Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Hm, er machte eigentlich gar keinen so überdrehten Eindruck. Aufgeregt ja, aber nicht völlig out of order.

    Ich habe die HH noch gefragt, ob sie denn wissen würde, weshalb ihr Hund beim Toben öfter erbrechen würde, sie meinte dazu, dass es total normal sei, das sei die Anstrengung gepaart mit den vielen Wurststückchen und Wasser und das wird mir bei meinen auch noch öfter passieren. Na, hoffentlich nicht :shocked:

    Mich irritiert das total, dass der Hund gebrochen hat und ich weiß auch gar nicht, welche Variante ich erschreckender finde - dass der Hund sich so dermaßen verausgabt, dass er erbricht oder dass die Wurststückchen und die paar Schluck Wasser tatsächlich ausreichen, um durch die Bewegung wieder hochzukommen, auch in Hinblick auf eine Magendrehung.

    Als Chako noch klein war hatte ich als leckerlie mal Schinkenwurst genommen. Das waren noch ruhige Spaziergänge ohne richtiges rennen oder gar toben, aber es war sehr warm und ich hatte Wasser für ihn dabei. Da hat er die Wurststückchen während dem Laufen erbrochen. Das ist 2 mal passiert, seit dem bekommt er diese Wurst draußen nicht mehr. Weiß nicht woran genau es lag. Rein aus Interesse hab ich ihm danach mal diese Wurst zuhause gegeben, da hat er nicht gebrochen.:ka:

  • @schokokekskruemel

    Mico neigt dazu etwas ähnliches zu machen wenn er aufgeregt/gestresst ist und dann noch etwas frisst. Er kaut dann nicht, schluckt und innerhalb von Sekunden "erbricht" er was er gerade gefressen hat vollkommen intakt und frisst es nochmal dieses Mal langsamer. Dafür muss er auch nicht gerannt sein oder iwas körperlich anstrengendes gemacht haben das macht er einfach in für ihn stressigen Situationen und manchmal auch ohne jedes Futter.

  • Ein kleiner Durchbruch:

    Das morgen kacki heute war endlich nicht mehr tiefdunkelbraun bis schwarz, sondern orange (er kriegt seit Montag morosuppe mit Kartoffel oder Reis) :mrgreen-dance::mrgreen-dance:

    Hätte nie gedacht dass ich mich mal so über ein oranges Häufchen freue :mute:

    Insgesamt geht es ihm besser, das merkt man. Die Ohren und Lefzen haben wieder eine normale Farbe, er leckt nicht mehr alles ab und ist wieder aufnahmefähig (also im Sinne von Gehorsam).

    Ich bin so froh... :applaus:

    Ab morgen wird das Menü um gekochtes Hühnchen erweitert. Mal sehen, wie er es vertragt, sonst machen wir wieder einen Schritt zurück. Schön langsam :smile:

  • Guten Morgen, mal wieder etwas Neues von unserem Pubertier. Warnung ist echt lang

    Wenn ich hier immer so mit lese, denke ich meistens, man die sind alle irgendwie generell immer tiefenentspannt mit ihren Hunden und sind super Konsequent, fast wie früher in so nem Muttiforum, in dem man sich mit dem ersten Kind anmeldet :sweet:.....

    Mich nervt total das ich nicht in die Hundeschule kann mit Timmy, wir üben hier Zuhause zwar immer etwas, im Moment liegt der Schwerpunkt eher beim Gassi gehen, Stopp, bei Fuß. Sitz und Platz klappt gut, bleib ist mein nächstes Ziel.

    Tatsächlich durfte Timmy auch schon mal freilaufen (mein Herz rammte wie sau :tropf:) aber nur in der Begleitung von seiner Liebsten (Jule, ein Hirtenschutzhund, 6 Jahre) und dem kleinen Rocky (eher ein angespanntes Verhältnis, Dackelmix 6 Jahre). Das klappt wirklich sehr gut bezgl. des Rückrufs und des Radius in dem er sich bewegt. Alleine würde ich ihn (noch) nicht los machen, da hab ich zuviel Bange das ein vorbei flitzender Hase o.ä. ein viel stärkere Anziehungskraft ausübt als wie ich. |)

    Ich war vor ca. 3 Wochen bei der TÄ um mich wegen einer Kastration beraten zu lassen (naja eigentlich hatte ich gedacht seine Krallen müssten geschnitten werden, nein, der Laie,also ich, lag falsch :pfeif:) .Naja im Übernahme Vetrag steht nämlich das wir verpflichtet sind ihn kastrieren zu lassen. Meine TÄ soll wohl nicht so die Befürworterin davon sein, hat mich aber trotzdem sehr ausführlich beraten und mir die Indikationen dafür genannt die nicht medizinisch relevant sind, um evtl. eine K. machen zu lassen. Kurz noch erwähnt, er süppelt seit knapp 4 Wochen, ist wohl ein Katharr, aber nicht so schlimm sagte sie. Spülen müsste ich noch nicht.

    Vielleicht zu Timmys (ich vermute) männlichen Entwicklung, sein Bein hebt er jetzt seit ungefähr seit 2 Monaten, dann wurde er schlimmer beim Schnüffeln draußen und markiert oft, dann kam es das er anfängt zu knurren wenn am anderen Ende der Welt jemand läuft bzw zu sehen ist.

    Bei meinem Sohn hat er schon anstalten gemacht das er ihn besteigen wollte, :gelbekarte::rotekarte:, wurde gleich von mir unterbrochen!

    Und nun kam die Spitze des Eisbergs,.... seine Jule :herzen1: . Sie ist neben Rocky die Hündin meiner Schwiegereltern und für Timmy was besonderes, sie ist nun mal zur Zeit die einzigste in seinem Umfeld die seine Statur hat und so richtig mit ihm spielt. Obwohl, sie liegt meistens weil sie keine Lust hat zu rennen :tropf: Und Timmy darf an ihr rum knabbern und über sie springen, ab und an lässt sie sich auch zum Rennen ermuntern :hurra:. Die zwei sind wirklich sehr süß miteinander. Wir leben Grundstück an Grundstück.

    Seit ca. 1 Woche frisst Timmy schlecht und liegt oft an der Terrassentür vorne ( da kann er in Jules Garten gucken) und jault bzw. Fiepst ab und an. Es wirkt fast so als wäre er zeitweise depressiv, wenn man das so sagen kann. Dann dachte ich an die Aussagen der TÄ das er evtl irgendwann Liebeskummer bekommen könnte, schlecht fressen, jaulen..... :verzweifelt:.....und ja, vorgestern ist dann was ganz schlimmes passiert. Er hat Rocky gebissen, den zweiten kleinen Rüden der mit Jule zusammen lebt. :shocked::doh:

    Ich konnte es leider nicht richtig einschätzen.

    Wir sind wie immer rüber, Timmy fetzt freudestrahlend auf Jule los , diese kippt sich auf die Seite, wie immer, sie begrüßen sich quasi. Dann kommt Rocky dazu und bellt/knurrt Timmy weg( sie teilen sich Jule quasi ) Timmy springt im ersten Moment weg, wie immer. Und als Timmy dann wieder näher zu Jule möchte, knurrt Rocky wieder und versucht Timmy bellend zurück zu weisen und nun ist Timmy aber auf einmal stehen geblieben, macht er sonst nicht, er macht sich da sonst n Spaß draus und rennt wie ein rennhund durch den Garten und schnappt sich n Stock o.ä. Rocky war eine Stunde vorher beim Friseur, sah und roch total anders....vielleicht war es auch das, ...das war auf einmal ganz angespannt, Rocky kam dann immer näher wurde immer langsamer bis er unter Timmys Brust stand Timmy gab kein Laut von sich und schnüffelte nur an ihm, da mir das nicht geheuer war, bin ich drauf zu und hab Timmy und Rocky Nein, ab ect. gesagt dann fing Timmy an zu knurren und ehe ich noch was sagen konnte oder machen kam Jule von hinten und setzte sich quasi von hinten auf Timmy um den einzunorden, wahrscheinlich wegen Rocky, den beschützt sie auch, und in dem Moment hat Timmy Rocky gebissen.....:shocked::shocked::hilfe: ich stand zu dem Zeitpunkt alleine da, ich war völlig überrumpelt hab nur noch nein Timmy geschrien und Rocky aus, ....könnte jetzt noch heulen, ich hatte muss ich ehrlich gestehen auch Angst da zwischen den 3 Hunden körperlich rein zu gehen, Jule hat zwar nicht gebissen, die wollte Timmy wahrscheinlich nur von Rocky weg haben war aber scheinbar auch überfordert, meine Schwägerin kam dann von der Terrasse zu gelaufen und kam laut in die Hände klatschend nd rufend rennend dazu , da hat sich die Situation kurz gelöst und sie hat sich Rocky unter den Arm geschnappt.

    Ich war fix und fertig und total durch den Wind, Jule saß nur noch an der selben Stelle und hat sich nicht gerührt und kurze Zeit später erbrochen, Timmy fiepte und wollte immer an Rocky ran auf dem Arm. Rocky war ganz apathisch. Das tat mir alles so leid! Ich hab Timmy angeleint und sofort tonlos rüber nach Hause gebracht. Ich wusste gar nicht wie ich mich verhalten soll. Der kleine hat 3 Löcher :verzweifelt::( 1 wurde getackert.

    Aus Reflex hab ich quasi gleich beim TA angerufen und einen Termin zur Kastration gemacht. ...... ich denke diese Buhlerei oder Machtgehabe um Jule spitzt sich mit Timmys Männlichkeit noch mehr zu.....

    Hätte ich noch was anderes machen können? Hatte jemand schon eine ähnliche Situation?

    Die hatten sonst immer einen Weg gefunden um miteinander klar zu kommen und schwupps ist das auf einmal vorbei. :verzweifelt:

  • Oh Gott.

    Ich kann verstehen, dass du fertig bist.

    Aber ganz ehrlich? So wie du das beschreibst, wie das "normal" immer ablief wenn sich die Hunde begrüßen, hätte ich dir Brief und Siegel geben können, dass genau das passiert, was jetzt passiert ist. Das ist ja absolut absehbar gewesen.

    Ihr habt das ja sich ewig hochschaukeln lassen, mit dem wie "Begrüßungen" stattgefunden haben, wie ihr damit umgegangen seid, wie die Hunde sich untereinander verhalten haben, etc.

    Daran wird auch eine Kastration absolut nichts! ändern.

  • Timmy 2019 ein beißvorfall ist immer schlimm, klar. Aber für mich noch lange kein Grund für eine Kastration... vorallem ändert das nichts an solchem Verhalten, es könnte sogar noch viel schlimmer werden. Wenn du schreibst dass Timmy erst seit zwei Monaten das bein hebt gehe ich mal davon aus dass er noch sehr jung ist? (Klar,manche Rüden heben auch erst mit x Jahren das bein, aber ich geh jetzt einfach mal davon aus dass er jung ist)

    Wenn es nur darum ginge, müsste ich Chako auch kastrieren. Er schnüffelt sich fest, leckt pipi, steigt voll drauf ein wenn ihn ein Hund anschaut, ist pöbelig. Gehört halt zur Pubertät dazu, kann man erziehen. Vor ein paar Tagen hat er mit einer Hündin richtig schön gespielt, am nächsten Tag ist er rumgehangen wie ein Schluck Wasser. Ok, muss er auch erst kennenlernen und lernen. Passiert. Er ist jung, da kommt sowas mal vor...

    Ich bin absolut gegen Kastrationen..

    Wieso steht das bei euch im Vertrag?

  • Timmy 2019 Ich glaube ihr hättet sehr viel anders machen können. Und zwar schon vor Wochen/Monaten.

    Es klingt als wäre Timmy völlig unkontrolliert und würde wilde Sau spielen mit der Hündin und die scheint zu nett zu sein um Grenzen zu setzen. Ich vermute Timmy ist völlig drüber mit den anderen Hunden und das spitzt sich schon eine Weile zu.

    Das Vollspeed drauf zu rennen zur Begrüßung ist mega unhöflich und rüpelig aus Hundesicht.

    Kann er ruhig mit den anderen Hunden beim Gassi oder im Garten laufen und schnüffeln ohne direkt mit ihnen zu interagieren? Kommt er in deren Gegenwart zur Ruhe, legt sich im Haus oder Garten auch mal zum Dösen hin wenn die Hunde anwesend sind?

    Es klingt als müsstest du noch sehr viel in Bezug auf Hundesprache lernen, denn ich wette ausgewogenes Spiel ist das zwischen den Hund nicht. Es wäre deine Aufgabe einzugreifen und Timmy beizubringen, wie höfliches Benehmen geht und dass man bei Hundekontakt nicht völlig drüber sein muss.

    Ich würde dir raten einen guten Trainer zu Rate zu ziehen der zu euch nach Hause und mit zum Spaziergang kommt; sich Timmys Verhalten anguckt, es dir erklärt und zeigt, wie du ihn besser anleiten kannst. In manchen Bundesländern ist das aktuell wieder erlaubt, da musst du mal recherchieren wie bei euch die Rechtslage ist.


    Und bittebitte sag den Termin zur Kastration ab! Dieser Konflikt hatte mit großer Wahrscheinlichleit nichts mit sexueller Motivation zu tun sondern Timmy war durch mangelnde Führung deinerseits einfach völlig überfordert, bei manchen Hundetypen kippt das dann schnell.

    Eine Kastration in so jungen Alter richtet große körperliche und psychische Schäden an. Der Hund braucht die Sexualhormone um körperlich und geistig erwachsen zu werden. Werden die durch die Kastration genommen kann es gut sein, dass Timmy auf seinem jetzigen geistigen Entwicklungsstand nahezu stehen bleibt und ein Leben lang große Probleme mit Hundekontakten haben wird.

    Kastration ersetzt niemals Erziehung!!!

    Es ist deine Aufgabe Timmy beizubringen wie man mit anderen Hunden umzgehen hat. Wie bereits gesagt würde ich dir zu Hilfe durch einen Trainer raten damit du das lernst.


    Edit: diese Kastrationsklauseln in Tierschutzverträgen sind übrigens kompletter Blödsinn, das ist rechtlich nicht haltbar. Der TS Verein kann dir überhaupt nichts anhaben wenn du ihn intakt lässt.

  • Timmy 2019 Oh je :verzweifelt: Da kann ich gut verstehen, dass du dich gerade nicht so gut fühlst.

    Aber ich schließe mich da den anderen an, eine Kastration wird dir (und auch dem Hund) nichts bringen, vielleicht wird sie die Situation sogar noch verschärfen.

    Bei der Beschreibung der Situation wäre ich persönlich schon deutlich früher eingeschritten und hätte Timmy mal eine Ruhepause "gegönnt".

    Für mich liest er sich wie ein ziemlich rüpeliger, distanzloser und unhöflicher Junghund und daran würde ich an deiner Stelle wirklich arbeiten.

    Wir haben ja auch vor einer Woche den Zaun zu den Nachbarn entfernt, sodass Jumi mit der Nachbarshündin Kontakt haben kann.

    Aber wir achten sehr darauf, dass die beiden sich respektieren und vernünftig miteinander umgehen. Auch, dass beide nebeneinander liegen und entspannen, sich gegenseitig mal in Ruhe lassen etc.

    Und bei uns ist es tatsächlich eher die "Alte", die kein Ende findet :lol: aber da bedarf es dann eben einem gewissen Management und dann funktioniert das auch wunderbar.

    Ich würde es in Zukunft auf jeden Fall nicht einfach so laufen lassen, sondern gescheit anfangen die Begegnungen zu begleiten und deinen Hund zu unterstützen.

    Wenn du/deine Schwägerin das nicht selbst seht, holt euch einen kompetenten Trainer in's Haus, der euch hilft eure Hunde besser zu verstehen und zu erkennen, was in den Situationen jeweils passiert.

    Wie verhält er sich denn "draußen" auf Spaziergängen gegenüber anderen Hunden?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!