Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Zum Thema Allein bleiben.
Das hatte bei uns bis dato immer super geklappt.... Ähm ja, Pustekuchen. Gestern von der Arbeit gekommen und was soll ich sagen, die Zerstörungswut hatte wohl zugeschlagen..

Eine Holzkiste, in der Bettwäsche gelagert wird, wurde großzügig angekaut und ein Buch auseinander gefleddert....
Bin jetzt wirklich am überlegen, mir auch eine Kamera zu besorgen, um das mal zu beobachten und ggf. ins Mikro brüllen zu können. Ach, wie schön die Pubertät doch sein kann

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Pubertät ist doch etwas tolles

Also ich kann sagen das meiner Madame das ziemlich egal ist ob ich was durch die Kamera sage oder nicht das juckt sie nicht die Bohne...
-
Pubertät ist doch etwas tolles

Also ich kann sagen das meiner Madame das ziemlich egal ist ob ich was durch die Kamera sage oder nicht das juckt sie nicht die Bohne...

Ich befürchte, dass es bei uns genauso wird...

Mal abwarten, was das Pubertier heute für Überraschungen auf Lager hat
-
Denk positiv es kann auch besser werden.Es muss ja nicht gleich immer so sein, vielleicht hatte sie einen schlechten Tag.Und ansonsten kannst du wirklich nur alles weg räumen was der Stinker kaputt machen kann.Ich wäre ja mehr sauer wegen dem Buch als der Holzkiste

Wie alt ist Fanta jetzt?Sie hiess doch Fanta oder ?!
-
Eins hat mich der Hund wirklich gelehrt, nie, nie, niemals irgendwas rumliegen zu lassen... Hatte das Buch noch nicht einmal gelesen

Aber ja, sie hatte bestimmt einen schlechten Tag...

Sie ist jetzt 8 Monate
-
-
Ich hab mich wohl zu früh gefreut. Wollte eben nur eine kurze Runde machen und plötzlich war mal wieder alles suuper spannend und er ist mehrmals stehengeblieben und wollte nicht weiter. Dann hat er irgendwann zum Häufchen angesetzt, hat sich hin und her gedreht, war gaanz kurz davor und dann ist 15 Meter entfernt ein Hund langgelaufen und danach ging nichts mehr. Dann standen auch noch zwei alte Frauen an einem Hauseingang (die gucken ihn immer so komisch an, daher muss man die gut im Blick behalten).
Irgendwie laufen unsere “kurzen“ Löserunden sehr oft so. Entweder es ist alles suuper entspannt, dann kann er aufs Klo. Oder es ist alles so aufregend, dass er muss. Aber ich kann ihn doch nicht nur noch vor Stress kacken lassen

Vielleicht muss ich wirklich mal den Fokus vom Lösen nehmen, dass stresst uns beide zusätzlich.

-
Wir sind glaube ich gerade mitten in einer Spooky Period. Knox sieht oder hört gerade ziemlich ständig Gespenster. Gestern war es der Hausmeister meiner Schule im dunklen Flur und abends/nachts reagiert er gerade häufiger auf Geräusche von draußen und steigert sich da total rein. Ich hoffe es ist nur eine Phase, am besten funktioniert es, wenn ich ihn mir einfach schnappe und Körperkontakt herstelle. Auf Abbruch reagiert er da tatsächlich kaum.

-
Ich würd Ängste auch nicht abbrechen. Das finde ich nicht ganz fair. Dann eben Körperkontakt anbieten, wie du eh schon machst und das Gruselobjekt gemeinsam anschauen.
Raven spookt sich zurzeit auch öfter mal. Gestern hat er irgendwas im Fenster spiegeln gesehen und so geknurrt. Ich war sprachlos dass der knurren kann.

-
Rica gruselt sich aktuell auch. Gestern im Garten wurde ein Geist verbellt. Da ist sie dann auch einmal ganz aufgeregt ums Haus gelaufen und war am suchen. Auslöser waren ein paar Vögel in einem Busch - die hatten geraschelt. Geknurrt hat sie auch noch nie. Bellen kann sie gut, aber knurren gab es noch nicht.
-
Bei uns sind gerade ein paar neue Leute ins Haus eingezogen. Eine Studentin kommt gerne spät nachts heim, eine andere Dame fängt sehr früh an zu arbeiten und verlässt gegen 5 Uhr das Haus.
Beides muss natürlich lautstark gemeldet werden.
Hoffe das vergeht schnell (an die anderen Nachbarn hatte er sich ja auch recht schnell gewöhnt), sonst gibt es vermutlich bald etwas Ärger von den lieben Nachbarn
(und ich zieh ihm auch irgendwann die Löffel lang, wenn ich nicht bald mal wieder ne Nacht durchschlafen kann
). Ich geh natürlich immer brav gucken, dass uns auch keiner klaut und mache nun die Zwischentüren zu.Ansonsten merke ich generell, dass er immer weniger Wert auf fremde Menschen legt. Aber neugierig sein und in die Richtung schnuppern kann man ja trotzdem
die Leute sehen das dann häufig als Aufforderung an näher zu kommen. Ihnen dann zu erklären dass der freundliche Plüschhund, der der gerade so in die Richtung gezogen hat, gar keinen Bock hat von Fremden angetatscht zu werden ist dann gar nicht mal so einfach 
Letzte Woche war mal wieder so eine Familie mit Kleinkind (schätze um die 2 Jahre) unterwegs, Franz (angeleint) liest Zeitung. Kind kommt mit ausgebreiteten Armen, großen Augen und "WAU WAU WAU" auf Franz zugewackelt
Eltern gucken ganz verzückt. Ich meinte dann (da war der Junge noch so 2m weg, aber seine Mission war überdeutlich) "Könnten Sie bitte schauen, dass ihr Kind meinen Hund nicht anfasst. Danke." "Beißt der?" "Ich wills nicht ausprobieren
" Da waren sie dann doch recht schnell.Ich sehe nicht mehr ein, jedes Mal Franz abzurufen, wenn er gerade gar nichts falsch macht, nur weil andere Leute meinen er ist Allgemeingut. Wir waren zuerst da, Franz war angeleint, der Gehweg ist mehr als breit mit genug Platz zum vorbeigehen, ohne dass einer hätte belästigt werden müssen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!