Giftige Hundesnacks - Problem auch in Deutschland?
-
-
Ok Wild gibt es hier nicht. Denn das ist mir dann auch zu teuer muss ich gestehen. ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Giftige Hundesnacks - Problem auch in Deutschland?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mejin : mit Hausschlachtung meinte ich Weiderinder hier aus den umliegenden Dörfern.
Der Schlachter, der sie schlachtet, wolft und mixt die Innereien und verkauft sie teuer an Hundehalter. Der hat den Markt dafür schon vor Jahren entdeckt, aber ich mag das Zeug nicht kaufen, weil es halt alles durcheinander ist - Schilddrüse, Leber, Niere, Euter etc - und das in wechselnder Zusammensetzung.
Der Schlachter, der sie zerlegt, verkauft nur das Fleisch, die Innereien bleiben bei dem anderen Schlachter.
Und mehr Bezugsquellen gibt es hier nicht für Rind.
Wild füttere ich nicht. Ich möchte aus persönlichen Gründen keinerlei Kontakte mit Jägern, ihr Hobby unterstütze ich nicht finanziell, auch wenn das Fleisch vielleicht eine gute Qualität hat. (wobei ich vermute, daß zB eine Treibjagd auch nicht weniger Stress und Schmerz bedeutet als ein Schlachttviehtransport, es ist halt nur anders grausam und wird Hobby aus Tierliebe genannt)
Darüber möchte ich aber keine Diskussionen hier auslösen und ich werde meine Haltung diesbezüglich auch nicht weiter begründen oder weiterhin reagieren.
-
Dogs-with-Soul Hm, also es gibt Wild ja z.T. für ca. 5 Euro/Kilo - das finde ich ok. Bei Rind bezahle ich manchmal dasselbe (oder sogar mehr).
Zucchini Hm, okay... ich finde halt, dass es natürlich solche und solche Jäger gibt. Woher das Fleisch natürlich kommt, kann ich nicht genau sagen, also von welchem Jäger.
Es gäbe aber ja auch noch Rehfleisch etc. aus Gatterhaltung.
Ansonsten finde ich die Auswahl an Onlineshops mittlerweile doch beachtlich, da findet man ja wirklich fast alles.
Wenn ich keine gute Quelle in der Nähe hätte, würde ich eben bestellen.(Vorausgesetzt, man hat die Lagerkapazitäten, jede Woche was zu bestellen machen ja nicht soooviel Sinn)
-
Ich werde noch ein wenig darauf herumdenken.
Seit dem Wechsel auf Trockenbarf sind meine Hunde vor jeder Mahlzeit begeistert, was bzw wie soll das erst mit selbst Gedörrtem werden?
Vermutlich muss ich dann immer vor dem Füttern wischen, weil sie sabbern.
-
Hühnerherzen, bei denen ich erst den Fettrand wegschneide und die Teilchen dann aufgeschnitten trockne.
Blödfrag...... warum schneidest du das Fett weg? Lässt sich das nicht dörren? Und.... geht das auch im Backofen?
-
-
hasilein75 Das Fett wird weggeschnitten,wenn du das Gedörrte lagern willst.Mit Fett schimmelt es schnell.
-
Supi, danke für die Antwort
-
Und ja du kannst auch im Backofen dören ?
-
Und ja du kannst auch im Backofen dören ?
Offene Türe, 60 Grad?
-
hasilein75 : 50 Grad und Holzlöffel in der Tür.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!