dienen o.ä.) und ganz besonders wie es in der aktuellen Situation aussieht. Also am besten nicht einfach da aufschlagen.
Bei einem TH hier in der Gegend müssen Gassigänger erst einen Kurs machen, bevor sie mit Hunden raus dürfen.
-
-
Hat hier zufällig jemand Ahnung von Hardware?
Ich habe hier 2 PCs, 2 Monitore, 2 Tastaturen, 2 Mäuse, jede Menge Kabel, einige Netzteile, einen Laptop usw... Nur das Netzteil für Monitor Nummer 2 finde ich nirgends.
Gibt es irgendeine Möglichkeit trotzdem beide PCs parallel zu betreiben? Der 1. Monitor hat nur 1 DP und 1 HDMI Port, also beide PCs an den anzuschließen geht meines Wissens nicht.
Da es ein unwichtiges Luxusproblem ist, will ich deswegen derzeit keinen Lieferdienst nötigen, aber wenn es eine Lösung gäbe, wäre das halt schon schön.
bonitadsbc Meine kriegen immer die Reste von Bechamel, Kartoffelpüree usw. Mir sind nie Probleme aufgefallen.
Hallo,
du kannst leider keine 2 PCs and 1 MOnitor. Man kann aber ganz günstig an diese Standard Netzkabel kommen. Kostet keine fünf Euro, Hoffe ich konnte die helfen.
-
Danke für eure Antworten
Auf der Homepage meines Tierheimes steht dass man zum gassi gehen einfach vorbei kommen kann. Kinder in Begleitung einer volljährigen Person... scheint wohl nicht die Regel zu sein. Und ich wusste vor DF nichts von tiertafeln... gibts hier leider nicht
-
vielleicht fragst du bei einer normalen Tafel nach falls das Tierheim nix nimmt...ich könnte mir vorstellen das es dort auch an die Hundebesitzer verteilt wird.
-
Tafeln kann man momentan nicht fragen, weil die tragischerweise alle geschlossen sind. Von regierungsseitigen Alternativen und Auffangplänen für die gsnzen Leute, die auf die Tafeln angewiesen sind, hab ich bisher leider auch nichts mitbekommen.
-
Eine Ohrenentzündung muss man nicht immer gleich bemerken. Bei Tessia sahen beide Ohren sauber aus, nur hat sie sich vermehrt gekratzt. Da hatte sie eine heftige und hartnäckige Ohrenentzündung und anscheinend auch ziemliche Schmerzen, die sie aber nicht direkt gezeigt hat (sie war nur allgemein aufgekratzter und gereizter).
Ist das üblich für eine Ohrenentzündung? Kira kratzt sich in letzter Zeit auch vermehrt am Ohr, bei ihr sieht man nichts außer klein wenig Schorf vom kratzen.
Wir waren auch schon beim Arzt.Er hat sich das nur kurz angeguckt und nichts sehen können. Nach deinem Text könnte es ja doch eine Ohrentzündung sein. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!