Dummy"gewöhnung"

  • Ich brauche einmal Hilfe, ich bin nicht sicher, ob ich mich zu blöd anstelle ...


    Wir sind mit Lucy ja in der Hundeschule und haben am letzten Sonntag die Aufgabe bekommen, bis zur nächsten Stunde (also nächsten Sonntag) den Dummy spannend zu machen.

    Plan der Trainerin war:

    • 3-4 Mahlzeiten aus dem Dummy geben
    • Dummy 1 Meter weit werfen - Hund läuft hinterher und darf draus fressen
    • Dummy etwas weiter werfen und Hund bringt den Dummy zum Mensch, darf draus fressen
    • Schritt 2 und 3 dann draußen unter Ablenkung

    Ziel ist, innerhalb von 3-5 Tagen den Hund so weit zu haben, dass er total jeck ist auf den Dummy und ihn apportiert und sich damit durch schwierige Situationen lenken lässt ...

    Soviel zur Theorie.


    Nun Lucy:

    Seit Sonntag füttere ich sie ausschließlich aus dem Dummy. Das macht sie auch gut mit. Sie scheint nicht generell Angst vor dem Teil zu haben. Wenn ich aber den Dummy schließe und 1 Meter weit werfe, setzt sie sich hin und starrt mich an. Ich habe versucht ihr den Dummy zu klickern - sie bleibt einfach sitzen. Für einen Hund mit solch einem Jagdtrieb, wie sie den hat, habe ich mir das nicht so schwierig vorgestellt. Solange ich den Dummy in der Hand halte, folgt sie mir bei Fuß und interessiert sich auch dafür. Werfe ich ihn oder lege ihn auch nur neben sie, weiß sie nichts damit anzufangen.

    Laut Trainerin kapieren Hunde sehr schnell, dass sie das Ding in die Schnauze nehmen müssen - wir sind heute (Tag 4) gerade mal bei hinterher gucken. Wenn Hund sich für den Dummy nicht interessiert, sollen wir ihn wieder weg packen, dann fällt das Essen halt aus. Aber das mag ich nicht, sie kann ja nichts dafür, dass sie das nicht kennt.


    Ist mein Weg - weiter aus dem Dummy füttern - und immer wieder versuchen falsch? Oder gibt es da einen Trick? Sie nimmt den nicht ins Maul - auch nicht, wenn ich ihr den (gefüllt) vor die Nase halte. Maximal stuppst sie dagegen, wenn ich ihn festhalte. Jeder Versuch sie zum Hinterhergehen zu bewegen scheitert gnadenlos. Ich hab das Gefühl, sie guckt mich direkt verständnislos an. :ka:


    Danke für Eure Tipps :)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Dummy"gewöhnung"* Dort wird jeder fündig!


    • hast du mal versucht, ein Wettrennen mit ihr zum Dummy zu machen?

      Oder den Dummy ständig mir dir rum zu tragen? Dann so, dass sie ihn immer wieder im Blick hat, du machst irgendeine Interaktion mit dem Dummy, aber nicht so, dass sie dran kommt.
      Was passiert denn, wenn du den Dummy in einem Raum auf den Boden legst und sie dazu rufst, geht sie dann zum Dummy hin?

    • Du könntest vielleicht auch mal testen, wie sie reagiert, wenn Du den Futterbeutel vor ihr spielerisch über den Boden ziehst (manche haben ja eine kurze Schnur dran, damit geht es besonders gut), damit sie ihn packen will - das hat zumindest bei meiner total geholfen, als sie auf Werfen zuerst auch wenig reagiert hat.

    • Wettrennen zum Dummy noch nicht, nein.

      Wenn ich ihn mit mir rum trage, folgt sie mir auf Schritt und Tritt - sogar Treppen rauf und runter. Wenn ich den Dummy dann z.B. auf den Tisch lege, guckt sie dahin und setzt sich.

      Liegt der Dummy auf dem Boden und ich rufe sie dazu, kommt sie zu mir und sieht mich erwartungsvoll an.


      Vor ihr herziehen hab ich auch schon probiert, sogar mit animierenden Geräuschen. Sie guckt dann hinterher und bewegt sich kein Stück.


      Wir haben Lucy ja seit gut 6 Monaten und vorher lebte sie in einer Familie mit Kindern. Wir wissen nicht viel von der Vorgeschichte, aber ich habe den Verdacht, dass man ihr beigebracht hat, dass sie nicht hinterher darf, wenn etwas geworfen wird oder auf dem Boden liegt (könnte ich mir zumindest sinnvoll vorstellen, wenn man zwei Krabbelkinder hat).

      Vermutlich setze ich mich auch selbst unter Druck, da ich am nächsten Sonntag ja nicht total blöd dastehen will.

      Ich übe ja mit ihr, aber ich kann ihr das Ding ja nicht in der Schnauze festkleben.

      Habe sogar schon Bodo zu Hilfe genommen, der kennt den Dummy und trägt ihn auch. Aber da guckt sie nur total irritiert.


      Ich versuche mal das Wettrennen...


      Und wenn du es umgekehrt aufbaust? Ich finde es ja besser, zuerst das Halten aufzubauen und dann erst den Apport.

      Wie baue ich denn das Halten auf? Sie nimmt den absolut nicht ins Maul. Nicht mal, wenn ich ihr den rein"stopfe". Sie lässt sofort aus.

    • Wenn ich aber den Dummy schließe und 1 Meter weit werfe, setzt sie sich hin und starrt mich an.

      Kluger Hund. Warum rennen wenn es vorher doch auch so Futter aus dem Beutel gab ;)

      War hier auch so. Schönfüttern brauchst du den Beutel nicht mehr, aber dem Hund zeigen das er damit interagieren darf/soll. Also mach ihn spannend. Werfen, hinterherrennen, sich freuen, wieder werfen. Sobald der Hund mitrennt ihn auch mal gewinnen lassen und jede Interaktion belohnen. Egal ob er den Beutel direkt aufnimmt oder nur mit der Pfote berührt. Beutel auf, Keks in den Hund, Beutel zu und wieder von vorne. Irgendwann rennt nur noch der Hund und es wird nur noch das Aufnehmen belohnt.


      Rückwärtsaufbau würde ich mir hier sparen, weil er ja anscheinend "nur" zum schnullern genutzt werden soll.

    • Hm ... also sie schleppt ihre Decke von hü nach hott und draußen nimmt sie auch Äste auf und trägt sie herum.

      Mit dem Dummy haben wir halt noch nichts gemacht, weil sie eben so einen Jagdtrieb hat, dass erstmal andere Sachen wichtiger waren.

      Allerdings hab ich mir gerade deswegen auch vorgestellt, dass sie ja sofort hinterher gehen müsste.

      Aber sie macht keinen einzigen Schritt auf den Dummy zu.


      Ich werde der Trainerin wohl mal schreiben und sie vorwarnen, dass wir Sonntag definitiv nicht so weit sind.

    • Ich würde das Tragen bzw. Halten mit etwas aufbauen, was sie von sich aus rumschleppt bzw. das Verhalten was sie anbietet "einfangen".

      Dann hast du einen Ansatz und sie vielleicht schon eine Idee um was es eigentlich geht, wenn der Dummy (oder ein Zergel, damit würde ich anfangen) wieder ins Spiel kommt.

    • Ich würde versuchen das halten und tragen mit einem Kauartikel aufzubauen. Denn einen Kauartikel trägt ja jeder Hund an den Platz an dem er ihn fressen möchte bzw. fressen soll. Also beim nächsten Kauartikel „nimm`s „ oder „heb`s auf“ oder was dir auch immer gefällt sagen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!