Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Ich kann es gar nicht sagen, ob ich ein Welpenmensch bin. Ich war beim Zwerg so verkopft und angespannt, um ja nichts falsch zu machen und dem Zwerg nicht zu schaden, dass wir die Welpenzeit irgendwie verpasst haben :tropf: Als ich langsam begonnen habe, die Zeit mit ihm zu genießen, war die Welpenzeit so gut wie vorbei :tropf:

    So gehts mir auch. Wenn ich heute zurückdenke bin ich ein bisschen traurig, dass die Zeit so schnell rum war und gefühlt so stressig, denn es hätte so schön und viel einfacher sein können. Manchmal guck ich mein Stinketier an und sehe noch den kleinen Fellball vor mir, der nichts wusste und nichts kannte von der Welt und der mich angeschaut hat, als wär ich das allergrößte auf der Welt. Die Zeit bringt einem keiner mehr zurück, aber ich denke sehr oft und sehr gerne daran zurück, wie unbedarft wir beide waren und dass ich auch nichts wusste und kannte von der Welt, bis er in mein Leben gekommen ist. dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Spoiler anzeigen

    PS: Ich wollte mal danke sagen, auch wenn es keine konkrete Frage betrifft, die ich gestellt habe. Hier ging es letztens mal irgendwann ums lösen, weil Rüde markiert ja und entleert nicht auf einmal. Ich bin ja wirklich 4 Mal am Tag auf Gassi-Runde, weil ich keinen Garten habe und der feine Herr die Wiese gegenüber nicht interessant genug findet. Nachdem einige geschrieben haben, dass Herr/Frau Hund abends nochmal 5 Minuten in Garten kommt und wer nix macht hat Pech gehabt, bin ich da auch viel entspannter. Weil ich muss nachts um 11 keine Runde mehr drehen, wenn es nach mir geht, dachte aber ich "muss" halt wegen Franz. Seit 3 Tagen kommt er nachts nur noch 5m vor die Tür und hat exakt so lange Zeit bis ich aufgeraucht habe. Wenn er dabei neben mir hockt und mich blöd anglotzt - sein Problem, Chance war da :ka: klappt trotzdem und wir beide sind weniger genervt (Franz ist nämlich eigentlich auch müd und will lieber pennen).

  • Ich mag die Welpenzeit sehr gerne, bin dann aber auch froh, wenn der Hund endlich 1 Jahr alt ist und schon ziemlich "normal benutzt" werden kann. :hust:

  • @Syrus hm ja. Ungehorsam in dem Sinn dass Hund an Leine ziehen darf und ich sie nicht vor dem Ableinen Sitz lassen machen soll wie ich es sonst machen würde.

    Aber ich gebe dir schon recht :mute: Ich kuck mal inwiefern ich die über Coronazeit gelernt Leinenführigkeit im Training anwenden kann, wenn es dann wieder ist :)

  • Nene, ich nehm mal an, dass es keine Absicht ist, kein Stress. Aber der Thread hier ist ohne klares Thema, vielbesucht und viele schreiben da einfach von sich und es entsteht nur alle paar Beiträge mal Interaktion. Ist ja auch ok, wenns oft Tagebuchcharakter hat. Für mich persönlich ist das momentan unangenehm, dieses „ich schreib von mir egal obs jemanden interessiert“. Das ewige alleine sein geht an mir grad nicht spurlos vorbei. Ich schreib also lieber irgendwo mit, wo Interaktion ist, das fühlt sich angenehmer an.

    Ändert sich wohl wieder irgendwann.

  • Ich mag die Welpenzeit sehr gerne, bin dann aber auch froh, wenn der Hund endlich 1 Jahr alt ist und schon ziemlich "normal benutzt" werden kann. :hust:

    Darauf freu ich mich schon sehr. :applaus: Myles ist 7 Monate und wir dehnen die Spaziergänge langsam etwas aus, aber Stück für Stück.

  • Looking Jetzt fühl ich mich schlecht, weil ich das hier manchmal auch als Tagebuch missbrauche :sweet: Also ich verstehe dich total, dass es bedrückend sein kann, kein Feedback zu bekommen... aber manchmal freue ich mich auch über stumpfe Updates von denen, die hier regelmäßig schreiben. Da hab ich dann auch keine Antwort, aber lese es trotzdem gerne.

    Also mal die Frage an alle hier: Stören euch so “hier ist es gerade so“-Updates (ohne Fragen), wenn die gerade keinen Kontext haben? Ist es euch lieber, wenn sowas wirklich nur im Pfototalk stattfindet?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!