Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Ich hab allmählich ein klitzegroßes Frustproblem. Also ich, Jino ja eh :headbash:

    Diese blöde Pipischleckerei geht mir so auf den Keks. Er hört schon manchmal auf, wenn ich das Abbruchwort sage und auf ihn zugehe, aber oft halt auch nicht und es ist echt nervig an manchen Strecken gefühlt jeden Meter mit dem Abbruchwort um mich zu werfen.. habt ihr da vielleicht noch Tipps wie ich das hinbekomme? Oder kann ich ihn einfach machen lassen, solang er sich nicht komplett wegschießt? Ich will eigentlich gar nicht, dass er anfängt sich wegzuschießen.. :fear: aber wir machen das seit Monaten und ich sehe nicht wirklich Fortschritte. :verzweifelt:

    Oh ja das kenne ich- das ist absolut nervtötend...

    :streichel:

    Wir kämpfen auch noch damit, aaber wir machen Fortschritte. Ich lasse ihn an der Leine einfach nicht mehr stehen bleiben und laufe ganz strickt in meinem Tempo. So hat er gar keine Chance sich fest zu schnüffeln oder zu lecken. Dann gibts auch schon eine Zeit lang keinen freilauf mehr, nur an der Schlepp und mit gaaanz vielen "weiter" und gute leckerlies fürs weiter gehen. Geht er nicht sofort weiter gibts einen ordentlichen Anschiss. Ich habs vorher lange mit Abbruch versucht, der sitzt eigentlich echt gut. Chako war aber so durch dass er mich einfach gar nicht wahrgenommen hat. Hat auch gedauert bis er kapiert hat, dass er Käse und ganz viel Lob bekommt wenn er weiter geht. Und dass ich es echt sch**** finde wenn nicht.

    Also kurzgefasst, ich hab ihn jetzt eine gute Zeit lang gar nicht schnüffeln lassen, bzw nicht stehen lassen.

    Bis vor kurzem wars echt der Horror mit ihm raus zu gehen, selbst vom vorbeilaufen an pipistellen lief der sabber und die Zähne klapperten.. ansprechbar war er auch gar nicht. Langsam wird es besser. Er kann jetzt auch schon wieder bisschen schnüffeln ohne sich abzuschießen

  • Mein wundervoller süßer kleiner Hund ist soeben nach dem Abendpipi im Garten an der Haustür vorbei zur Straße gerannt, um sich außer Sicht auf dem Bürgersteig mit einem Dobermann anzulegen. Ich hatte den Schock meines Lebens, dachte schon der rennt über die Straße in den Wald :omg: Ich will es wirklich nicht ausprobieren, aber ein Satz heiße Ohren von einem stärkeren Hund würde dem Zwerg vielleicht mal gewisse körperliche Grenzen aufzeigen. Ich hätte ihn gerne direkt zur Sau gemacht (weil Rückruf und Urschrei komplett missachtet), aber an der Straße wollte ich natürlich nichts riskieren und so blieb es bei strengem zurück ins Haus befördern. Er fand es dann wohl auch doch halbwegs beeindruckend, dass der Dobermann Konter gegeben hat, und hat sich mir wieder angeschlossen.

    Ratet mal, wer hier nicht mehr ohne Leine aus dem Haus geht.

  • Hexling Was machst du denn wenn er den Abbruch ignoriert?

    Hier heißt Abbruch nicht "du kannst fünf Meter weiter wieder denselben Scheiß machen" sondern Abbruch ist Abbruch und wer meint das ignorieren zu müssen lebt eben mit den Konsequenzen.

    Wenn er auf Abbruch nicht sofort aufhört geh ich hin (schnell und energisch, nicht so hinstreuseln), schimpfe, schubs ihn weg (bzw laufe auf die Pipistelle und dadurch meistens in ihn rein) und blockiere die Stelle. Inzwischen hört er ja schon manchmal sofort auf auf Abbruch, aber ich hab bisschen den Eindruck, dass er meint, das gilt ja bestimmt nur für exakt DIESE Stelle und nicht generalisiert, dass das für ALLE Pipistellen gilt.. :muede:

    Kann das sein? Wenn ja wie krieg ich das denn generalisiert bzw was mach ich falsch, dass er das nicht blickt? :sweet:

    Er geht dann auch ganz normal weiter meistens, Zähneklappern und Sabbern gibts nur sehr selten und dezent, meist auch im Weiterlaufen, ich hatte auch noch nie den Eindruck er ist grad total auf nem anderen Stern oder so, aber soweit will ichs ja eigentlich gar nicht erst kommen lassen.. :ugly:

  • Hexling das Problem haben wir auch teilweise in meinen schwachen Momenten! Kiddo stemmt sich dann auch wirklich ins Geschirr. Also du siehst wirklich, wie er sich beim schnüffeln schon breitbeinig hinstellt um mehr Stabilität zu haben, falls die Olle (das bin ich :winken:) schon wieder kommt.

  • Wir haben seit gestern eine Hundeklappe und jetzt können die Hunde immer in den Garten, wenn sie wollen. Funktioniert super und auch beim Alleinsein waren sie laut Nachbarn recht brav, wir waren doch vier Stunden weg.

    Xaco hat ja anfangs eher schlecht als recht gefressen, momentan frisst sie wie ein Scheunendrescher und könnt locker die doppelte Menge verputzen :headbash:

    Ich vermute ja einen bevorstehenden Wachstumsschub - Leider bekommt sie momentan hauptsächlich Trockenfutter, da bin ich mir so unsicher, wie viel ich füttern soll/darf, das ist mit selbstgemachten Futter schon deutlich einfacher |)

    Aber da heute die Gefriertruhe gekommen ist, kann ich langsam umstellen.

    Und ich bin schon gespannt, wann die kleine Teufelin läufig wird, Xolos sind da ja gern mal seeeeehr früh dran, aber noch zeigt Nextic nichts an und rein von ihrer Verwandschaft sollt vor sechs Monaten auch nichts sein, ich hoffe, Xaco weiß das auch :lol:

  • Wer hat es heute fast geschafft das ein Postbote die Treppe runter geknallt wäre? Genau der Doofdepp|) Wobei ich ihm nicht mal wirklich die Schuld dafür geben kann, wer hätte auch wissen können das der heutige Postbote (kein regulärer hier) SO schreckhaft ist und gleich fast die Treppe runter segelt, nur weil Mico angetrabt kommt. Ich weiß ja das manche Leute Angst vor großen schwarzen Hunden haben, aber die Reaktion hatten wir tatsächlich noch nicht:emoticons_look: Und nur fürs Protokoll: Mico hat nicht gebellt, geknurrt oder sich sonst iwie aggressiv verhalten. Und zwischen Postbote und Hund war immer noch das Türchen also hätte Meek gar nicht an den armen Kerl ran gekonnt selbst wenn er gewollt hätte.

    Naja der gute Mann hat sich noch am Geländer festgehalten und alles ist gut gegangen. Im Nachhinein bin ich nur am überlegen ob ich ihn evtl vor den beiden Boxern nebenan hätte warnen sollen. Im Gegensatz zum Doofdepp sind denen Postboten eher mal ein Dorn im Auge:denker:

  • Luna33

    Hmm, ich würde es an deiner Stelle einfach unterbinden wenn sie immer hinterher will. Hat sie ein Ruhesignal oder anderes dergleichen das sie weiß jetzt ist schluss? Habt ihr am Tagesablauf irgendwas verändert (macht ihr mehr, weniger, mehr Kopfarbeit oder mehr Bewegung)? Das kann ja auch große Auswirkungen haben. Und dein Stress spielt da sicherlich auch eine Rolle.

    Aber mache dir da nicht so große Gedanken, sie ist jung, da verändert sich so viel und da gibt es immer mal wieder solche Phasen. Manchmal gehen sie ja auch wie von "alleine" weg, man weiß ja nicht was gerade im Hundekind vorgeht ;) Und beim spazieren gehen merkt man ja auch das die Interessen gerade woanders liegen.

    Ist sie schon läufig?

    Vielleicht fängt das ja auch bald an =)

    Am Tagesablauf haben wir nichts geändert.Wie ich finde machen wir im Vergleich zu anderen relativ wenig, damit sie nicht drüber ist.Sonst 2 mal spazieren gehen zur Zeit hier im kleinen Wäldchen, weil sie im Grössen die Gerüche jeden Tag zu soll stressen würden.Zwischendurch immer mal wieder Unterordnung oder Futterbeutelsuche.Also nicht jeden Tag.

    Vielleicht macht ich unbewusst etwas anders.Da muss ich vielleicht mal mehr drauf achten.

    Man hat immer so viele Threads gelesen wo etwas nicht läuft vielleicht mache ich mich da unterbewusst auch kirre mit den Hund nicht zu vermurksten.

    Läufig ist sie bisher nicht auch noch nicht geschwollen.Aber markieren tut sie gerne.

    Heute haben wir nur einen Spaziergang gemacht das ging tatsächlich wieder ganz gut.Da klappte auch das weitergehen beim schnüffeln auch wieder gut.

    Ruhe gehalten wurde viel und sie hat sich sich gut wegschicken lassen.Dafür gab es Angst vor dem Grössen Kuscheltier xD

  • Der Zwerg steckt gerade in irgendeiner Phase, glaube ich :headbash: Die erste, die wir wirklich deutlich merken. (Ist das verrückt, dass mich das irgendwie freut? Immerhin zeigt das, dass er Entwicklungsschübe macht :smile:) Geistig ist er total schnell durch, drinnen ist er nicht so entspannt wie sonst (wobei mein Freund in letzter Zeit drinnen öfter mit ihm spielt, vielleicht hat das eine leichte Erwartungshaltung geschürt, das muss ich beobachten. Oder die Mädls. Oder ganz was anderes.) und draußen fängt er an, sich öfters aufzuplustern (Rute und Nacken). Ich glaube, das ist eine Mischung aus Unsicherheit, aber auf dicke Hose machen wollen :roll:

    Mal sehen, wie das weitergeht - ich bin gespannt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!