Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Ich bin gerade etwas ... naja, grantig. Nicht nur, dass Hund humpelnd von der HuTa zurückgekommen ist, er hat sich auch noch Magen-Darm eingefangen
Klar, viele Hunde, muss ich damit rechnen, trotzdem blöd.
Gute Besserung!
Sei froh, wenn es nur Magen-Darm ist und du nicht die Giardien-Pest hast. Hatten Freunde von uns mit ihrer Hündin zwei mal in der Zeit als sie in der HuTa war...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Bitte nicht, das hatte ich noch gar nicht am Schirm. Wie kann man das denn unterscheiden? Kotuntersuchung, klar, aber so symptom-mäßig?
-
Wegen Narkose:
Ich bin echt immer wieder froh, dass ich über sowas hier lese bevor ich selbst in der Situation bin. Ich wäre da wahrscheinlich sonst auch überrumpelt und würde den bewusstlosen Hund mitnehmen - man hofft ja immer, dass der TA/die Klinik schon wissen, was sie tun.
Unsere Morgenrunde war super. Hab ihn mit 3m-Trainingsleine als Schlepp laufen lassen, frontal auf andere Hunde zulaufen vermieden und er hat sich richtig toll gemacht. Ich musste kein Pipischlecken unterbrechen und er hat an ein paar Hunden geschnüffelt, aber größtenteils im Rahmen. Er fiddelt inzwischen eher wieder, aber das breche ich dann eben ab. Ist mir lieber als das Rumgeprolle, was er sonst manchmal an den Tag legt. Ich hab da auch das Gefühl, dass er das "keinen Kontakt zu Fremdhunden" zeitweise eher als "Frauchen hat Angst vor anderen Hunden, die sind gefährlich" verstanden hat, weil ich da so verkrampft dran war. Ich muss mich immer dran erinnern, Druck rauszunehmen, mich zu entspannen und erstmal vorbeizulaufen, statt gespannt zu warten ob was schiefgeht
-
Warum arbeiten eigentlich so viele Schäfer/Malibesitzer mit Druck und Lautstärke und nicht mit weicheren Methoden? Ist das einfach von früher hängengeblieben?Na das ist ja mal ne nette Pauschalbehauptung
-
Warum arbeiten eigentlich so viele Schäfer/Malibesitzer mit Druck und Lautstärke und nicht mit weicheren Methoden? Ist das einfach von früher hängengeblieben?Na das ist ja mal ne nette Pauschalbehauptung
Huuuuuummmmeellll... ich schrieb viele! Es ist mir bewusst, dass es anders arbeitende gibt, hier sowieso und auch im Reallife. Trotzdem sehe ich in meinem Umfeld viele sehr laute und über Druck arbeitende Menschen mit Schäfis/Malis unterwegs. Mehr als andersarbeitende. Und auch mehr als HH mit anderen Rassen. Mein subjektiver Eindruck.
-
-
Looking Weil die, die in der Öffentlichkeit rumlaufen meistens die superkrassen Hunde sind die der HH unbedingt brauchte als Verlängerung oder Vergrößerung für ... irgendwas.
Und keine Ahnung gepaart mit dem ach so krassen Hund mit dem man eigentlich gar nicht zurecht kommt führt dann eben dazu, dass dieses Brutalo-Klischee erfüllt wird.
Kenne ich auch einige. Die wirklich gut geführten Hunde hingegen sind völlig unauffällig und die Kommunikation mit dem Besitzer nahezu lautlos.
Aber die fallen halt entweder nicht auf oder sie bewegen sich nicht in der Öffentlichkeit.
-
Thema Narkose.
Hier gab es die ja bislang nur zur Kastra, ich durfte dabei bleiben, bis er eingeschlafen ist (und er hat sich so dagegen gewehrt!).
Mitbekommen nachhause habe ich ihn auch sehr sehr schläfrig. Er war den ganzen Tag durch die Hecke, etwas Kraft zum Laufen hatte er erst am späten Nachmittag, ihm sind vorher wirklich die Beine weggegangen und zum Pinkeln musste ich ihn raustragen und festhalten, weil er sonst weggeklappt wäre.
Am nächsten Tag war er fit wie zuvor.
Ich finde, dass das so nicht normal ist und hab entsprechend Sorge vor der nächsten Narkose.
-
@Syrus
Könnte was dran sein. Die Lauten trifft man hier eher im Quartier und im vielbegangenen Wald. Da wir oft raus fahren in ruhige Gebiete treffen wir da ab und an auf HH mit ihren eher nicht so Hundewiesentauglichen Hunden. Entweder sie weichen schön aus oder ihr Hund geht absolut unauffällig gut geführt an uns vorbei. Die Lauten sind da nicht.
Und auf Hundeplätzen sind wir nicht unterwegs, da kann ich nix zu sagen.
Aber ja, hier ist schon immer noch der Trend zu eher krassen Hunden wie Mali, Rotti und RR zu beobachten.
-
Na das ist ja mal ne nette Pauschalbehauptung
Huuuuuummmmeellll... ich schrieb viele! Es ist mir bewusst, dass es anders arbeitende gibt, hier sowieso und auch im Reallife. Trotzdem sehe ich in meinem Umfeld viele sehr laute und über Druck arbeitende Menschen mit Schäfis/Malis unterwegs. Mehr als andersarbeitende. Und auch mehr als HH mit anderen Rassen. Mein subjektiver Eindruck.
Alles gut - ich hab ja auch nen Lach-Smiley dahin gesetzt.
Ich hab hier nicht den Eindruck, dass es wirklich mehr sind als bei anderen Rassen - WENN die anderen Rassen sich auch so hochschrauben können trieblich. Meines Empfindens nach ist das sehr leicht so, wenn du tatsächlich mehr Lautstärke brauchst und auch körperliche Härte, um den Hund überhaupt zu erreichen (und es ihm nicht anders beigebracht hat). Weil: Je aufgeregter desto mehr "weg" ist der Hund, desto mehr brauchts, ihn überhaupt zu erreichen.
Ich sag nicht, dass das gut ist, wenn es so wie du beschrieben hast, passiert - das ist einfach schlechte Erziehung bzw keine und nur Hilflosigkeit.
Dazu kommt, dass dieser Schlag Hunde tatsächlich sehr viel deutlicher schwarz und weiß brauchen als viele andere Rassen. Nochmal - schwarz weiß heißt nicht wie blöd auf den Hund einzubrüllen oder zu schlagen - natürlich nicht. Aber mit Sinn und Verstand und und dann aber sehr sehr deutlich auch zu hemmen, gehört bei vielen Exemplaren tatsächlich dazu.
Ein letzter Moment kann natürlich sein, dass es Exemplare a la "alte Schule" sind, aber eigentlich erlebe ich es eher so, dass die, die mit ihren Hunden auch Gassi gehen und "normale Hundedinge" tun (und sie eben nicht nur im Zwinger, auf den Hundeplatz und wieder in den Zwinger packen), nicht zwingend die der "alten Schule" sind.
-
Looking stumpfes SITZSITZSITZ blöken ist nicht hart oder sonstwas sondern sinnlos.
Das viele Besitzer von Malis/Herdern/DSH die durchaus deutlich (für Außenstehende) Maßregeln bei Bedarf, ja nun.
Hat seine Gründe, da ist wischiwaschi farbenfroh einfach nicht Mittel der Wahl im Gegenteil zu klaren schwarz-weiß. Und zwar so das man in jeder Trieblage durch dringt. Nie unfair weil das sonst grad bei den Malis und Herdern nach hinten los geht aber deutlicher Abbruch etc geht auch fair und eindrücklich
Wir haben unser Röntgen überstanden und der Bubi darf sich jetzt weiter ausschlafen nach unserer endlos Rückfahrt dank absperrungen
Das Hunde noch narkotisiert mitgegeben werden find ich unfassbar verantwortungslos.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!