Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • danimonster Mich hat Fiete am Dienstag in der Hundeschule sowas von im Regen stehen lassen... Es war eine neue Gruppe, er kannte keinen der Hunde. Emil ist sowas egal, der hat einen genialen Arbeitsmodus, andere Hunde sind pupsegal auf dem Hundeplatz.

    Aber Fiete flirtete links die Hündin an, quietschte rechts den erst einjährigen Junghund an. Die beiden haben sich dann grandios permanent gegenseitig abgelenkt und wollten spielen. Ich bin ans andere Ende des Platzes, aber war egal. Die Kekse waren auch falsch (Frolic war alle und für was anderes wackelt der Collie nicht mal mit dem Ohr). Er hatte schlicht keinen Bock. Mal nen halbherzigen Slalom, mal nen schlampiges "Fuß" und schon war er mit den Gedanken wieder woanders.

    Zuhause im Garten macht er schon mit, da lenkt ihn ja nichts ab. Aber brauchen tut er das nicht.

    Danke. Irgendwie beruhigend, wenn man nicht alleine ist blushing-dog-face

    Wenn der Hund das nicht braucht und Hundeschule nur ätzend ist, könnte man sich das vielleicht auch schenken? Ich überlege echt ob wir pausieren bis die Pubertät durch ist.

    Erziehen muss ich ihn eh im Alltag und muss ein Hund echt Tunnel, Wippen usw kennen?

    Der nächste Termin findet wohl in der Stadt statt. Lernen sollen die Hunde wohl sich trotz Ablenkung auf ihr Frauchen/Herrchen zu konzentrieren. weary-dog-face

  • Danke. Irgendwie beruhigend, wenn man nicht alleine ist blushing-dog-face

    Wenn der Hund das nicht braucht und Hundeschule nur ätzend ist, könnte man sich das vielleicht auch schenken? Ich überlege echt ob wir pausieren bis die Pubertät durch ist.

    Erziehen muss ich ihn eh im Alltag und muss ein Hund echt Tunnel, Wippen usw kennen?

    Der nächste Termin findet wohl in der Stadt statt. Lernen sollen die Hunde wohl sich trotz Ablenkung auf ihr Frauchen/Herrchen zu konzentrieren. weary-dog-face

    Ich habe die Hundeschule abgebrochen und mir das nach und nach selbst und mit mir bekannten Hunden von Freunden/Bekannten erarbeitet.

    Was bringt es dir, wenn dein Hund diese Situationen einfach nicht meistern kann? Damit machst du dir mehr Probleme als dass es nützt.

    Jumi ist in Anwesenheit der anderen Hunde irgendwann nur noch rumgesprungen, für Leckerchen hat sie sich nie auch nur im Ansatz interessiert wenn da doch andere Hunde waren... :roll:


    Die Hundetrainer hatten keine Ideen, konnten/wollten mir nicht helfen, kleinere Gruppen gab es nicht und letztendlich habe ich es dann einfach gelassen nachdem ich zweimal weinend nach hause kam.


    Ab diesem Tag ging es aufwärts. Wir haben Ruhe in Anwesenheit anderer und auch fremder Hunde geübt, einfach neben mir zu sitzen, wenn ich mit jemandem spreche, mal kurze Ausflüge in die Fußgängerzone, der erste Besuch in der Eisdiele etc. Alles ohne Druck und von der Zeit eben so, dass sie es aushalten konnte und langsam gesteigert.

    Ich finde es in Hundeschulen meist total schwierig, weil die Stunde ist halt eine Stunde lang und das finde ich doch meist schon recht lang, je nachdem wie es aufgebaut wird...


    Ich bin kein Freund mehr von Hundeschulen :ka:

  • Oh man heute hab ich zum ersten mal einen dummen Spruch im Vorbeigehen bekommen. Auf dem Bürgersteig, kommt eine Frau entgegen, meine Kleine knapp 5 Monate alt zieht ordentlich an der Leine schnell vorbei. Es war eine stressige Situation für sie an der Straße, fremder Mensch, wenig Platz. Ich war eher froh, dass sie schnell vorbeizog, als zur Frau hin. Aber allgemein ruhig an Passanten etc. vorbei zugehen, davon sind wir meilenweit entfernt.

    Da sagt sie im Vorbeigehen "der ist aber der Chef" :ugly: ich bin bei sowas ja total unschlagfertig und zu höflich, hab aus Reflex gesagt, die ist noch jung.

    Man das regt mich jetzt auf, was hat Leinenführigkeit mit Chef sein zu tun? Null und selbst wenn, geht sie das nix an :rotekarte: ich wünschte ich würd mir so was nicht so zu Herzen nehmen und stundenlang drüber rumgrübeln.

  • Mich hat auch mal einer gefragt ob ich gerade mit dem Hund Gassi gehe oder der Hund mit mir :ugly: Damals war Franz vielleicht 5 oder 6 Monate alt, es war auf Gras und ich hatte Pumps an, weil ich gerade von einer geschäftlichen Veranstaltung kam und sofort mit Bubi raus bin, da bin ich ihm etwas hinterher gehechtet.


    Ich bin ja so der Typ, der erstmal nie von Boshaftigkeit ausgeht und eher von Humor, weil ich selber immer nen flotten Spruch drauf hab. Meistens lach ich sowas weg.


  • "Ja, der ist der Chef und die Bezahlung ist auch noch mies!" xD


    Ich Hab den Welpenkurs damals abgebrochen und Junghunde dann gar nicht mehr gemacht :pfeif: Haben dann mit Agility begonnen und die Trainerin dort hat uns um einiges mehr geholfen, als die "gelernte" Trainerin damals.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!