Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Rappelina wie wäre denn fährtenarbeit für euch? Franz Schwester macht das und hat super viel Spaß dabei

Ich glaube das wär nicht ganz unser Ding
Ich fand Mantrailen und auch Fährten mit dem Mali damals zB ganz cool, aber auch etwas langweilig ehrlich gesagt (Sorry an alle Mantrailer - nehmt es nicht persönlich 
) . Weil man selber da halt nicht so viel macht.Was mich sonst noch interessieren würde wäre definitiv Zughundesport - geht aber auch auf die Knochen
oder eben Dummy/Obi.. ich muss mich da mal informieren- damit kenne ich mich leider 0 aus. 
Ansich weiß ich auch noch nicht, ob das für Julie dann zu viel Input wäre. Momentan scheint sie echt mehr als ausgelastet mit ihrem Stallhunde und immer-mit-dabei-sein Leben.

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich will nicht meckern über unseren Freigeist, ich kann mich glücklich schätzen, dass unser Rückruf bisher Bombenfest sitzt und sie dadurch immer Freilauf genießen kann
Mit Signalen einüben tut sie sich etwas schwer und ist schnell "drüber" und verknüpft nicht sehr schnell. Deshalb haben wir da bisher fast noch nichts gemacht, der Alltag ist schon Aufregend genug für sie.Jaaa, ich finde das klingt sehr vernünftig.
Julie hatte bis sie 6 oder 7 Monate alt war auch quasi "nur" Alltag.
Es gab sozusagen keine Kommandos außer Rückruf und ein Abbruch. Alles andere wie Leinenführigkeit, Ablegen auf Entfernung, Fuß, usw habe ich erst danach langsam aufgebaut. Vorher war dafür keine Hirn-Kapazität neben Uni, Stall und immer-mit-dabei-sein. Und ehrlich gesagt würde ich es jede Zeit wieder so machen. Jetzt ist sie ja schon 16 Monate alt, jetzt geht natürlich viel mehr

Das klingt toll, ich bin gespannt, ob sie sich leichter tut wenn sie etwas älter ist und wenn vor allem der Zahnwechsel komplett durch ist.
-
Dann ist dein Hund ja noch super jung ! Das kannst du wirklich nicht mit einem 16 Monate alten Hund wie Julie vergleichen.

Also bei uns kam der große Durchbruch in Sachen Konzentrationsfähigkeit und auch Reife wirklich nach der 1. Läufigkeit... Da habe ich einen riesigen Unterschied bemerkt.
-
Ja ich erwarte auch mit ihren 5 Monaten noch nichts von ihr, ich hab schon in die Zukunft gedacht
aber ich hab mir ja einen Windhund ausgesucht und mag ja den Freigeist auch, was nicht heißt, dass sie nicht auch solche Dinge vielleicht lernen kann. -
Für Zughundesport brauchst aber noch ein „paar Julies mehr“ oder vertue ich mich da jetzt mit Größe und Gewicht?
-
-
Canicross geht doch auch mit Kleinen ?
-
Julie wird sie dann nicht wirklich ziehen und unterstützen können, aber Spaß werden beide trotzdem haben können (und bald kommt ja auch noch ein Husky dazu, hab ich gehört

).Habe ich mit Carla auch schon überlegt gehabt, jedoch machen wir jetzt erstmal Dummytraining

-
Für Zughundesport brauchst aber noch ein „paar Julies mehr“ oder vertue ich mich da jetzt mit Größe und Gewicht?
Da hast du recht
das wird mit Julie auch nicht passieren. Da ist sie meiner Meinung nach zu wenig Hund für mit ihren 7kg. 
(und bald kommt ja auch noch ein Husky dazu, hab ich gehört

).
Ich würde dann nur noch mit dem Husky durch die Gegend Scootern
aber das ist natürlich nur Träumerei ! Ich finde solche Hunde gehören in professionelle Musher Hände und mein Freund würde da auch nicht mitspielen 
Aber generell wünschen wir uns schon sehr stark einen Zweithund... irgendwann

-
Alles anzeigen
Für Zughundesport brauchst aber noch ein „paar Julies mehr“ oder vertue ich mich da jetzt mit Größe und Gewicht?
Da hast du recht
das wird mit Julie auch nicht passieren. Da ist sie meiner Meinung nach zu wenig Hund für mit ihren 7kg. 
(und bald kommt ja auch noch ein Husky dazu, hab ich gehört

).
Ich würde dann nur noch mit dem Husky durch die Gegend Scootern
aber das ist natürlich nur Träumerei ! Ich finde solche Hunde gehören in professionelle Musher Hände und mein Freund würde da auch nicht mitspielen 
Aber generell wünschen wir uns schon sehr stark einen Zweithund... irgendwann

Also mein 8 kg Terrier könnte mich am Fahrrad ziehen.
-
[media]http://youtu.be/Jto5TRwaayI[/media]
Das Mausi gestern am Ende des Trainings auf dem Platz

War gestern sehr stolz auf sie. Sie hat das erste mal die Gruppe mittrainiert (natürlich mit zwischendurch belohnen). Aber war kein Thema in 1m Abstand an den Hunden langzulaufen. Ich glaub sie hats gar nicht richtig mitbekommen.
Das Pferdchen sieht links und rechts ja nix wenn sie Fuß läuft.War dann aber sehr stolz auf sie.
Es war ein Hund in ihrem Alter dabei gestern. Völlig out of order. Völlig reizüberflutet von den anderen Hunden, völlig drüber, nur guckig. Wäre die Leine ab gewesen, wäre er sofort weg gewesen.Da merk ich wie sehr ich mich doch glücklich schätzen kann, dass die Maus da so brav ist und auch mit fünf Monaten schon einfach ohne Leine auf dem Platz trainiert hat, während ein paar Meter neben ihr trainiert wurde.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!