Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Also wir sind heut wirklich gemütlich geschlendert und haben zwischendurch zweimal Pause gemacht zum Fotos machen.
    Und haben 1,5h gebraucht für 5,5km. Normaler Weise geh ich das in 1:15 ca.
    Da find ich jetzt 1h 10min für 5,75km völlig ok. Selbst täglich :pfeif:

  • Wir gehen momentan 2x pro Woche mit ihren großen Kumpel spazieren. Ein Briard. Rica liebt ihn und freut sich immer tierisch. Er ist eher genervt von der kleinen Nervensäge :hust:. Leider teilt er ihr das so gar nicht mit. Deshalb müssen wir ihm immer helfen und schauen, dass Rica ihn nicht zu sehr belästigt. Aber das macht sie wirklich gut!


    Er ist aber bei Hunde- und Menschenbegegungen eine coole Socke und das tut Rica echt gut. Sie schaut richtig aktiv was er in solchen Situationen tut und orientiert sich mit daran. Auch wenn ein anderer Hund uns zB anpöbelt hilft es ihr, wenn er einfach ruhig sitzen bleibt.


    Das nutzen wir momentan ein wenig aus und hängen uns deshalb 2x pro Woche an Spaziergänge mit der Besitzerin ran. Dann geht es in belebtere Gebiete. Hier bei uns vorort trifft man im Regelfall gar keine anderen Hunde. Oder Menschen. Und wenn, dann kennt man sich, weils die Nachbar sind. Und die akzeptieren ganz gut, wenn man etwas nicht möchte. Das ist wohl der Vorteil von hässlichen Gassi-Strecken :D

  • Wir waren mit Elaia und einer Freundin unterwegs. Zwei Mali Jungspunde, ein Boxer, ein Herder und die liebste Mambi :herzen1:


    Hat (mal wieder) prima geklappt.

    Mambi zeigt Fly (dem Herder) noch die kalte Schulter aber es war ja erst das zweite Date xD


    Ich hab Toki aus dem Auto gelassen und gerufen "guck mal die Mamba" Toki hat sie aber nicht erkannt :skeptisch2: Und es hat nen Moment und ein paar Meter weniger Abstand gedauert bis er gecheckt hat das es Mamba ist, die Blitzbirne ..

    Dachte sich Mamba auch und stand da so :skeptisch:


    Nur ein Foto wo Toki in seine geliebte Anja reinrennt..

  • Wir melden uns hier auch Mal wieder mit einem kleinen Update:


    Die letzten 2 Wochen waren ein bisschen mühsam, Charlie kämpft ja seit Ende April mit Ohrenentzündungen und jetzt nachdem wir wieder zu seinem ursprünglichen Futter von vor 3 Monaten zurückgekehrt sind, ist es fast komplett weg. Die Analdrüsen haben auch Probleme gemacht und am Dienstag beim Tierarzt mussten wir zu dritt auf Charlie draufliegen (Mindestabstand hust :hust:) und ihn halten, während die TÄ die Analdrüsen entleert hat. Das war wohl echt schmerzhaft für Charlie und er hat mir total leid getan...

    Am Dienstag sind wir nochmal zur endgültigen Kontrolle da und ich hoffe dass es dann überstanden ist.

    Hat jemand noch Tipps, wie man den Kot fester bekommt ohne das Futter umzustellen? Karotten (pellets) bringen nicht wirklich was :/


    Ich bin jetzt natürlich total verunsichert was er kriegen darf und was nicht, ich will jetzt auch zukünftig nicht nur eine Fleischsorte geben und auch bei den Leckerlis so wahnsinnig acht geben müssen :fear: ist gerade ein bisschen schwierig...


    Seit einem Monat haben wir ja einmal pro Woche eine Einzelstunde fürs Dummytraining und er wird echt immer besser, nur das Voran hat er noch nicht so ganz verinnerlicht :tropf:. Nur die Motivation ist oft so ein kleines Problem, nach 3x ist er oft so "kannst selber holen den Schei** Sandsack xD". Aber das wird auch besser, länger als 30-40min hält er aber noch nicht durch. Ich besorge demnächst noch einen Felldummy und an Juli will ich den Gruppenkurs besuchen, weil auch unsere Züchterin meinte ihrer Hündin hat es total geholfen die anderen Hunde arbeiten zu sehen und dadurch war sie dann auch voll wild drauf :applaus:.


    Ansonsten ist Charlie momentan Recht unkompliziert, ich habe angefangen ihn Zuhause etwas mehr zu begrenzen damit er besser zur Ruhe kommt und nicht aus dem Tiefschlaf hochspringt weil ich mich ja eventuell in Richtung Küche bewegen könnte :tropf:.


    41e455f529b262a5616a.jpg


    828ede4b3d0afc2.jpg


    Funfact: Charlies Fell wird am Kopf, am Schwanz und an den Beinen hellbraun :tropf: bin gespannt wie das weitergeht und ob ich bald nen hellbraunen hund statt nem fast schwarzen hier sitzen hab |)

  • zeytiin

    Naja seinen Fauxpas vom Anfang hat er ja dann versucht wieder gut zu machen, in dem er ihr persönlicher Dentalhygieniker sein wollte stuck-out-tongue-and-winking-eye-dog-face

    Und wenn Mambi mal aufhört Polizei zu spielen wird das bestimmt noch entspannter crazy-dog-face

    Bis wir eine neue Gebrauchshunderasse kreieren muss Fly sich aber noch etwas ins Zeug legen, geknutscht wird bei Mambi erst ab dem 5. Date und alles andere erst nach der Hochzeit dog-face-w-sunglasses

  • Ab nächster Woche muss ich wieder ins Büro (zumindest teilweise), ich weiß gar nicht mehr wie ich arbeiten soll, ohne dass mir eine Flauschkugel mit ungefähr 1000° C schnarchend auf die Füße atmet weary-dog-face

  • Ab nächster Woche muss ich wieder ins Büro (zumindest teilweise), ich weiß gar nicht mehr wie ich arbeiten soll, ohne dass mir eine Flauschkugel mit ungefähr 1000° C schnarchend auf die Füße atmet weary-dog-face

    Kann ich total verstehen... :(


    Ich darf noch weiterhin zuhause bleiben aber irgendwie weiß ich auch noch nicht ob ich wieder täglich in's Büro fahren möchte :verzweifelt: Auf meinem Arbeitsweg wurde nun eine Umweltspur eingerichtet und mit 'nem Benziner darf ich die natürlich nicht benutzen und auf der anderen Spur staut es sich bis sonst wohin...


    Außerdem genieße ich es morgens vor der Arbeit eine große Runde mit Jumi zu drehen oder gemeinsam zu joggen... Naja, mal schauen wie es wird. Warten wir erstmal die Sommerferien ab, vielleicht darf ich ja noch länger zuhause bleiben :D

  • Sarah42 Oje, da habt ihr ja was durch, gute Besserung weiterhin dem Buben.

    Hat er wegen einer Unverträglichkeit weichen Kot? Die Ohrengeschichte deutet ja auch drauf hin. Sorry, bin da nicht up to date :ops:

    Ich würde vielleicht einen Darmaufbau oder irgendwas Unterstützendes vom TA mal versuchen, einfach, um den Magen/Darm ein wenig zu unterstützen. Wenn er das Futter gut verträgt, müsste sich sein Kot ja selber wieder normalisieren, würd ich sagen. Ansonsten wirkt Reis auch stopfend (matschig gekocht) und Morosuppe sowieso, vielleicht da etwas ins Futter mischen?


    Zum Dummy-Thema: Ich finde, 40 Minuten durchgehend voll konzentriert zu arbeiten, für einen einjährigen (?) Hund eigentlich total gut :bindafür: Hat er denn wirklich keine Lust mehr oder sind die Hirnkapazitäten einfach weg?

    Dazu noch einen Tipp von einer Züchterin, den wir mal bekommen haben: Dann aufhören, wenn der Hund noch Feuer und Flamme ist, nicht erst dann, wenn er eh schon keine Lust mehr hat. Dann freut er sich aufs nächste Mal und ist da gleich wieder motiviert bei der Sache :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!