Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Wir merken hier momentan die zweite kleine Pubertätswelle (nach der ersten im Februar). Charlie ist zwar Zuhause weiterhin entspannt und wenn nicht gerade die ganze Familie Zuhause ist dann schläft er echt extrem viel, ich achte jetzt auch verstärkt darauf, nach einem aufregenden Tag einen "Ruhetag" zu machen, also mit 2 kleinen 30min Spaziergängen und sonst nix.
Aber man merkt, es rumort in seinem Hirn. Vor allem diese tollen Gerüche draußen lenken total ab, beim Rückruf muss noch kurz geschnüffelt und mit Augenkontakt zu mir markiert werden, aus dem Spiel mit einem anderen Hund rausholen funktioniert gar nicht (da darf ich fangen spielen) und hab ich schon gesagt dass es draußen furchtbar spannend riecht?
Das ist echt unser Hauptproblem und ich hab noch keine wirklich Lösung dafür gefunden. Wenn ich ihn lassen würde wie er möchte, würden wir für einen Kilometer ca 30-40min brauchen. Im Freilauf gar kein Problem, da holt er eh selbständig immer wieder auf, aber an der langen Leinen geht's einfach nicht weiter und das geht mir tierisch auf die Nerven. Ich würde nämlich auch auf dem kleineren Nachmittagsspaziergang gerne mit ihm die Gegend die weiter entfernt als 1km von unserem haus ist erkunden, aber da könnte ich gleich wieder 2h einplanen.
Naja, Hundebegegnungen an der Leine werden dafür immer besser, wir können zwar interessierten Blickes aber an halbwegs lockerer Leine an sehr vielen Hunden vorbeilaufen (außer anderen Retrievern
), aber wenn wir schon längst vorbeigegangen sind (also so 10-20m später) dreht er sich nochmal unglaublich interessiert um und wartet bis der Hund am Horizont verschwindet. Kennt das jemand von euch?
Oh und Vögel und Katzen sind wieder ganz hoch im Kurs, er springt zwar wenn er an der Leine ist nicht mehr hinterher (und erwürgt sich dadurch halb) aber steht höchst angespannt da und beobachtet wie man hier sieht:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich hab das gleich Mal genutzt um ein kleines Figur-Bild zu machen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich belohne jede Regung in meine Richtung und wenn er sich abwendet gibt's Party (sodass Katze oder Vogel dadurch auch weglaufen/fliegen
) aber wirklich weiterkommen tun wir da nicht.
Ich hab generell einfach das Gefühl wir betreiben nur Management, aber wirklich tiefgreifende Änderungen passieren momentan nicht. Und das frustriert irgendwie
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja, hier! Franz hat den neuen Trick super entspannt auf der Abgewandten Seite am Hund vorbeizulatschten und sobald wir vorbei sind beschleunigt er, kreuzt vor mir und guckt dem anderen hinterher
Alles was Flügel hat ist mittlerweile völlig uninteressant (toi toi toi, dass es so bleibt) und auch mäuse hat er schon länger nicht mehr belästigt. Bewegungsreize sind definitiv schwieriger zu ertragen (also wenn ein Vogel plötzlich hochflattert), aber es wird immer besser, das Training fruchtet
Das Schnüffeln und Pipilecken hat nun auch fast völlig aufgehört. Ich weiß allerdings nicht, ob es am Training, an weniger läufigen Hündinnen oder seinem verbesserten Gesundheitszustand liegt. Ich freue mich auf jeden Fall, dass wir wieder schön entspannt spazieren gehen können und er seine Ohren mittlerweile auch wieder dabei hat - und das, wo es doch im Moment gar keine Leckerli gibt
(pürierte Schonkost in Futtertube kann ich selber essen
)
-
Ja, hier! Franz hat den neuen Trick super entspannt auf der Abgewandten Seite am Hund vorbeizulatschten und sobald wir vorbei sind beschleunigt er, kreuzt vor mir und guckt dem anderen hinterher
Yeaaahhhhh, ich bin nicht allein
Jumi macht das genauso, nur dass sie nicht total entspannt vorbeilatscht, sondern wir ja immer noch bei "gucken - umorientieren - Keks - gucken -..." sind.
Sarah42 Irgendwann wird alles gut, sei froh, dass er nur glotzt und nicht hinterher springt, das ist doch schon fein. Ich warte dann immer etwas und sobald Madame sich umorientiert machen wir gemeinsam Party
. Das dauert glaube ich einfach... und dein Charly ist doch auch noch sehr jung...
Wir waren heute morgen eine Runde joggen, das hat Jumi sehr gut getan. Sie durfte das Tempo bestimmen, der Deal war nur, dass wir nicht zum schnüffeln stehen bleiben. Hat sie gut gemacht und war zuhause dann sehr entspannt.
Mittags waren wir nur im Garten, schnüffeln, toben, spielen.
Und gerade dann noch eine Runde an der 1m-Leine um den Block zum lösen. Das ging trotz Regen erstaunlich gut...
Morgen bekomme ich mein Fahrrad und dann werden wir anfangen etwas Fahrrad zu fahren damit ich auch so morgens mal eine Runde mit ihr drehen kann, ich musste leider feststellen, dass ich es körperlich nicht schaffe jeden Tag laufen zu gehen
Aber dem Hund tut diese gleichmäßige Bewegung in gemäßigtem Tempo wirklich sehr gut.
Nun liegt sie bei mir auf dem Sofa und schläft schon...
-
Cali guckt auch, dann zu mir, Kecks und wieder glotzen ? Das war schon mal besser.
Ich war heute aber super stolz auf sie. Wir sind nen neuen Weg gegangen auf alten Bahngleisen. Und sie lief etwas vor mir und dann flog eine Amsel vor ihr hoch. Sie bleibt stehen... und SCHAUT ZU MIR.... ich so “eh echt jetzt?” Und dann natürlich gleiche Sekunde gelobt und Party
Aber das hatte ich so gar nicht erwartet
Mäuse sind momentan auch interessant aber da wirke ich gleich gegen - das brauch sie gar nicht erst anfangen
Sonst haben wir heute wieder viel Wild gesehen, die Tiere rennen echt schon ab 17 Uhr am Waldrand rum . Ne ganze Herde wollte sogar vor uns über die Straße- haben es sich dann aber anders überlegt. Hab die schon vorm Auto kleben sehen
Sonst hat der Fuchs heute gut Ruhe gehalten, war ich sehr zufrieden. ? Draussen war sie wieder sehr aufgeregt aber es ging und hielt sich im Rahmen. Gab kein Überdrehen, kein Bellen, Leine beißen etc also verbuche ich das als Erfolg
-
Kurz nach der letzten Attacke war das Umdrehen hier auch ganz furchtbar. Mittlerweile ist er echt cooler , selbst als letzte (?) Woche nen Hund an der Flexi in mein Bein geflattert ist blieb er cool und im Kommando statt zu kreischen
Sarah42 ich find 2 30 Minuten Runden an Ruhetagen echt noch viel .
-
-
Als ob er es auch gelesen hätte und damit gar nicht einverstanden war, holt er sich seit neuestem immer das Geschirrtuch, dass am Ofen hängt und 1-2 Schuhe...er macht sie nicht kaputt, sondern legt sich zusammen mit ihnen auf sein Bett und kaut bisschen darauf rum...
Sowas macht Emil auch, seit er ein Welpe ist. Und er klaut Schuhe grundsätzlich paarweise
. Am liebsten rennt er mit meinen Hausschuhen weg, wenn ich nachhause komme, dann muss ich ihm ja hinterher. Er hat nie nen Schuh kaputt gemacht, nichtmal Abdrücke rein gemacht, oder so. Also darf er das, weil ich es zugegeben total süß finde
.
Irgendwann fand Fiete es dann spaßig meine Hausschuh in den Garten zu schleppen. Zum einen suche ich dann wie doof, zum anderen landen sie dann irgendwann im Rasensprenger, oder blockieren den Mähroboter. Das ist also inzwischen verboten. Aber im Haus dürfen sie meine Schuhe entführen. Meist ja eh die Hausschuhe, die anderen sind im Schuhschrank.
-
Ich hab generell einfach das Gefühl wir betreiben nur Management, aber wirklich tiefgreifende Änderungen passieren momentan nicht. Und das frustriert irgendwie
Das Gefühl hatte ich gerade auch vor Kurzem. Ich hab das hier auch kurz angeschnitten, ich hatte auch das Gefühl, dass wir trainieren, trainieren, trainieren, aber irgendwie sich nichts richtig verbessert bzw. wir einfach am selben Stand bleiben. Und dann, gefühlt von einem Tag auf den anderen, haben sich ein paar Murmeln zurechtgekullert und man macht plötzlich einen riesen Schritt vorwärts
ich achte jetzt auch verstärkt darauf, nach einem aufregenden Tag einen "Ruhetag" zu machen, also mit 2 kleinen 30min Spaziergängen und sonst nix.
Ich finde das total spannend, wie unterschiedlich das Tagesprogramm ist. Hier wären 2 Mal 30 Minuten fast ein ganz normaler Tag
-
Ich bin richtig stolz auf Toni
Seit gestern lassen wir die Schleppleine komplett weg. Vorher zog er die immer hinterher ohne das wir die anfassen.
Heute kamen wir an einer Krähe vorbei, Toni startet durch und lässt sich zurückrufen. Ist sofort zurückgekommen und zur Belohnung flog gleich der Ring.
Wir versuchen ja ihm eine Alternative zum Tiere jagen zu bieten und das klappt.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Sooo aus dem Wasserwürgen ist Erbrechen geworden. Binnen zwei Stunden kam Mittag und Abendessen wieder hoch und Hund ist ein armer Tropf.
Hoffentlich schläft sie die Nacht gut durch. Wenn es morgen besser geht- gut. Ansonsten werden wir mal in die Tierklinik gehen :/
-
Sarah42 Wenn ich Löserunden an der Leine gehe, dann laufe ich im langsamen Tempo und wenn das Ende der Leine erreicht ist müssen die Hunde mitkommen. Ich bleibe nur stehen wenn sie Kot absetzen, sonst müssen sie nachkommen. Dadurch erledigt festschnüffeln sich ganz von selbst.
Kannst du ihn nicht weiter schicken?
Schnüffeln können sie im Freilauf so viel sie wollen, aber an der Leine habe ich keine Lust mir die Beine in den Bauch zu stehen.
Was sind denn bei euch normale Tage wenn Tage mit insgesamt einer Stunde Gassi schon Pausentage sind? Vielleicht sind es auch bzgl Jagen einfach zu viele Reize um wirklich Trainingsfortschritte machen zu können?
Hier sind Pausentage zB morgens 10-15 Minuten lösen und dann noch 2-3 Mal für 3 Minuten zum Pipimachen raus. Drinnen passiert gar nichts. Es gibt höchstens ein Kauteil, sonst wird rumgegammelt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!