Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Puh, je nach dem wie groß die Box ist finde ich dauerhaft, vor allem bei Hitze, da drin schlafen eher schwierig.

    Auch wenn ich natürlich verstehe dass das alles mega ärgerlich ist.

    Vielleicht als Übergangslösung die offene Tür irgendwie versperren, das sie nicht rausgehen kann?

    Warum?

    Ich hatte zB immer Gitterkennel - da ist nicht weniger Luft oder Luftzug drin als außerhalb der Box.

    Muss kein Problem sein, aber zum Beispiel in einer Stoffbox mit Decke auf dem Boden stelle ich mir das ziemlich warm vor. Gitterkennel und Vetbed oä drin ist von der Wärme her natürlich was anderes. Denke nur dass man da dran denken sollte, wenn man den Hund so stark begrenzt, und es evtl. Nachts dann auch nicht so mitbekommt.

    Ich sehr da keine Probleme. Ist ein großer Gittetkennel mit Wasser drin. Da ist es genauso warm wie im Zimmer auch.

    Warum?

    Ich hatte zB immer Gitterkennel - da ist nicht weniger Luft oder Luftzug drin als außerhalb der Box.

    Cali hat auch zwei grosse Gitterkennel in denen sie am Anfang auch regelmäßig geschlafen hat - ohne Probleme. Seh da auch kein Problem

    Wenn die Größe angemessen, und es eben ein Gitterbox ist, sehe ich auch kein riesiges Problem, vor allem nicht mit der Hitze.

    Den Hund dauerhaft in einer Box schlafen zu lassen (ich gehe jetzt davon aus dass mit Gitterkennel eine Fläche von max. drei Quadratmetern gemeint ist), wäre trotzdem für mich nichts. Ich finde das hat einfach was von Käfighaltung, wenn der Hund da jeden Tag ~ acht Stunden drin ist.

    Wobei ich auch Boxen habe, und der eine Hund da auch immer mal drin schläft (wenn wir im Auto übernachten). Nur als Dauerlösung finde ich es nicht super, und ich meine zumindest in Deutschland hat da auch das Tschg ein Problem mit.

  • Iluri Ich weiss die Maße unserer Box nicht aus dem Kopf aber es war die größte verfügbare Größe. Cali kann da der Länge nach ausgestreckt drin liegen und hat noch locker einigen Platz - jetzt als sie (Größen technisch) ausgewachsen ist. Sie Kann locker drin stehen trotz drin liegender Matte etc.

    Wie gesagt, dauerhaft und immer natürlich nicht bzw bei uns wird die kaum noch genutzt. Aber als Welpe hat sie da nachts oft drin geschlafen. Und als Übergangslösung natürlich möglich.

    Boxen sind am Ende eh immer Geschmackssache..... und natürlich sollte ein bestimmter Zeitraum nicht überschritten werden.

  • Die letzten warmen Tage haben den Hund selbstständiger gemacht. Sie bleibt jetzt tatsächlich mal unten liegen wenn ich ins Büro gehe. Oder schläft nachts neben dem Bett und nicht mehr im Bett (aber morgens kuscheln muss trotzdem sein).

    Außerdem fängt sie langsam an zu melden. Ich weiß nur nicht welches System dahintersteckt xD Manchmal meldet sie Spaziergänger, welche auf der anderen Straßenseite spazieren gehen. Oder die Nachbarn wenn die morgens zu lange an ihrem Auto stehen :stock1:

    Wenn jemand auf den Hof kommt, da sagt sie in der Regel gar nichts. Außer zwei mal. Da hat sie dann doch gewufft.

    Und wenn der bellende Nachbarshund Gassi geht - das meldet sie uns auch. Für den Fall, dass wir ihn überhören! Ist aber verboten. Und das weiß sie auch. Das ist dann kein Wuffen, sondern so ein tonloses Wuffen. Ich kann das gar nicht beschreiben. Sie pustet dann halt empört etwas Luft :lol:

  • Ole hat heute das erste Mal an unserem ängstlichen Besuchshund geschnüffelt, ohne dass ich ihn ausbremsen musste. Ein paar Minuten vorher hat der sich auch getraut, ihn anzuknurren, als Ole etwas zu lang schnüffeln wollte. Da musste ich noch das sich-entfernen anleiten, weil Ole sonst ganz schnell anfängt zu fiddeln.

    Aber dann sind wir von draußen in den Flur gekommen, als Besuchshund schon drinnen war und Ole hat im Vorbeigehen an ihm geschnüffelt und sich dann abgewendet :party: Ganz gesittet war das. Ich hab natürlich Party gefeiert, glaube aber, Ole hat das gar nicht richtig mitbekommen. Eher so "was hast du denn? Hab doch gar nichts gemacht :???:". Als wäre er noch nie frontal auf den Kleinen zugerast. Neee, er weiß ja wie man sich benimmt:hust:

    Ich hab das Gefühl, diese beiden Hunde wachsen total aneinander. Bisher hab ich solche Kontakte doch eher komplett gemieden, weil Ole eben so ein Haudrauf ist und ich ehrlich gesagt auch einfach mal zu faul war, da so extrem den Daumen drauf zu haben. Wie viel Ole in den letzten Tagen mit Hausleine rumlaufen musste und wie oft ich seinen Kickstart und sein Gegaffe abbrechen musste :barbar: Aber die Mühe zahlt sich absolut aus. Und wenn der andere Hund sich dann auch mal traut, seine Meinung zu sagen und merkt, dass wir ihn dabei unterstützen... scheint ein guter Ego-Boost zu sein :cuinlove: Gestern haben die zwei bei Gassi sogar mal am gleichen Grashalm geschnüffelt und markiert:herzen1:

  • Die letzten warmen Tage haben den Hund selbstständiger gemacht. Sie bleibt jetzt tatsächlich mal unten liegen wenn ich ins Büro gehe. Oder schläft nachts neben dem Bett und nicht mehr im Bett (aber morgens kuscheln muss trotzdem sein).

    Außerdem fängt sie langsam an zu melden. Ich weiß nur nicht welches System dahintersteckt xD Manchmal meldet sie Spaziergänger, welche auf der anderen Straßenseite spazieren gehen. Oder die Nachbarn wenn die morgens zu lange an ihrem Auto stehen :stock1:

    Wenn jemand auf den Hof kommt, da sagt sie in der Regel gar nichts. Außer zwei mal. Da hat sie dann doch gewufft.

    Und wenn der bellende Nachbarshund Gassi geht - das meldet sie uns auch. Für den Fall, dass wir ihn überhören! Ist aber verboten. Und das weiß sie auch. Das ist dann kein Wuffen, sondern so ein tonloses Wuffen. Ich kann das gar nicht beschreiben. Sie pustet dann halt empört etwas Luft :lol:

    Und du willst, dass das so bleibt? Oder noch vehementer wird?

  • Die letzten warmen Tage haben den Hund selbstständiger gemacht. Sie bleibt jetzt tatsächlich mal unten liegen wenn ich ins Büro gehe. Oder schläft nachts neben dem Bett und nicht mehr im Bett (aber morgens kuscheln muss trotzdem sein).

    Außerdem fängt sie langsam an zu melden. Ich weiß nur nicht welches System dahintersteckt xD Manchmal meldet sie Spaziergänger, welche auf der anderen Straßenseite spazieren gehen. Oder die Nachbarn wenn die morgens zu lange an ihrem Auto stehen :stock1:

    Wenn jemand auf den Hof kommt, da sagt sie in der Regel gar nichts. Außer zwei mal. Da hat sie dann doch gewufft.

    Und wenn der bellende Nachbarshund Gassi geht - das meldet sie uns auch. Für den Fall, dass wir ihn überhören! Ist aber verboten. Und das weiß sie auch. Das ist dann kein Wuffen, sondern so ein tonloses Wuffen. Ich kann das gar nicht beschreiben. Sie pustet dann halt empört etwas Luft :lol:

    Und du willst, dass das so bleibt? Oder noch vehementer wird?

    Meinst du das melden? Nein, das breche ich direkt ab.

  • Kürzlich hat sie auch das erste Mal den Nachbarskater registriert und wollte losstratzen. Das unterbinde ich auch direkt - darf sie nicht, der wird in Ruhe gelassen. Finde halt immer interessant wann sowas anfängt. Aber haben möchte ich das natürlich nicht und unterbinde es entsprechend. Fand nur interessant, wie sich das so zeigt. Sorry, das sollte nicht nach "juhu, der Hund meldet endlich" klingen :ops:

  • Kürzlich hat sie auch das erste Mal den Nachbarskater registriert und wollte losstratzen. Das unterbinde ich auch direkt - darf sie nicht, der wird in Ruhe gelassen. Finde halt immer interessant wann sowas anfängt. Aber haben möchte ich das natürlich nicht und unterbinde es entsprechend. Fand nur interessant, wie sich das so zeigt. Sorry, das sollte nicht nach "juhu, der Hund meldet endlich" klingen :ops:

    Hehe hörte sich für mich auch ein wenig so an :ops:

    Und ich erzähle dann immer gern die Geschichte wie Jumi mit zehn Monaten meinen Mann inklusive eines Freundes (der natürlich Angst vor Hunden hat :roll:) gestellt hat als die beiden leicht angeschickert vom Fußball kamen und ich gerade oben im Haus war :ops:

    Das war nicht lustig und besagter Freund war seitdem nicht mehr bei uns :pfeif:

  • Uih, meine Nachbarin findet das so toll, im Mietshaus, Erdgeschoss, wo jeder vorbeikommt. ihr Hund wird dafür super gelobt. Ich würd irre werden...

  • Zwischen Wachen und Wachen liegen ja nochmal viele Zwischenstufen.

    Ich möchte, dass mein Hund wacht aber dumm rumkläffen wegen jedem Pups muss nicht sein. Das musste er halt lernen und jetzt ist es mit einem Wuff oder einem Knurren getan wenn mal ein komisches Geräusch auf dem Flur ist.

    Aber wehe jemand bleibt vor meiner Wohnung stehen und fasst Tür oder Küchenfenster an, dann geht's hier richtig ab und das soll auch so sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!