Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Sarah42 Jumi hat genau das gleiche getan... das ging so weit, dass sie auf den Pfiff zurückkam, ihren Keks abgeholt hat und direkt wieder losgerannt ist - natürlich nicht ohne sich dabei umzudrehen und sich zu vergewissern, dass ich das auch mitbekomme
Ich habe dann auch so angefangen wie von @Syrus beschrieben. Bei uns kommt es aktuell stark drauf an wie weit die Tiere weg sind. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir das gut in den Griff bekommen.
Zumindest bei den Fliegetieren, Eichhörnchen sind ne ganz andere Hausnummer
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mäh, bis jetzt war der Zwerg wirklich toll, aber der Tag heute kann dann mal weg
Extra früh zum Freilaufgebiet gefahren, um dem Hund Freilauf zu verschaffen. Rückruf, Hund kommt im Vollspeed auf mich zu, sieht hinter mir eine Joggerin und rast an mir vorbei. Fast hätte ich ein „der tuuut niix“ hinterhergebrüllt
2 Meter vor der Joggerin dreht er auf meinen donnernden Rückruf doch noch ab, aber die Joggerin hatte total Angst und ist dann auch gleich umgedreht und davon gelaufen
Das tut mir total leid. Sie hatte Kopfhörer drin, drum hat sie auch meine Entschuldigung nicht mitbekommen.
Mich ärgert das total. Also in erster Linie mein Verhalten, ich hätte den gar nicht erst freilaufen lassen sollen heute. Er war von Beginn an schon aufgeregt (sooo viele gute Gerüche!), Korrektur griff nicht so recht und am besten hätte ich ihn einfach gleich wieder ins Auto gepackt, wäre wieder nach Hause gefahren und wo anders Gassi gegangen. Mäh
-
@schokokekskruemel man lernt dazu. Es gab schon so viele Tage, an denen ich den Hund lieber an der Leine gelassen hätte, das auch vorher schon wusste und sie trotzdem abgemacht habe. Sie läuft da nicht weg, aber wir hatten schon die (für sie) lustigsten Spiele mit kommen und schnell wieder weg usw. Eigentlich merke ich das immer schon, wenn wir früh das Haus verlassen. Mittlerweile mache ich mir dann keinen Kopf mehr a la: Der Hund kann dann heute gar nicht laufen. Dann ist es eben so.
Momentan schleppt sie ja die Schleppe, wenn ich da merke, sie hat was in der Nase und ist nur am schnüffeln, dann darf sie eben erstmal nicht schleppen, so lange, bis die Aufmerksamkeit wieder bei mir ist.
Heute früh dachte mein Hund ich hätte ihn um sein Frühstück betrogen und meinte, er müsste selbst dafür sorgen
Die Drewag will kommen, in einem selbstverständlich präzisen Zeitfenster, welches sich über den gesamten Vormittag erstreckt. Also hat meine Mutter gewartet, bis ich mit dem Hund war und ist erst danach auf Arbeit.
Normal geht Nala früh in den Garten, erledigt die Geschäfte und bekommt dann Futter. 1 oder 1 1/2 Stunden später gehen wir dann unsere große Runde. Da meine Mutter normalerweise sehr zeitig aufsteht ist das eigentlich 7:30. Momentan ist bloß nichts normal, daher gehen wir eigentlich erst so 8:30 los. Heute eben 7:15 ohne Frühstück. Sie läuft mit, erledigt ihre Geschäfte und will natürlich wieder nach Hause. Ich musste sie den halben Hinweg zur Kiesgrube überreden mitzukommen, dort hat sie sich dann einen ersten Snack genehmigt und war zufrieden mit der Welt. Zu Hause war sie fast bisschen verwirrt, dass es doch noch Frühstück gab
-
@schokokekskruemel
Doof gelaufen aber ist nun leider so. Nächstes mal bist du schlauer
Wir hatten auch einen tollen Weg in's Büro. Momentan laufen wir ja morgens (sind knapp 4 km) damit wir noch ein bisschen Ruhe genießen können.
Als wir an der Straße lang schlendern (Jumi läuft immer auf der Straßenseite wegen der Hauseingänge und plötzlich auftauchender Hunde aus eben diesen Eingängen
) sehe ich schon aus 50 m Entfernung, dass jemand mit Wuschel-Kleinhund und noch eine andere Dame (die schien dort zu wohnen) auf der anderen Straßenseite am Auto steht. Na gut, also Jumi doch auf die "Haus-Seite" genommen damit ich dazwischen stehe, sie schlenderte auch brav einfach weiter. Anstatt, dass die Dame ihren Hund in's Auto lädt wartet sie bis wir auf gleicher Höhe sind und der kleine Wuschel stimmt ein schönes Kläffkonzert an
Jumis Reaktion - Kamm bis auf die Stirn...
Ich habe sie dann hingesetzt, mich davor gestellt und einfach gucken lassen - fiel ihr in dem Moment auch leichter als weiter laufen zu müssen weil das Kleinteil wirklich getobt hat.
Da fragt die dort wohnende Dame die HHin ob sie nicht besser ihren Hund nun in's Auto setzt. Und was sagt die? "Wieso? Ist mir doch egal, ist ja nicht mein Problem..." und zu ihrem Hund sagt sie nur "Sei doch nicht so laut, der andere ist doch viel größer. Wenn der erstmal anfängt zu bellen bekommst du eh Schiss"...
Irgendwie habe ich nur so da gestanden
Wirklich verstanden habe ich das alles nicht. Naja, mein Hund hat keinen Mucks gemacht, hat dann einfach ruhig geschaut und Kekse bekommen.
Den Wuschel-Kleinhund, den wir im Feld getroffen haben hat sie vollkommen ignoriert (der war auch leise). Also sie hat wirklich kein Problem mit kleinen Hunden. Nur wenn die laut werden findet sie das echt blöde...
Sie ist übrigens 3mal brav an Krähen vorbeigegangen und beim 4ten mal freudig losgerannt und kam auf Pfiff freudestrahlend zurück
Nunja, wir üben weiter
-
Und damit hast doch deinen nächsten Teick, bellen auf Kommando
Absolut unnötig so rücksichtsloses Verhalten, da sie anscheinend ja eh auf dem Weg war den Hund ins Auto zu packen...
Wir hatten heute wieder eine Begegnung mit Jacky. Jacky ist schwarz, klein (Chimix oÄ) und darf sich an ausgefahrener Flexi immer keifend ausleben... Ein bisschen Sorge, dass Jacky unter die Räder kommt hat sein Herrchen allerdings schon, immerhin wird die Straßenseite gewechselt.
Am Anfang hatte Mambi totale Angst, mittlerweile traut sie sich ja zurückzumotzen, heute hatte ich darauf aber keine Lust und wir haben stattdessen ne Hüpf-Keks-Spaß-Party gefeiert - ich hatte diesmal wirklich Angst, dass Jacky nen Herzkasper bekommt so wie er sich aufgeregt hat
Die große Runde mach ich heute wieder mit den Kindern, die haben gefragt, von ganz alleine, freiwillig und so
-
-
Sie sieht Vögel, rennt total lustlos in die Richtung und schielt mit einem Auge zu mir, dass ich sie abrufe und sie ihr Leckerchen bekommt.
Kann Emil auch wunderbar. Gerne bei Wildschweinen. Da war er sich auch immer ziemlich sicher, dass er einen RR kriegt. Inzwischen breche ich das auch ab. Kekse gibt es, wenn er sich beruhigt hat und wieder entspannt neben mir läuft.
Tag 2 nach unserem bescheidenen Erlebnis lief ebenfalls gut, das Colliekind ist erstaunlich entspannt. Wir trafen tatsächlich einen Mann mit Gehhilfe, da war er auch wirklich kurz etwas spannig, aber der hatte nen Hund dabei und Leute mit Hund werden eh schlagartig uninteressant, weil der Hund ja viel spannender ist.
Ich staune, wie problemlos der Hund diese Aktion zu verdauen scheint. Emil hätte dem mit Sicherheit wesentlich länger nachgehangen.
-
Pauli ist vor kurzem auch einen Fahrradfahrer entgegen gerannt
Mein Freund und ich waren zusammen unterwegs, er am Rad und ich zu Fuß. Er musste einen Umweg nehmen um eine Grube herum, Pauli und ich gingen durch die Grube durch und mussten dann auf meinen Freund warten. Aus der anderen Richtung kam dann ein Fahrradfahrer und Pauli ist schon los gestartet. Hat vermutlich gedacht, dass ist mein Freund
Nach ein paar Brüller drehte Pauli dann um, aber das muss ja echt nicht sein
Normalerweise interessieren ihn Fahrradfahrer nicht die Bohne. Also war das sicher eine Verwechslung
Wir müssen jetzt übrigens wieder mehr im städtischen Gebiet spazieren. Seit Corona gehen wir nur in der Pampa und da ist alles gut.
Aber die ganzen Geräusche in der Stadt.. urgs, sind wieder mal sehr gruselig. Kehrende Menschen, keifende Hunde, heraufgezogene Rollläden.. da wandert die Rute nach unten und Pauli setzt sich hin oder möchte bitte getragen werden. Heute bin ich seiner Bitte nicht nachgegangen und einfach mal flott weiter marschiert. Und siehe da.. ist ja dann eh gegangen
-
Elaia Sie hätte es wohl getan, wenn ich sie vor mich gelassen hätte
Ach, mir ist es ja mittlerweile echt schon fast egal, rücksichtslos - klar, aber es bringt ja auch nichts. Jumi muss das auch lernen und ich habe es heute echt als Training gesehen.
Das einzige, was mich geärgert hat ist, dass ich auch Rücksicht eben keine "Hüpf-Feier-Spring-Party" gemacht habe, weil ich mir dachte, dass es unfair wäre wenn der kleine Drops sich schon so aufregt. Hätte ich vorher gewusst wie doof die HH reagiert hätte ich das wohl auch getan - beim nächsten Mal!!!
Jacky klingt.... nett...
und etwas lebensmüde vielleicht
Braves Elfentier
-
@schokokekskruemel : Wir können uns heute die Hand geben...
Ich war auf unserer üblichen Morgenrunde. Schien fast allein zu sein. 500m vor mir am Horizont ein anderer Hund. Da Hira gerade eine Arschkrampe ist (hinrennen, ducken, auf den letzten Metern fast kriechen und anspielen, auch wenn der andere Hund aggro wird), sie war aber noch hinter mir, ich hab sie mal ein wenig schnüffeln lassen, weil sie fast den ganzen Spaziergang an der Leine war oder nicht weit weg durfte. Hatte mir einen Punkt zum abrufen und anleinen ausgesucht. Stelle mich gerade hin, als es von hinten "Achtung" brüllt.
Ich drehe mich um, sehe Hira auf eine Frau zurennen. Ich weiß leider nicht, ob es eine Reaktion auf den Schrei war oder ob sie vorher schon gerannt ist. Ich brülle auf jeden Fall. Hund bleibt 2m vor Joggerin stehen, Joggerin muss leider auch stehen bleiben. Ich rufe nochmal, Hund kommt her, setzt sich und wartet bis Jogger vorbei ist.
Ich verstehe es nicht. Wir hatten so einen tollen Spaziergang, sie hat sich toll an mir orientiert, dann will ich ihr zum Schluss etwas mehr Freiraum geben und dann das. Mir tat das unendlich Leid. Musste mich auch echt zurücknehmen, um nicht zu sagen "Das hat sie ja noch nie gemacht". Ich mein der Hund kommt mit auf den Fußballplatz, die joggen ständig vor ihrer Nase rum und auch sonst beim Laufen, waren ihr Menschen eigentlich auch egal.
Die Pubertät hat uns also gerade die nächste Baustelle offenbart. Mir tat das so Leid, ich hätte zu Hause echt heulen können. Ich hatte wirklich gedacht, alles im Blick zu haben...
-
Myles hat aktuell Flexi-Knast und ich merke, wie entspannt Spaziergänge eigentlich sein könnten
Mit Disney und Ayden kann ich echt durch die Landschaft gurken, aber mit Myles ist da schon ne andere Dynamik drin
Jagen/Hetzen ist aktuell zum Glück (noch) kein Thema. Sein Brüderchen ist scheinbar da bereits recht ambitioniert. Myles findet zwar Vögel und Enten sehr spannend, liess sich bislang aber immer gut abbrechen. Hoffe es bleibt so
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!