Die Aussprache eurer Hundenamen

  • Aber interessant, dass es für den Rest der Welt doch ähnlich männlich besetzt ist wie Herbert...

    Vermutlich wegen Joey aus Friends, Onkel Joey aus Full House, Joey aus 10 Dinge die ich an dir hasse. Und Joey aus Melissa & Joey.

    Das sind so die bekanntestes Joeys die mir einfallen. Mindestens einen davon kennt so ziemlich jeder, glaub ich.

  • Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich auch nicht genau weiß, wie man den Namen von meinem Hund wirklich ausspricht... ?

    Pufirizsa kommt aus Ungarn und trotz der Probleme mit der Aussprache behielt er den Namen.

    Wir rufen ihn immer Puf (langes u, nicht mit dem doppelten F)

    Pufirizsa wird er eher selten gerufen, meist bei Veranstaltungen, wo er mit dem kompletten Namen angemeldet wird - wenn der Ansager anfängt zu stottern, weiß ich, dass wir dran sind ?

  • Aber interessant, dass es für den Rest der Welt doch ähnlich männlich besetzt ist wie Herbert...

    Vermutlich wegen Joey aus Friends, Onkel Joey aus Full House, Joey aus 10 Dinge die ich an dir hasse. Und Joey aus Melissa & Joey.

    Das sind so die bekanntestes Joeys die mir einfallen. Mindestens einen davon kennt so ziemlich jeder, glaub ich.

    Ich denke bei Joey an Dawson's Creek :cuinlove:

  • Wenigstens denkt jeder an was Nettes, wenn er (:hust: wie auch immer) Joey hört =). Meine Joey ist eine ganz nette, fürsorgliche, selbstbewusste, aktive und vorwärts denkende "Dame", da scheint sie ihrem Namen ja alle Ehre zu machen :smile:

  • Mein erster Hund hieß Gino. ( ausgesprochen = Djino ) Viele wussten mit dem Namen zunächst auch nichts anzufangen.

    Bei Till heute ist es einfacher. Er wird so ausgesprochen wie geschrieben. Wobei das Rufen seines Namens etwas schwierig, da einsilbig ist. Deshalb hänge ich manchmal etwas an und rufe ihn Tilli oder Tillet.

    Am häufigsten aber rufe ich seinen Namen kurz und hänge das "Komm hier" an.

    LG

    Franziska mit Till

  • Was mir noch einfällt.. Mein erster Pflegehund hieß Mina.

    Bei ihr hab ich erst gemerkt wie undeutlich ich anscheinend spreche weil wirklich jeder "Nina" verstanden hat :pfeif:

    Meine Tante hatte einen Schäfer namens Nina, der jetzige heißt Dina :lol:

    (Dazwischen gabs eine aus der Reihe tanzende Sheila |))

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!