Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Man tobt und brüllt, weil man es kann.
Nicht dass es nötig wäre.
Oder sogar gewollt.

nein, nein, das ist einfach bloss ein Aussetzer im Datenzentrum, ein Rechenfehler sozusagen

nach einer kleineren Diskussion war das Datenleck auch prompt gefunden und gestopft.
Sehr bereichernd, so eine Grundsatzdebatte am Zaun des kläffenden Hundes am Sonntag Morgen. Naja AM Zaun ist ja übertrieben, wir standen doch 10m weg auf dem Grünstreifen auf der anderen Strassenseite. Im Dorf. Im bis dahin stillen Dorf


- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10*
Dort wird jeder fündig!-
-
Märchen Aber Ole hat doch alles super gemeistert? Mit ärgern meinst du über die anderen? Sollte man echt lassen. Aber ich verstehe dich, ich ärger mich auch gern mal. Sieh es als Übungssituation. Dann wurmt es einen nicht ganz so.
Ich war zb vorhin mit Emil auf dem Hundeplatz, Training. Emil kann da ja Fremdhunde perfekt ausblenden. War eh alles easy, aufgrund Ferienzeit war nur ein weiterer Hund da und wir hatten endlos Platz. Ich bin also mit Emil am üben und merke, wie er mit seiner Konzentration abschweift und in Richtung unserer Klamotten schielt. Da war Hund Nr2 gerade damit beschäftigt in meiner Tasche nach dem Keksvorrat zu forschen. Frauchen unterhielt sich mit der Trainerin und hat es nicht gemerkt. Ich gucke, Emil guckt. Emil und ich gucken uns an, ich sage zum Frauchen: "Emil hat Sorge um seine Kekse"... sie guckt erst verständnislos, schnallt es dann brüllt einen Abbruch.. rennt dann los und sammelt ihren Hund ein. Emil hat es an sich vorbildlich gemacht, aber als das andere Frauchen rannte hats ihn doch kurz getriggert und er ist halbherzig angesprungen, kam aber auf mein "Kehrt" sofort zurück.
Hat er insgesamt gut gemacht, gerade wo es doch um sein heiliges Futter ging
. Und FAST kommentarlos. Ein kleines bisschen motzen brach dann aber doch noch aus ihm heraus 
-
Ich bin momentan auch ein wenig reizbar
wir waren schon so gut bei der Leinenführigkeit
ich hatte langsam wirklich das Gefühl, dass wir ein Team an der Leine werden ... und jetzt ist es gefühlt so, als hätten wir daran noch NIE gearbeitet
Herr Hund hängt in der Leine, will mich von A nach B ziehen und fängt an zu knöttern, wenn es nicht weitergeht ... ohjeee.Hat jemand vielleicht einen Tipp oder nur aufmunternde Worte?
Bin momentan auch nicht die geduldigste! -
Aber Ole hat doch alles super gemeistert? Mit ärgern meinst du über die anderen? Sollte man echt lassen. Aber ich verstehe dich, ich ärger mich auch gern mal. Sieh es als Übungssituation. Dann wurmt es einen nicht ganz so.
Ja, das mit dem Malteser hat er super gemacht. Mich nervt grad einfach vieles sehr schnell. Mich hat aufgeregt, dass ich ihn so weiterzerren musste, obwohl die Stituation durch einmal Stopp-Knopf drücken komplett neutral hätte ablaufen können. Und dass er mir dann noch ins Ohr geschrien hat und ich da gar nichts machen konnte, war das i-Tüpfelchen für meine Nerven. Wahrscheinlich auch für seine

-
Kenne ich gut. Bei mir gerne mal die Hormone, so Wechseljahrsnerv, die mich gerne durch die Decke gehen lassen. Entlädt sich weniger auf meine Hunde, sondern eher auf meine Mitmenschen, in erster Linie meinen Mann.

Aber ja, Nerven kostet sowas immer. Zumindest hattest Du den passenden Spruch fürs Flexileinenfrauchen. Mir fällt sowas immer erst zuhause ein.
breetarrr einfach den längeren Atem haben. Wer weiß, was es entwicklungstechnisch gerade zu verarbeiten gibt. Dein Hund ist ja auch in dem Alter, wo die Mädels spannend werden. Vllt gibt’s bei euch im Dreh nen paar läufige Hündinnen? Fiete habe ich in dem Alter übernommen und der stand dann auch gerne mal quasi orientierungslos mit glasigem Blick und sabbernd in der Gegend herum. Inzwischen bekommt er seine Hormone etwas besser geregelt.

-
-
breetarrr einfach den längeren Atem haben. Wer weiß, was es entwicklungstechnisch gerade zu verarbeiten gibt. Dein Hund ist ja auch in dem Alter, wo die Mädels spannend werden. Vllt gibt’s bei euch im Dreh nen paar läufige Hündinnen? Fiete habe ich in dem Alter übernommen und der stand dann auch gerne mal quasi orientierungslos mit glasigem Blick und sabbernd in der Gegend herum. Inzwischen bekommt er seine Hormone etwas besser geregelt.

Ja in seinem Hirn sind momentan definitiv Baustellen
Ich wohne städtisch, die Chance, dass da einer der Damen läufig ist ist seeeehr groß 
Beruhigt mich auf jedenfall schon mal, dass das nicht unnormal ist. Werde also weiterhin steng sein und zu meiner Entlastung auch mal wieder öfter ins Geschirr umschnallen

-
Mach dir da echt keinen Kopf. Carla ist jetzt 14 Monate alt und ich habe noch nie zugelassen das sie zieht (außer am Geschirr, da aber auch nur wenn wir zum Beispiel in der Stadt sind und es einfach zu aufregend ist) und es gibt heute auch immer wieder Tage wo ich sie korrigieren muss. An lockerer Leine gehen ist für Hunde sehr unnatürlich und das dauert seine Zeit. Einfach konsequent dran bleiben

-
Menschen schön füttern klappt zumindest beim Nog.
Dann MUSS man sie Liiiiiiieeeeebhaben!

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. *dankbar um jeden Besuch, der sowas mit sich machen lässt*

-
Kopf hoch, Mico hatte da auch mal ne Phase wo er auf einmal alle Regeln an der Leine vergessen hat. Durchatmen, nicht die Nerven verlieren und dann weiter trainieren. Das wird auch wieder besser und einfacher wenn die Murmeln sich sortiert haben.
____
Mico hatte heute einen ziemlich schlechten Tag mit einer geklauten Packung Toastbrot, vier rammel versuchen und drei geschrotteten Spielzeugen
War aber auch ein anstrengender Tag und zumindest das rammeln schieb ich auf Stress der leider nicht vermeidbar war. Der Rest ist diskutabel worauf man das schiebt... -
Nefelee danke
tut gut sowas von euch zu lesen. Gestern habe ich mich dazu entschieden (aus Mangel an Nerven) den Hund ins Zuggeschirr zu packen und zwei Stunden mit leichtem Zug spazieren zu gehen. TAT GUT! Heute wird dann wieder mit Leine am Halsband durchgezogen 
Klingt aber nach einem interessanten Tag, den dein Mico da hatte

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!