Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Weil wir gerade beim Thema sind: was würdet ihr denn eigentlich alles Röntgen lassen? Nur Ellenbogen und Hüften oder auch was anderes?
Wir machen das Röntgen wenn er ca 15-16 Monate alt ist, macht es da Sinn noch irgendwas anderes zu Röntgen (beim Labbi)?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Schau mal auf Seite 10 ff, da war das Röntgen Thema, Sarah42
-
Sarah42 zum Thema Ohrenentzündung - wir hatten damit ja auch echt lange zu kämpfen, ging schon bis zur Mittelohrentzündung und wir waren schon kurz vor einer OP.
Meine "Tipps":
- nicht baden lassen (meiner durfte im Hochsommer wenigstens bis zum Bauch rein)
- Ohren hochklappen, zB wenn er schläft zum lüften
- ich habe die Ohrmuschel ausrasiert, aber auch erst, als es so schlimm war
- zusätzlich zu den Tropfen die Ohren immer mal wieder trocken auswischen
Damit ist wirklich nicht zu spaßen, ich habe es auch leider viel zu spät entdeckt. Gute Besserung!
-
Allen kranken Mäusen wünsche ich eine gute Besserung!!
Meine Maus und ich sind gerade wieder zum Büro marschiert und was soll ich sagen? Sie war sooooooo toll. Die Hundebegegnungen an der Straße waren noch etwas aufgeregter aber als wir im Feld waren, war alles top.
An einem kleinen Aussie Welpen ist sie ohne jede Regung vorbei, beim Fahrradfahrer mit freilaufendem Viszla habe ich sie abgesetzt (ich kenne den Hund und weiß, dass er brav weiterläuft).
Auf dem Feldweg kam uns erst ein kleiner schwarzer Hund entgegen aber auch da hat die Umorientierung super funktioniert und direkt danach kam dann der weiße Schäferhund, der 150m vor uns am Rand abgesetzt wurde
Für Jumi sind abgesetzte Hunde eine wahnsinnige Herausforderung, erst recht wenn die in ihre Richtung gucken. Bisher hatten wir dann meist das Problem, dass sie irgendwann den Anker geworfen hat und einfach stehen blieb.
Aber heute ging es einfach super. Ich habe sie immer wieder schauen lassen, zu mir orientiert - Keks, wieder schauen lassen, wieder zu mir - Keks, ...
Und sie hat es soooooo gut gemacht
Als wir dann bei dem Hund waren hat der HH ganz freundlich gegrüßt und meinte nur, dass das richtig toll aussehen würde
Als ich ihm dann sagte, dass das für uns ein ganz hartes Stück Arbeit war musste er grinsen, schaute auf seinen weißen Schäfer und meinte nur "Ja, ich weiß, wir haben das Problem auch gerade"...
Hach es war soooooo nett
nun sind wir ganz glücklich im Büro und Jumi schläft schon.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Sarah42 zum Thema Ohrenentzündung - wir hatten damit ja auch echt lange zu kämpfen, ging schon bis zur Mittelohrentzündung und wir waren schon kurz vor einer OP.
Meine "Tipps":
- nicht baden lassen (meiner durfte im Hochsommer wenigstens bis zum Bauch rein)
- Ohren hochklappen, zB wenn er schläft zum lüften
- ich habe die Ohrmuschel ausrasiert, aber auch erst, als es so schlimm war
- zusätzlich zu den Tropfen die Ohren immer mal wieder trocken auswischen
Damit ist wirklich nicht zu spaßen, ich habe es auch leider viel zu spät entdeckt. Gute Besserung!
Danke für die Tipps, das werden wir beachten! Ich hoffe ja dass es nix langwieriges wird und wir bei der Kontrolle am Montag schon positive Nachrichten bekommen.
Aber wie funktioniert das mit dem Ohrmuschel ausrasieren? Also wie macht man das? Ich kann mir das gerade nicht vorstellen
Er schwimmt ja "zum Glück" praktisch nie wirklich (außer er hat sich total in der Tiefe verschätzt) sondern stapft nur im Wasser herum. Allerdings hat er vor ein paar Tagen angefangen im weichen Wasser Sachen heraufzutauchen und das ist natürlich wieder kontraproduktiv... Ich werde wirklich versuchen das zu unterbinden und sehe es als Übung zur Frustrationstoleranz
das wird eine schöne Woche
-
-
Ich bin so stolz auf meine Hunde, vor allem die Youngsters.
Die verbringen seit Tagen gefühlt mehr Zeit in ihren Autoboxen, als zu Hause (weil einer meiner Hund so krank ist und ich andauernd weit zum Tierarzt fahren muss), kommen zwischendurch mal kurz raus für ca ne Stunde fürn lahmes Gassi von 1 km nen Waldweg hoch und runter (oder so) und das wars an Bespaßung. Ansonsten nur lösen auf nem Grünstreifen an der Flexi oder sogar nur an der kurzen Leine.
Und sie machen das einfach so mit.
Kein nörgeln, kein "drüber" sein, sie machen nichts kaputt, schlafen nachts, zeigen keine neuen Unarten, ....
Sie sind sooo lieb. Knaller
-
Zum Thema Ohrenentzündung. "Mein" Goldie hatte das mal, war echt etwas langwierigeres und wir haben Wasser konsequent vermieden. Schon durch das plantschen kann da ja Wasser reinkommen.
-
Nachdem gestern schon das komplette Abendessen wieder rauskam, sah mein Morgen heute so aus:
Ich war kaum 5 Minuten aus dem Haus heute morgen, Anruf von meinem Freund: “der Hund kotzt alles voll. Komm schnell heim”
Wirklich alles voll. Bett, Boden, Sofa, alles. Einmal quer durch die ganze Wohnung. Ich so
wie ist das denn passiert?
Ja, der Herr hat sich so geekelt, dass er vor dem kotzenden Hund davon gelaufen ist. Kotzender Hund ist aber nicht gern allein. Also hat Franz meinen Freund durch die Wohnung verfolgt und dabei weiter fleißig erbrochen.
Also zurück gefahren, auf dem Weg den TA angerufen, daheim alles aufgewischt, Bett abgezogen, Sofa abgezogen, meinem Freund verboten ihm irgendwas zu fressen zu geben.
Jetzt bin ich 1h zu spät auf Arbeit. Hund fühlt sich elend, Freund fühlt sich schlecht und ich bin genervt und besorgt, was denn jetzt schon wieder los ist
Der TA meinte dass es vorkommt, dass Hunde in den ersten Tagen auf Ome mit Brechen und Übelkeit reagieren, ich solle es aber weiter geben, da es ja hilft die Magensäure zu regulieren.
Er fastet jetzt heute und kriegt dann ab morgen Schonkost, damit sich alles beruhigt. Der TA ruft heute Nachmittag an wegen der Laborwerte. Wenn er weiter erbricht sollen wir kommen, damit er was spritzen kann, denke aber nicht dass es nötig ist.
Blöd dass ich ausgerechnet heute dringend ins Büro muss.
Ich hab mich jetzt eingelesen in das ganze Thema und kann mir vorstellen, dass es mit etwas zusammenhängt, was Co_Co kürzlich mal angemerkt hat. Und zwar, dass Franz zu viele Proteine bekommt. Das ist natürlich in vielerlei Hinsicht schlecht, überfordert aber möglicherweise auch den Magen. Steht zumindest geschrieben, dass der Hund aufgrund der langen Aminosäureketten bei zu viel Proteinen sehr viel Magensäure produzieren muss und dementsprechend krank wird. Klingt für mich schlüssig und deckt sich leider auch mit der aktuellen Fütterung meinerseits. Es war halt so schwer Sachen zu finden, die er gut verträgt, dass ich davon lieber mehr gefüttert habe, als den Speiseplan zu erweitern. Das war sehr kurzfristig gedacht und unvernünftig...
Ich werde jetzt - wie gesagt - erstmal Schonkost geben und danach die Proteine reduzieren und mit KH und Fett auffüllen. Damit hatte ich zwar nach Co_Cos Anmerkung schon angefangen letzte Woche, aber da war es vielleicht schon "zu spät". Ich würde dann auch erstmal wieder dreimal am Tag füttern, um kleinere Portionen zu haben und den Magen dahingehend nochmal zu entlasten.
Parallel müssen wir schauen was beim TA rauskommen, aber diese Maßnahmen sind ja generell wichtig für eine ausgewogene Ernährung, daher würde ich das auf jeden Fall machen.
Das Vectra lasse ich aber dann jetzt auf jeden Fall erstmal weg, da weiß ich ja dass es bei ihm zu Erbrechen führt. Da sammel ich lieber nach jedem Gassigang Zecken runter. Ich habe jetzt ein Spray auf natürlicher Basis, damit ist es schon besser geworden.
Ich habe das lange nicht auf den Magen geschoben, da er weder erbrochen nur auffällen Output hatte, aber viele andere Symptome treffen zu:
- Ablecken von Wand und Boden
- Appetitlosigkeit oder wechselnder Appetit, vor allem morgens, der manchmal fälschlicherweise als “mäkeln” interpretiert wird
- Unruhe / offensichtliches Unwohlsein nach der Fütterung
- Fressen von ungewöhnlichen Dingen (er hat wieder angefangen, sein Bett auseinander zu nehmen. Ich hatte das auf Stress/Langeweile geschoben, kann aber auch ein Zeichen für übersäuerten Magen sein)
Ich fühl mich wahnsinnig schlecht, weil das alles meine Schuld ist und ich heute nichtmal für ihn da sein kann
Ich mache mir sehr viele Sorgen und Vorwürfe. Ich hoffe, es geht ihm bald wieder gut.
-
Alles Gute für Franz und Lieschen Sissi&derKaiser und corrier
Ich finde übrigens nicht, dass du ein schlechtes Gewissen haben musst, Sissi&derKaiser. Du hast ja nichts ignoriert, nur halt noch keinen Zusammenhang gesehen. Im Nachhinein oder wenn die Lösung dann da ist, lässt sich leicht „hätte, hätte“ sagen, aber da muss man halt auch erstmal hinkommen.
-
Aber wie funktioniert das mit dem Ohrmuschel ausrasieren? Also wie macht man das? Ich kann mir das gerade nicht vorstellen
So wie ich das gemacht habe darf man das echt keinem erzählen
habe Zewa ins Ohr als Propfen getan, dass möglichst keine Haare beim rasieren in den Gehörgang kommen. Dann mit so einem Mini-Elektro-Rasierer für Pfötchen alles am Rand wegrasiert. Einige zupfen auch, das erschien mir aber zu langwierig und schmerzhaft.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!