Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Sissi&derKaiser Ich drücke die Daumen, berichte auf jeden Fall was dabei rausgekommen ist.

    Bei uns ist wirklich gerade alles ganz prima :herzen1: Klar, wir haben unsere Baustellen an denen wir arbeiten aber das finde ich in dem Alter auch vollkommen in Ordnung und ich muss mir ja auch immer wieder in's Gedächtnis rufen, dass es mein erster Hund ist und ich mit ihr eben auch die Erfahrungen sammle, die viele andere schon mit vorherigen Hunden gesammelt haben =) Ich bin also zur Zeit wirklich total zufrieden :sweet:

    Wir sind heute wieder zum Büro gelaufen, Madame ist brav an den Krähen vorbeigelaufen, super brav neben mir getrottet als uns Jogger, Walker, Fahrradfahrer überholt haben oder entgegen kamen.

    An anderen Hunden vorbei ging auch sehr gut, bis auf den betagten Husky (Mix?), der nicht auf der abgewandten Seite geführt wurde, sie fixiert und angeknurrt hat. Da ist sie neben mir stehen geblieben und ich habe sie etwas entspannen lassen (sie lehnt sich dann immer an mein Bein und wir bleiben einfach etwas so stehen :smile:). Wir haben ja keinen Stress und sind nicht auf der Flucht :gut:

    Diese Ohreeeeeen :cuinlove:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit unserer Nachbarshündin funktioniert es auch einfach super, da bin ich total happy mit und für Jumi gibt es glaube ich gerade kaum was besseres als eine so souveräne, abgeklärte Hündin an ihrer Seite zu haben :herzen1:

    Gestern haben wir ganz entspannt zu dritt auf meiner Decke im Garten gelegen und dem Nachbarskind beim Ball spielen zugesehen.

    Wir nutzen das nun als super Trainingsgelegenheit und werden den Zaun noch länger offen lassen und später nur ein Tor einsetzen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Gute Besserung :)


    Bei uns ist momentan auch alles Klasse :)

    Cali ist sehr aufmerksam, ich kann sie wieder mehr laufen lassen (wo es eben momentan erlaubt ist). Sie ist letztens sogar zu mir gekommen als am anderen Ende der Wiese einige Hunde an den Zaun ihres Grundstücks sind um zu bellen. Sie ist nicht hingelaufen sondern zu mir gekommen. Sie hat zwar geschaut und ich musste auch zweimal rufen ABER sie kam :D Ich war super stolz auf meine Maus.

    Hundebegegnung laufen auch weiter gut, wenn die anderen ihr gruselig erscheinen stellt sie schonmal das Fell auf. Gestern haben wir einen Labrador getroffen der sich vor Aufregung auf die Hinterbeine gestellt hat. Fand sie gruselig |)

    Auch da konnte ich sie dann schon mit lockerer Schlepp mitnehmen als wir vorbei waren. Sie hat zwar noch hinterher geschaut aber kam dann mit mir xD

    Auch die Dame im Garten mit den weiten Klamotten und grossem Hut war SUPER gruselig...... :fear: Aber durch die Hecke konnte man das auch schlecht sehen als so "kleiner" Hund XD Sie lässt sich die gruseligen Dinge dann aber zeigen und schon ist wieder gut.

    Schwimmen ist momentan ihre Lieblingsbeschäftigung aber zweitweise ist es mir doch noch zu kalt. Hier oben ist es ja schnell windig und dann :cold:

    Ansonsten ist sie auch auf Arbeit super brav. Die letzten Tage war sie sogar 1-2 mit bei der Bewohnerversorgung. Ist da zwar aufgeregt aber immer ansprechbar und hört super :D Mit den Kollegen versteht sie sich auch Klasse und hat so ihre Favoriten :pfeif: Konnte sie zuletzt sogar draussen im Garten laufen lassen wenn wir Pause gemacht haben. Sie hat eben gespielt oder ist rumgelaufen. War aber immer ansprechbar xD

    Ich glaub jemand hat meinen Hund vertauscht.

    Auf jeden Fall macht sie grad echt super viel Spass :applaus: Wir geniessen die Phase der Junghundezeit einfach mal :D

  • Schön, dass es bei euch gut läuft :nicken:

    Und natürlich gute Besserung an Franz! Sissi&derKaiser


    Wir waren gestern wandern (dumme Idee, aber wir haben es mehr oder weniger ohne Nervenzusammenbruch überstanden).

    Dafür gab's heute morgen wieder mal ein Aha-Erlebnis. Wir sind zum Kackeplatz quasi gekrochen und ich hab den Zwerg machen lassen. Es war wunderschön. Er ist kaum auf dumme Ideen gekommen, hat nicht gehetzt gewirkt und hat sich ins Schnüffeln nicht reingesteigert. Als ich auf dem Rückweg stehen geblieben bin, um einen Grünspecht zu beobachten, hat er sich prompt hingelegt :shocked: Ich ziehe den Schluss: Richtig spazieren gehen (also in nicht Schildkrötentempo) stresst ihn einfach enorm. Das kann er noch nicht. Also lassen wir das. Keine Eile mehr :sweet: Einfach Welpenprogramm, schlendern und rumsitzen - wurde bei ihm im Welpenalter mWn auch versäumt. Hat außerdem auch für mich was meditatives :pfeif:

  • Ich kann mich momentan auch nicht beschweren. Alles läuft gut, Fiete ist momentan sehr schön bei mir mit seiner Aufmerksamkeit (Emil der Junkie eh) und durch die vielen Corona-Jogger (ist echt so ein Phänomen gerade) haben die beiden Jungs das total drin rechts und links an meinem Bein an allen Menschen vorbei zu gehen. Emil macht das eh, seit wir Menschen durch Z&B positiv belegt haben, der sieht Menschen und ist zack rechts an meinem Bein, aber Fiete macht es jetzt auch schon ohne Kommando. Das ist echt toll. Er geht inzwischen auch relativ zügig an Fremdhunden vorbei und muss nicht mehr stundenlang stehenbleiben und glotzen. Auch das Festschnüffeln haben wir nicht mehr. Und auf den Zwerg stürzt er sich bei Frust auch nicht mehr. Also läuft gerade alles rund.

  • @Rübennase

    was den Zahnwechsel hinter sich hat und noch nicht cool und erwachsen ist! nerd-dog-face

    Aus dem Eingangspost :D

    Oh! Dann sind alle meine Hunde Junghunde! Und ich auch! ?

    Na gut, die Hunde sind nicht 24 Stunden lang Junghunde.

  • Also ich fand mein Emil wurde so mit 3,5 Jahren recht schlagartig erwachsen. Heißt nicht, dass er nicht noch manchmal ein Kindskopf wäre, aber er wurde irgendwie ernsthafter und fand auch nicht mehr jeden Fremdhund toll, hat so seinen Wohlfühlabstand zu Fremdhunden aufgebaut.

    Fiete ist noch sehr unreif dagegen, finde ich.

  • Huhu,

    also der TA hat jetzt Blut genommen und im Schnelltest gesehen dass 3 Werte erhöht waren (u.a. Weiße Blutkörperchen), aber nicht besorgniserregend. Er trinkt zu wenig, das weiß ich schon. Wie bringt man seinen Hund dazu mehr zu trinken? Ich ertränke sein Futter schon immer in Wasser, aber das scheint nicht zu reichen. Er trinkt untertags fast gar nicht, wenn er nicht gerade eine Riesen Runde gelaufen ist.

    Ansonsten soll ich Mittwoch nochmal kommen, wenn die restlichen Werte da sind, dann besprechen wir wie es weiter geht.

    Bzgl ablecken von Boden und Fenstern soll ich mich auch mal mit dem Pica-Syndrom beschäftigen, was nach einem ersten einlesen aber nicht den Eindruck macht, als würde es dazu passen.

    Er schaut jetzt im Labor auf Bauchspeicheldrüse und Magenschleimhaut. Dann besprechen wir wie es weiter geht. Er hat mir zudem Omeprazol mitgegeben, das soll ich einmal täglich geben. Natürlich nur zur Linderung, bis wir die Ursache gefunden haben.

    Wegen der zecken hat er mir nun vectra 3D gegeben. Ich werde es aber vorher mit Kokosöl versuchen. Das vectra Zeug ist ein absoluter Gift-Hammer, den hat er letztes Jahr wegen das akuten floh Befalls bekommen und schlecht vertragen (starke Hautreizungen und Erbrechen). Wenn es ihm gerade eh schon nicht gut geht, will ich ihm das eher nicht antun bzw. nur wenn es absolut nicht vermeidbar wäre (abgesehen von der Umwelt-Belastung). Ich hab gestern insgesamt 9 runter geholt (4 noch krabbelnd, 5 angedockt) und heute früh schon wieder 6 (4 krabbelnd, 2 angedockt). Der TA meinte durch das lange Fell „sammelt“ er die halt praktisch ein, wenn er durchs Gestrüpp geht, da müssen die sich nicht mal aktiv fallen lassen. Ich kann ihn ja aber nicht nur auf Asphalt weit ab von Wiesen und Sträuchern laufen lassen :verzweifelt:

    Mal sehen wie es weiter geht. Er war tapfer beim Blut nehmen, nach anfänglicher Diskussion ob er seine Pfote denn nun wirklich hergeben muss :roll:

    Generell teilt er meinen Verdacht dass Franz ein starker Allergiker ist. Wir müssen noch rausfinden auf was. Nach der ganzen Ausschluss Diät Geschichte im Nov/Dez/Jan dachte ich eigentlich wir hätten das hinter uns, weil er wirklich lange jetzt keine Symptome mehr gezeigt hat und ich super restriktiv mit der Wahl des Futters bin. :verzweifelt: Das ist doch scheisse...

    Ich halte euch auf dem laufenden.

  • Wenn er das Vectra schlecht verträgt würde ich mir was anderes geben lassen aber auf jeden Fall nicht nur Kokosöl verwenden. Das hat in den kleinen Dosen die man üblicherweise verwendet keine nachgewiesene Wirkung und wenn er so ein Zeckenmagnet ist, stehen die Chancen für Anaplasmose & Co ziemlich gut. Und das will man wirklich nicht im Hund haben, da ist die böse Chemie deutlich harmloser.

    Es gibt ja noch zig Alternativen Mittel, dein TA sollte dich beraten können was in Franz Situation am Besten geeignet ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!