Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Ich mag die Welpenzeit.
Und trotzdem bin ich froh morgens wieder aufstehen, duschen und Kaffee trinken zu können und DANN die Hunde aus dem Schlafzimmer zu holen, wenn ich wach bin
Stimmt, nachts um drei im Schlafanzug auf der Terrasse stehen, weil das Kleinteil jämmerlich ist, um dann festzustellen, dass es nicht puschen muss, sondern spielen will gehört auch nicht zu meinen liebsten Erinnerungen. Zumal ich nicht gerne aus dem Schlaf geholt werde und man dafür schon einen guten Grund haben sollte
. Aber wie bei den Kindern vergisst man sowas irgendwie schnell und in der Erinnerung saß ich quasi permanent verliebt guckend auf dem Teppich und habe Welpi bewundert, beim Kartons schreddern, beim Socken klauen, beim Rumhopsen auf Chica, beim Knabbern an meinen Füßen....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielen Dank für eure Ratschläge!
Ich denke ich hab einfach Angst, dass wenn sie sich nicht benimmt, man es mit zum Vorwurf macht nicht in eine Hundeschule gegangen zu sein...
Ich denke ich sollte einfach hingehen und es locker auf mich zukommen lassen. Darauf achten die Anforderungen an ihr Können anzupassen.
-
Looking Dieser Thread ist ja relativ aktiv. Ich selbst überfliege die Beiträge oft nur oder überspringe Seiten, wenn ich mal länger nicht reingeschaut habe. Oft denke ich auch, wenn ich was von vor zwei Tagen lese, dass das Thema wieder längst abgehakt ist, und antworte nicht.
-
Vielen Dank für eure Ratschläge!
Ich denke ich hab einfach Angst, dass wenn sie sich nicht benimmt, man es mit zum Vorwurf macht nicht in eine Hundeschule gegangen zu sein...
Ich denke ich sollte einfach hingehen und es locker auf mich zukommen lassen. Darauf achten die Anforderungen an ihr Können anzupassen.
Aber eine Hundeschule hat doch überhaupt nichts mit UO zu tun.
Trainiert ihr das nicht regelmäßig im Verein? Hilft dir da niemand?
-
@Syrus Besitzerin der Huschu ist selbst Staffelmitglied. Denke mal daher dass wir umsonst trainieren. Sonst sind ja auch alle ehrenamtlich dabei.
Unterordnung hieß es im Kalender nicht, sondern Gehorsam.
Unser Training ist zweimal wöchentlich aber immer nur Flächensuche. Im Winter teilweise Theorie. Vorbereitung für BGH macht jeder selber. Und braucht man Hilfe kann man jederzeit auf die Trainer zukommen. Also nein, Gehorsam ist kein Teil des regelmäßigen Trainings.
-
-
Na aber dann ist das ja erst recht ein ganz normales Training und deine Kollegen kennen euren Trainingsstand doch eh, oder?
Da brauchst du dich nicht nervös sein.
-
Welpen zum angucken oder knuddeln total gerne. Wenn Mambis Züchterin einen Wurf hat fahre ich in der Regel hin sobald die Welpen Besuch bekommen dürfen... selbst haben, naja muss halt wenn man später genau den Hund haben will wie man ihn möchte (oder zugeben muss das man es zumindest selbst versaut hat wenn nicht^^).
-
Ist das erste mal dass wir Gehorsam in der Gruppe trainieren.
Sonst im Training, also in der Suche, wird gar kein Gehorsam verlangt. Wurde mir auch explizit von abgeraten, um den jungen Hund nicht die Freude an der Suche zu nehmen.
Ist also nicht so dass sie unseren Trainingsstand kennen.
Nun ja. Ich probiere es locker zu nehmen.
Gehe dann heute abend aber doch noch aufs Feld und mache 5 Minuten Übungen um ein bisschen mit Ablenkung zu trainieren.
-
Und ich dachte schon, ich wäre die einzige die sich freut wenn der Hund erwachsen wird
Alle in meinen Umfeld meinten nur "Genieß die Welpenzeit, die werden leider sooo schnell groß..." - Ähm ja
-
Hmmm, was für ein Argument.
Von RHA habe ich keine Ahnung, aber diesen Satz hört man in meinem Sport auch häufiger.
Halte ich für völligen Bullshit, das einzige was man dabei bekommt ist ein unerzogener und überdrehte Hund und den "nachträglich" irgendwann noch zu erziehen macht kein Mensch, das ist einfach ne faule Ausrede oder kaschiert die eigene Unfähigkeit den Hund zu erziehen ohne ihn so zu deckeln, dass er nicht mehr arbeitet.
Ich würde mir echt keinen Kopf machen, vermutlich benehmen die anderen Hunde sich auch nicht viel besser wenn sie das nicht kennen.
Und selbst wenn ... ein Vereinstraining ist dafür da die Hunde individuell zu fördern und nicht sie in Situationen zu bringen die sie nicht leisten können um dann den HH nieder zu machen. Gute Vereine zumindest nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!