Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Das herumspringen und bellen als Spielaufforderung kenn ich gut
Viele Hunde können damit nichts anfangen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10*
Dort wird jeder fündig!-
-
Chica hat früher richtig gehend die Augen zugekniffen, wenn Emil sie angebellt hat und die Ohren zurückgeklappt. Irgendwo hab ich ein Foto davon. Das sah zum Piepen aus. Jetzt ist sie taub. Das läßt ihren Gesichtsausdruck deutlich entspannter wirken, wenn Emil aufdreht.
-
Das Wochenende könnte lustig werden. Bzw laut.
Unsere Nachbarin hat meiner Schwester gerade gesagt das ihr Freund morgen kommt und übers Wochenende bleibt. Dabei hat er unter anderem seine zwei alten Windhunde (keine Ahnung welche meine Schwester hat nur Windhund gesagt) und sie hat angeboten das Mico die beiden kennenlernen könnte. Grund: Wir teilen uns den Hof also ist es gut möglich das sich die Hunde begegnen und Mico springt öfter mal rüber zu ihr in den Garten. Eig ist das kein großes Problem, Mico und ihr Hund kennen sich seit Welpenalter, waren schon zsm Gassi und kommen klar. Fraglich ist nur wie das ist wenn da plötzlich zwei fremde Hunde im Garten sind? Einerseits glaube ich nicht das es Stress geben würde weil ich Windhunde im Haus als sehr ruhig kennengelernt habe und Mico verträglich ist, andererseits sind die Windhunde zumindest im Hof Fremde in seinem Revier.
Und Mico hat heute herausgefunden das es viel mehr Spaß macht durch den Bach zu waten als über den Asphalt zu laufen
Danach sahen seine Beine allerdings aus wie Storchenbeinchen im Vergleich zum Körper
-
Nefelee Ich würde mir da erstmal keine Gedanken machen. Dein Mico ist ein freundlicher Hund, der andere Hunde ja sehr gern mag.
Wenn ihr Zweifel habt könnt ihr euch ja auf ner Wiese treffen und dann gemeinsam zu euch gehen.
Bei uns gab es noch nie Probleme mit anderen Hunden auf unserem Grundstück
-
Nefelee ich würde nen Spaziergang (erstmal gesichert) machen und über das WE halt gewährleisten das er nicht drüber hüpft.
Mir wär das zu heikel bei der Dynamik mit so vielen Hunden.
-
-
Sagt mal kennt das jemand:
Die letzten drei Tage am Abend, wenn Ellie trinkt wuergt sie das Wasser anschliessend wieder hoch. Ist komplett klar, etwas schleimiger. Das ist heute der dritte Tag in Folge. Passiert total zusammenhangslos- einmal nach dem Schlafen, einmal nach dem spielen
Und es passiert genau einmal. Trinkt sie 10 Minuten spaeter nochmal was, dann behaelt sie es drin.
-
Ich könnte heulen!!!
Dieser Köter macht mich wahnsinnig. Ich habe mich aufgerafft und wollte eine Runde um den Block und wir sind nun wieder genau an dem Punkt des hormonellen Chaos, an dem Madame wirklich alles ignoriert - ALLES!!!
natürlich nicht die Vögelchen, Enten, Kaninchen, schreienden Kinder, Abfälle auf dem Boden, Pissflecken, ....
Es wird nun also wieder auf eine ganze Zeit Flexiknast hinauslaufen.
Nunja, ich gehe nun schlafen. Den Hund lasse ich im Wohnzimmer... vielleicht denkt sie ja nochmal über ihr Verhalten nach
-
Du hast vermutlich Recht denke ich. Ich hab mir auch nie Gedanken darüber gemacht und unsere Nachbarin hatte vor ein paar Monaten auch schon einen Urlaubshund bei sich. Für den gab es auch kein extra kennenlernen die sind sich eben iwann begegnet, kurz geschnuppert und gut. Mich hat nur verunsichert das sie das so vorgeschlagen hat aber wie ich unsere Nachbarin kenne wollte sie nur nett sein.
Eig ne gute Idee aber Leinenspaziergänge mit fremden Hunden sind hier leider das genaue Gegenteil von entspannt. So verträglich Mico im Freilauf ist, so unentspannt ist er an der Leine mit anderen Hunden. Bis auf ein paar wenige, im Wesen seeeeehr ruhige Hunde ist das Stress für alle. Im Freilauf zsm laufen ginge ohne Probleme aber das ist ja gerade auch nicht möglich.
Ich denke ich sag einfach allen nochmal das Mico nicht alleine in den Hof soll und dann müsste es eig okay sein. Entweder sie begegnen sich dann gar nicht oder eben wenn jemand dabei ist der zumindest Mico im Zweifel sagen kann das er seinen Hintern ins Haus bewegen soll. Und der Hund der Nachbarin will normal einfach nur seine Ruhe und verlangt auf den Arm genommen zu werden wenn ihm iwas gegen den Strich geht.
-
Ich könnte heulen!!!
Dieser Köter macht mich wahnsinnig. Ich habe mich aufgerafft und wollte eine Runde um den Block und wir sind nun wieder genau an dem Punkt des hormonellen Chaos, an dem Madame wirklich alles ignoriert - ALLES!!!
natürlich nicht die Vögelchen, Enten, Kaninchen, schreienden Kinder, Abfälle auf dem Boden, Pissflecken, ....
Es wird nun also wieder auf eine ganze Zeit Flexiknast hinauslaufen.
Nunja, ich gehe nun schlafen. Den Hund lasse ich im Wohnzimmer... vielleicht denkt sie ja nochmal über ihr Verhalten nach
Mach dir nichts draus
Micos Gehirn kommt gerade gaaaaaaaaaanz langsam wieder nachdem es die letzten Wochen praktisch durchgehend offline war. Der hat also auch noch zumindest bis zum Ende der BuS Zeit Flexiknast.
Dann gute Nacht und viel Glück das sie ihr Verhalten nach genauer Prüfung für schlecht und nicht für genau richtig befindet
-
Schaefchen2310
Durchatmen, ausheulen. Das wird wieder.
Ich überlege auch grad, ob ich den Kotzbrocken heute aus dem Schlafzimmer aussperre. Der Abendspaziergang war scheiße, er hat sich mal wieder an einen anderen Hund anschleichen wollen (obwohl der wirklich weit entfernt war) und hatte generell die Ohren auf Durchzug. Ich hab das Gefühl, ihm ein bisschen unrecht getan zu haben, aber es war einfach nur anstrengend. Wir brauchen mal wieder ein bisschen Abstand
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!