Silvester 2019 - Der Angsthundethread
-
-
Hallo, liebe LeidensgenossInnen,
nachdem heute beim Spaziergang in kurzer Entfernung ein paar Böller hoch gingen, ist Ginny ( 4Jahre alte Phalene Hündin)sozusagen mit explodiert. Zum Glück an der Leine für fast 30 Min. nicht mehr ansprechbar, , obwohl wir direkt nachhause gegangen sind. Ginny hat gezogen wie nichts Gutes, gezittert, gehechelt, das volle Programm. Viele von Euch werden es kennen....
Nun meine Frage, kennt jemand im Umfeld von Hannover eine möglichst knallfreie Spazierstrecke, damit das arme Tier jetzt nicht fast 3 Wochen ohne Auslauf bleiben muss? Ich hoffe auf einen Geheimtipp, den ich auch nur an betroffene Hundefreunde weitergeben würde.
Ratschläge bzgl. Medikation sind nicht nötig, da sind wir ausgereizt. Sylvester selbst gibt es Diazepam-Trpf nach Bedarf, wenn notwendig bis zur vollständigen Sedation. Nur das geht nicht über den gesamten Zeitraum.
Ich sag schonmal Danke
Ihr hängt sie an den Tropf?
Sowas kann man doch als Tabletten geben und dann eben über einen längeren Zeitraum, damit Hund eben nicht wochenlang in Angst leben mussFinyas Xanortabletten haben wir heute bestellt. Die sollten heute noch kommen. Mal sehen wie sich das Geknalle nach Weihnachten entwickelt. Wenn es schlimm ist, fange ich direkt mit der Gabe an, sonst eben erst am 30.
Wir werden sehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hmmm... ich hatte mich an die Dosierung gehalten, die ich auf der Seite von TA Rückert gefunden hatte... ich bin bis zur Maximaldosierung hochgegangen, mehr geben wollte ich nicht, da hatte ich kein gutes Gefühl dabei. Und es hat nicht mal ein bisschen geholfen, der Hund war wie immer bzw. genauso panisch wie das Jahr davor, nicht mal ein bißchen müde oder so. Es hatte nach meinem Gefühl genau Null Auswirkungen
Danke trotzdem für den Gedankenanstoß
Ich habe noch alte Löffel Modell Schöpfkelle von meiner Mutter, da kommt das mit den Löffelangaben vom Rückert in etwa hin. Wenn ich die Löffel randvoll mache, was ich nicht tue da ich dann die hälfte verschütte bis ich den Löffel im Maul habe. Und modernere, da brauche ich die doppelte anzahl Löffel um auf die Menge zu kommen, bei randvollem Löffel.
-
Nein, wir hängen sie nicht an den Tropf. Ginny bekommt Diazepam-TROPFEN. Die wirken über die Mundschleimhaut sofort und sind super dosierbar.
Auch Xanor haben wir ausprobiert, Leider ohne durchschlagenden Erfolg.
-
Ich nehme ganz ordinäre Schnapsgläser. Ein Gläschen gibt es so zwischen 21.30 Uhr und 22 Uhr und das 2. dann um 23.30 Uhr. Meine Tilde (ZS) wiegt 7,2 kg.
Da Tilde den Eierlikör nicht pur trinken mag, rühre ich den in Quark oder Joghurt. So nimmt sie ihn völlig problemlos.
Sie ist damit zwar nicht völlig angstfrei aber immerhin so beduselt, dass sie Silvester so einigermaßen erträgt.
Mit der Knallerei hat es hier gestern auch schon angefangen. Morgens schlafen die Idioten Gott sei Dank noch. Also machen wir den großen Gang morgens und den restlichen Tag lasse ich sie nur kurz zum Pieseln raus. So kommen wir hoffentlich einigermaßen anständig durch diese anstrengende Zeit.
-
So wird es bei uns ab Mittwoch sein. Morgens die große Runde, mittags nur noch kurz raus und abends noch einmal kurz.
An Silvester selbst geht es ab 16:00 Uhr nicht mehr raus bis am nächsten Morgen.
Es gibt leckeren Eierlikör für Finja, sie ist damit ansprechbar und kuschelt mit mir auf der Couch. Ab und an zittert sie auch, aber nichts im Vergleich zu vor zwei Jahren und früher. Da war sie so panisch, dass nichts mehr ging.
Für uns ist das die beste Lösung. Wie Benzos wirken können, weiß ich selbst nur zu gut und deshalb will ich sie meiner Hündin nicht geben. Das ist aber meine ganz persönliche Entscheidung.
-
-
Wir können tatsächlich schon mal vorher ausprobieren, in wie weit hier Eierlikör Hilfe schafft. Der Supermarkt in der Umgebung macht tatsächlich eine (meiner Meinung nach) komplett überflüssige "Feuerwerksvorführung" am 27.12.
Damit man sich vorher schonmal ansehen kann, was man so kauft.
Alle Welt diskutiert über Feinstaub, Umweltverschmutzung, panische Tiere, etc. und die forcieren noch Geböller ohne Grund.
-
Alle Welt diskutiert über Feinstaub, Umweltverschmutzung, panische Tiere, etc. und die forcieren noch Geböller ohne Grund.
Das versteh ich auch nicht; wo bleibt denn da Greta? Sie setzt sich doch sonst so für sauberes Klima ein, hier wärs mal nötig.
-
Nein, wir hängen sie nicht an den Tropf. Ginny bekommt Diazepam-TROPFEN. Die wirken über die Mundschleimhaut sofort und sind super dosierbar.
Auch Xanor haben wir ausprobiert, Leider ohne durchschlagenden Erfolg.
Sorry, dann hab ich das falsch verstanden. Oben steht ja nur Diazepam-Trpf
-
-Trpf
Das ist die Abkürzung für Tropfen.
-
Ich dachte, der Gutschein macht in diesem Thread am meisten Sinn
Mail von medpetsDer Jahreswechsel kommt immer näher
Alles für einen entspannten Silvesterabend!
Die gemütlichen Weihnachtstage stehen vor der Tür und auch der Jahreswechsel rückt näher. Haben Sie schon mit dem Feuerwerkstraining oder dem Verfüttern unterstützender Ergänzungen begonnen? Dann ist jetzt auch die Zeit, die Last-Minute-Produkte für Ihr Haustier zu besorgen, damit Ihr Haustier in der Silvesternacht die nötige Unterstützung erhält. Produkte wie Vetplus Calmex und Adaptil Tabletten wirken innerhalb weniger Stunden. Auf diese Weise können Sie Ihrem Tier zusätzliche Unterstützung geben, wenn das Feuerwerk beginnt.
Bestellen Sie jetzt die Last-Minute-Produkte gegen Feuerwerksangst mit 5% Rabatt. Auf diese Weise werden alle entspannt und glücklich ins neue Jahr starten!
Gutscheincode*: FEUERWERK5219
*gültig bis zum 30. Dezember
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!