Die DF-Bücherchallenge 2020

  • 38. Lies ein Buch, in dem eine Art von „Krieg“ geführt wird


    Suzanne Collins - Die Tribute von Panem X - Das Lied von Vogel und Schlange

  • 38. Lies ein Buch, in dem eine Art von „Krieg“ geführt wird


    Suzanne Collins - Die Tribute von Panem X - Das Lied von Vogel und Schlange

    Ist das eine Fortsetzung der Trilogie?


    Ich habe vor 2 Stunden "Tödliche Spiele" beendet und fürchte, ich bin jetzt süchtig. Habe mir direkt die beiden anderen Bände bestellt, aber wusste nicht, dass es noch mehr gibt.

  • Das ist ein Prequel aus der Sicht von Präsident Snow. Ist erst ganz neu raus. =) ich weiß noch nicht, ob ich es lesen möchte, so begeistert ich auch von den Büchern bin

  • Ah, spannend! Na mal sehen, erstmal werde ich dann die nächsten beiden Bücher sehen, ich freue mich schon drauf - habe sie gebraucht bestellt und hoffe, dass ich sie bald bekomme.

  • Stachelschnecke

    Es war MEGA!

    Ich hatte ganz große Angst es zu lesen, weil ich befürchtet hab, dass ich nur enttäuscht sein kann und es mir die Begeisterung über die Trilogie kaputtmacht - aber im Gegenteil.

    Die werde ich nu auch direkt hinterlesen, ich glaube da bekommt man nochmal ne neue Sichtweise auf einige Situationen.

  • 20.Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat

    Die Asche meiner Mutter, Frank MC Court Note 1,0


    Hatte ich vor etlichen Jahren schon einmal gelesen, nach wie vor toll. Hat jemand die Nachfolgebände gelesen und sind sie zu empfehlen ?

  • Im Mai habe ich drei Bücher gelesen:


    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat

    Kazuo Ishiguro, Was vom Tage übrig blieb


    28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist

    Isabel Bogdan, Der Pfau


    13. Lies eine Klassiker aus folgenden Listen:

    Paulo Coelho, Der Alchimist


    Alle drei Bücher haben mir gut gefallen, jedes irgendwie anders und besonders.


    22/36

  • Mit 70% gilt ein Buch als gelesen oder? :nicken: Denn länger halte ich das echt nicht durch.


    34/36


    35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors - Koji Suzuki "Der Graben"


    Ich war wirklich sehr gespannt auf das Buch. Stammt von dem Autor ja auch die mittlerweilen weltbekannte Ring Triologie. Er wird gefeiert als "japanischer Stephen King" und der Inhalt klang vieversprechend... ein Beben im San Andreas Graben, spurlos verschwundene Touristen in den USA, eigenartige Vermisstenfälle rund um die Welt und eine japanische Journalistin, die dem Phänomen für eine TV Show anhand eines japanischen Falles auf den Grund gehen soll.

    Klingt nach einem spannenden Roman, doch dann geht es schon im ersten Kapitel nach dem Prolog erst einmal unerträglich viele Seiten lang darum, dass irgendein Supercomputer mit einem Rechenfehler bei der Zahl Pi wiederholt abstürzt. Da denkt man sich noch nichts dabei. Im nächsten Kapitel bemerkt ein Astronom, dass zwei Sterne weg sind und in Kapitel 3 kommt dann endlich die Jorunalistin das erste Mal.

    Und leider geht es da schon bergab. Das Ganze zieht sich furchtbar, die Figuren sind fad, blass und sehr Klischee und immer wieder und wieder werden einem wissenschaftliche Thesen und mathematische Probleme um die Ohren gehauen und je weiter man kommt, desto uninteressanter scheinen Story und Figuren zu werden und es wird immer mehr zu einer Vorlesung und man hat das Gefühl, als hätte man sich an der Uni im Hörsaal geirrt.



  • Leider haben wir mal beschlossen, dass die Bücher komplett gelesen sein müssen, tut mir leid :tropf::muede:

    Ich hätte hier von Kanae Minato "Geständnisse". Das hat nur um die 270 Seiten und würde in die Kategorie passen. Vielleicht spricht dich das ja an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!