Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Wenn Jino gar nicht alleine bleiben kann, dann würde ich ihn mitnehmen und fragen ob es in der Praxis eine Möglichkeit gibt Jino vielleicht im Büro oder Empfang bei den Angestellten zu lassen oder die machen die Behandlung/Untersuchung von dem Kater alleine und du wartest mit Jino draußen.

    LG
    Sacco

  • Tagesformabhängig. Manchmal "nur" Lärm (auch nicht so toll, wegen der Nachbarn), manchmal beschäftigt er sich stattdessen "sinnvoll"... :ugly:

    Nimm ihn mit und binde ihn irgendwo im Behandlungszimmer an. Evtl. mit einem Kauknochen beschäftigen lassen? Eben einfach daneben parken und dich auf den Kater konzentrieren. Der Samtpfote wünsche ich hoffentlich schnelle Besserung :streichel:

  • Kaubeschäftigung ist eine gute Idee, danke!

    Da von der Praxis aus auch darum gebeten wird möglichst nicht im Wartezimmer zu warten und wir einen der letzten Termine haben, hoffe ich, dass da einfach gähnende Leere herrscht... ich fühl mich auch besser damit, Jino mitzunehmen. Danke, dass ihr das auch so seht, das beruhigt mich. :)

  • Was kann ich machen, wenn die Haare meines Hundes hinter den Ohren ständig verfilzen?

    Ich kämme die mittlerweile täglich, aber die sind so fein wie die Haare eines Havanesers und haben mal so gar nichts mit Langstockhaar zu tun, dass sie nach jedem Spaziergang verfilzen. Verwächst sich das noch? Ich habe schon einige verfilzte Stellen rausschneiden müssen... Wäre da mal professionelles Schneiden angesagt?

  • Warum zum Henker hamstern alle Leute Klopapier????

    Jetzt mal ernsthaft....Nudeln, Reis etc. kann ich mir erklären....aber Klopapier?:denker:

    Wickeln sich die Leute mumienmäßig damit ein...quasi als Vollschutz gegen den Virus?

    Oder ist das Gruppenzwang....so nach dem Motto:"Oh, sie haben kein Klopapier im Wagen, putzen sie sich den Hintern nicht gründlich in den nächsten Wochen?"

    Kann mich da Jemand erleuchten?

  • Warum zum Henker hamstern alle Leute Klopapier????

    Jetzt mal ernsthaft....Nudeln, Reis etc. kann ich mir erklären....aber Klopapier?:denker:

    Wickeln sich die Leute mumienmäßig damit ein...quasi als Vollschutz gegen den Virus?

    Oder ist das Gruppenzwang....so nach dem Motto:"Oh, sie haben kein Klopapier im Wagen, putzen sie sich den Hintern nicht gründlich in den nächsten Wochen?"

    Kann mich da Jemand erleuchten?

    Im Frühstücksfernsehen meinte ein Passant, weil jetzt einer niest und sich 9 Leute deswegen in die Hose sch***en:pfeif:|)

  • Zumindest einen klitzekleinen Teil könnte man durch den erhöhten Bedarf erklären. HomeOffice und schulfrei führt einfach zu mehr heimischen Toiletten gängen. Aber sicher nicht in diesem Ausmaß.

  • jo....das ist ein Argument....:lachtot::lachtot:

  • Zumindest einen klitzekleinen Teil könnte man durch den erhöhten Bedarf erklären. HomeOffice und schulfrei führt einfach zu mehr heimischen Toiletten gängen. Aber sicher nicht in diesem Ausmaß.

    Stimmt...ist ein klitzekleiner Grund....aber wie du auch schreibst...nicht in dem Ausmaß.

    Wir sind momentan auch alle zu Hause plus diverse freunde der Kinder...kein deutlicher Mehrverbrauch zu verzeichnen.:ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!