Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Trace Gute Entscheidung!

    Ich würde alles machen lassen. Dauert nur ein paar Minuten länger, kostet keine Unsummen und du weißt ganz sicher, dass alles in Ordnung ist.

    Außerdem finde ich Vergleichsbilder aus jungen, beschwerdefreien Jahren super praktisch. Wenn später mal was ist kann man besser einschätzen ob es von einer Veränderung kommt oder ob der Hund die Auffälligkeit vielleicht schon immer hat und sie nie Probleme gemacht hat.

    Dazu tendiere ich aktuell auch. Zumal er mit Agility (wo er large springen muss) und Canicross durchaus belastet werden würde und das mache ich nur mit einem wirklich gesunden Hund.

    Ich hab auch immer gleich alles röntgen lassen. Wenn schon, denn schon, selbst wenn nichts wirklich auffällig ist. Dann hat man einfach einmal ein komplettes Bild. :)

  • Oh je, das mit dem Auto klingt irgendwie fies Nefelee :verzweifelt:

    In dem Moment war ich auch alles andere als begeistert muss ich sagen. Aber Mico hat draußen auch ein riesen Problem wenn man sich trennt. Also wenn ich zb nach links gehe und meine Mutter oder Schwester nach rechts kurz oder gar stehen bleiben. Wenn er frei ist rennt er dann die ganze Zeit zwischen uns rum und kommt gar nicht mehr zur Ruhe und schnüffelt mal oder an der Leine fängt er an zu streiken und schreit richtig:verzweifelt: Ich hab nur nicht gerechnet das er wenn er frei ist und jemand von uns wegfährt er dann das Auto verfolgen würde. Zum Glück waren wir aber im Feld und meine Mutter ist über den Berg gefahren wo keine offizielle Straße ist und man eine Berechtigung braucht(hat sie). Er war also immerhin nicht auf ieiner richtigen Straße und ist auch nach kurzer Zeit von selbst wieder zurück gesprintet. Mic hasst wirklich nichts so sehr wie alleine sein was in dem Fall ganz praktisch war. Nächstes Mal bleibt er aber definitiv an der Leine in so einer Situation!

  • Schön, dass es hier wieder weitergeht :applaus:

    Der Bub wird nächste Woche 10 Monate alt und ich glaube, wir stecken grad ein bisschen in der ersten Pubertätsphase. Ganz ungut seit letzter Woche sind Hundebegegnungen. Seit letzter Woche knallt es ihm das Hirn raus, wenn wir Hunde nur sehen, inklusive Frust deluxe (Fiepen, Jaulen, Bellen), wenn er angeleint ist und nicht hindarf, selbst wenn der Hund schon an uns vorbei und meterweit entfernt ist. Darf er hin, lässt er sich nicht abrufen. Ist er im Freilauf und sieht einen anderen Hund, dann ab durch die Mitte. Deshalb läuft er grad nur da frei, wo wir keine Hundebegnungen haben.

    Bei Menschenbegnungen hingegen kann er keinen Schritt mehr weitergehen, sondern muss sich setzen, schauen und erst, wenn der Mensch vorbei ist, kann er wieder weitergehen.

    Mich wunderts etwas, das war eigentlich alles kein Thema mehr, aber gut, ist jetzt so und wir arbeiten dran :ugly:

  • Chako ist mega anhänglich geworden. Und er hat anscheinend Trennungsängste? Alleine bleiben ist grade unmöglich für ihn... letzte Woche hat er innerhalb 1 stunde mein ganzes Schlafzimmer auseinander genommen... jetzt heult er schon wenn er alleine in einem Zimmer bleiben muss, während wir in der Wohnung sind. Ganz schlimm... wir müssen wohl von vorne anfangen mit dem Training.

    Für nächste Woche habe ich kurzfristig ein Praktikumsplatz bekommen, da hätte Chako dann sehr lange alleine bleiben müssen. Das geht natürlich nicht, grade jetzt nicht, also gebe ich ihn am Sonntag zu einer Freundin ab:(

  • Uns geht es auch gut. Nala ist gerade noch auf dem Weg ans Meer, ich warte schon hier.

    Baustelle draußen haben wir momentan keine, drinnen hat sie allerdings gestern vor meiner Mutter ihr Spielzeug verteidigt. Das geht für mich gar nicht. Daran müssen wir jetzt arbeiten, zur Not einen Trainer holen.

  • Hier ist auch alles im grünen Bereich. Zwergie ist brav wie eh und je, letztens haben wir ihn Abends ausversehen im Wohnzimmer eingesperrt. Ich bin schon aufm Sofa eingepennt und hab es irgendwie im Halbschlaf nicht mitbekommen das er nicht mit raus gekommen bin. Am nächsten Morgen war ich dann verwundert weil er nicht im Bett lag.. Stehe auf, rufe ihn und höre nur leises getippel hinter der Wohnzimmertür.. Keinen Piepser hat er von sich gegeben aber war dann doch froh als ich ihn befreit habe.. Ich Rabenfrauchen :shocked:

    Ansonsten haben wir heute das Obitraining teilweise in die Übungen vom Straßenverkehrsteil der Junghundegruppe verlegt, was er wirklich toll gemacht hat. Abliegen und absitzen obwohl die anderen um ihn rum gewuselt sind, Fußarbeit inmitten der Gruppe (inklusive gröhlenden "Betrunkenen") die an der Straße entlang gelaufen sind.. Hat er toll gemacht :cuinlove:

  • Hier ist auch alles super!

    Sind heute 6 km am Kanal gelaufen mit Kind auf dem Fahrrad. Elmo ist dann immer zum Kind gerannt und wieder zurück zu uns lahmen Spaziergängern.

    Schaefchen2310

    Bei Elmo sieht es exakt genauso aus, wenn er rennt. Bloß halt in kleiner und tiefer gelegt.

  • Vorgestern hat er mich beim Tierarzt bis auf die Knochen blamiert. Im Wartezimmer lag er arschcool und hat sogar den Kopf abgelegt um sich im Behandlungszimmer dann aufzuführen als hätte er noch nie im Leben Medical Training gemacht. :headbash:

    Muss schon sein, nicht dass Du noch vergisst, dass er ein Junghund ist :klugscheisser:.

    Bei uns ist der halbe Ort gefühlt läufig. Emil ist ein bisschen mehr "an", als sowieso schon, aber er kommt klar. Fiete ist im Schnüffelmodus unterwegs. Die Nase von einer Pipifläche zur nächsten. Soll er nicht, wir hatten es auch schon mal, dass er gut vorbei gehen konnte, gerade isses schwer. Kekse als Ansporn sind ihm völlig schnuppe. Ich habe ihn jetzt viel an der Leine und wenn er irgendwo schnüffeln will, lasse ich ihn nicht. Ich lasse ihn so lange in der Leine stehen, bis er sich zu mir orientiert und dann darf er auch mal schnüffeln, quasi als Belohnung, weil Keks ja nicht rein geht.

    Im Benehmen den Zwergen gegenüber machen wir endlich Fortschritte. Chica brummt er gar nicht mehr an (die hats eh nicht tangiert, weil sie es ja gar nicht hört) und auch meinen Hibbelzwerg hat er jetzt schon eine ganze Weile in Ruhe gelassen. Ich bin da sehr massiv geworden. Wir hatten schon öfter Phasen, wo Fiete nicht gemobbt hat und leider fing er dann doch wieder an, daher will ich mal nicht voreilig sein, aber grad ist es recht harmonisch.

  • Wir waren heut 3,5 Stunden im Wald unterwegs, Hund liegt jetzt scheintot im Flur und bewegt sich nicht mal wenn man vorbeigeht. Gegen Ende des Spaziergangs ist er auch Stückchenweise einfach neben mir her geschlichen. War wohl bisschen lang.. :pfeif:

    Unsere Baustellen bestehen nach wie vor, aber ist halt alles ein Prozess und wird nicht von jetzt auf gleich alles prima.. noch hab ich Hoffnung. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!