Die DF-Bücherchallenge 2020
-
-
11/36
27. Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre GrimbertNebra - Thomas Thiemeyer
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke immer, ich sollte etwas zu den abgeschlossenen Büchern schreiben, dann denke ich, ach das mache ich später und vergesse es dann, deswegen aktualisiere ich hier so selten
.
Seit ich hier das letzte Mal geschrieben habe, habe ich abgeschlossen:
4. Lies einen Bestseller von 2019Ursula Poznanski – Erebos 2 (2)
Wie die meisten Nachfolgebände zu erfolgreichen Büchern kommt es nicht an den Vorgänger heran. Es gab auch Logikfehler, sowas ärgert mich immer etwas. Aber trotzdem spannende, gute Unterhaltung.
7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegtTennessee Williams – Die Katze auf dem heißen Blechdach (1,5)
Ein Klassiker, den ich schon ewig mal lesen wollte und es hat sich gelohnt.
Es ist ein Theaterstück, das am Geburtstag eines amerikanischen Plantagenbesitzers spielt. Er ist unheilbar krank, weiß aber nichts davon, und an seinem Geburtstag bricht ein Streit um sein Erbe aus und viele bis dahin unausgesprochene Dinge in der Familie kommen zur Sprache.
29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wirdEmily Wu – Feder im Sturm – Meine Kindheit in China (1,5)
Die wahre Geschichte spielt in China während der Kulturrevolution. Die Autorin wächst in einer sogenannten "schwarzen" Familie auf, d. h. einer nicht Mao-konformen Familie und muss daher ständig ums Überleben kämpfen.
Ein erschreckender Zeitzeugenbericht aus einer Zeit in einem Land, in dem Repressalien, Folter, Vergewaltigung und Mord zum Alltag gehörten.
44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthältStanisław Lem – Solaris (2,5)
Das Buch ist wohl ein Science-Fiction-Klassiker. Ein Wissenschaftler landet auf einer Station auf einem fremden Planeten, der komplett mit einem merkwürdig lebendigen Ozean bedeckt ist. Die beiden übrigen Wissenschaftler verhalten sich sehr abweisend und geheimnistuerisch. Irgendwann taucht plötzlich seine vor 10 Jahren gestorbene Freundin auf. Auf der Station scheint es noch mehr "Gäste" zu geben.
Obwohl überall hochgelobt, konnte ich keinen rechten Zugang zu den Personen finden. Von der Idee her fand ich das Buch super, aber der Schreibstil und die Zeichnung der Charaktere gefiel mir nicht - teilweise lag es wohl auch an der Übersetzung.
Meine komplette Liste:
1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hatGerhard Jäger – Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod (1,5)
2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder späterSalman Rushdie – Mitternachtskinder (2)
3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!Maja: Miriam Toews – Die Aussprache (2)
4. Lies einen Bestseller von 2019Ursula Poznanski – Erebos 2 (2)
5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein NicknameUrsula Poznanski – Layers (2)
6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)Stella Müller-Madej – Das Mädchen von der Schindler-Liste (1)
7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegtTennessee Williams – Die Katze auf dem heißen Blechdach (1,5)
8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hatMark Haddon – Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone (1,5)
9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)F. Scott Fitzgerald – Der große Gatsby (erwähnt in „Das Hotel New Hampshire“) (1,5)
10. Lies ein Buch, das ein andererDF-User empfohlen hatAmos Oz – Eine Geschichte von Liebe und Finsternis (1,5)
11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried PreußlerEoin Colfer – Artemis Fowl (2,5)
14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginntThomas Glavinic – Die Arbeit der Nacht (1,5)
15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien)Dennis Lehane – Shutter Island (2,5)
16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibtGrant McKenzie – Die Stimme des Dämons (3)
19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip machtAdam Nevill – The Ritual (3,5)
21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommtJohn Grisham – Theodore Boone – The Activist (2,5)
22. Lies ein Buch eines LiteraturnobelpreisträgersToni Morrison – Liebe (1,5)
23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)Vera Buck – Runas Schweigen (2)
25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)Daniel Kehlmann – Tyll (2,5)
27. Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre GrimbertKai Meyer – Die Seiten der Welt – Nachtland (2)
28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hierein ganz aktueller Link vom 29.11.2019)Jerome D. Salinger – Der Fänger im Roggen (1,5)
29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wirdEmily Wu – Feder im Sturm – Meine Kindheit in China
32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltetIan McEwan – Kindeswohl (1,5)
33. Autoren entdecken IV – Lass dein Herz berühren: Jodi Picoult, Jojo Moyes, Cecelia Ahern, Nicholas Sparks, Lucinda Riley, John Green, Jane AustenJojo Moyes – Ein ganzes halbes Jahr (3)
34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)Sven Kemmler – und was wirst du, wenn ich groß bin? (2)
36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)Kai Meyer – Die Seiten der Welt (2,5)
Vielleser:37. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet istGeorge R. R. Martin – A Storm of Swords/I: Steel and Snow (2)
38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)Ken Follett – Kinder der Freiheit (2,5)
39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)Bernhard Schlink – Der Vorleser (1)
40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)Jess Kidd – Der Freund der Toten
42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hatStephen King – Dolores (1,5)
43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht bedeutend für die Handlung sein)Scott O’Dell – Insel der blauen Delphine (1)
44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthältStanisław Lem – Solaris (2,5)
47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhältJennifer McMahon – Winter People (2,5)
34/47
-
19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip machtwach auf, wenn du dich traust - Angela Mohr (2,4)
Jenny geht auf eine Jugendfreizeit. Es ist eindeutig ein Jugendbuch, der Schreibstil ist leicht, teilweise salopp und "jugendlich"
im einen Handlungsstrang besuchen verschiedene andere Teilnehmer der Freizeit Jenny, die nach einem Unfall im Koma liegt, im anderen erfahren wir, wie es dazu kam. Die ersten paar Seiten waren nervig, weil es sich teenietypisch eher im Rahmen Jungs und Styling bewegt, nach und nach gefiel es mir aber immer besser. Vor allem ist es ein Buch, das man nicht einfach nur liest, sondern das auch eine wichtige Message beinhaltet: Schau nicht weg! Setz dich für andere ein, wenn etwas in deinen Augen schief läuft, auch nicht, wenn Autoritätspersonen deiner Meinung nach etwas Falsches tun und beuge dich nicht dem Gruppenzwang. Auch wenn es unter Umständen schief laufen kann. Aber es ist wichtig. Genau deswegen gibt es von mir so eine gute Note, obwohl ich anfangs dachte, das wird nichts.
-
Ich hab den Fehler gemacht und das letzte Buch, das mich nicht fesseln konnte, nicht abgehakt, sondern einfach mittendrin aufgehört und den Kindl seitdem nicht mehr angerührt. Ihr habt mich abgehängt. Aber ich nehme jetzt eins aus dem Regal, ein echtes und fang einfach das an.
Und das wäre "Das gestohlene Kind" von Tamer Bakiner. Nach einer passenden Kategorie muss ich mal schauen. Ich habe es zu Weihnachten von meiner "Schwiegermutter" bekommen.
-
Ich hab den Fehler gemacht und das letzte Buch, das mich nicht fesseln konnte, nicht abgehakt, sondern einfach mittendrin aufgehört und den Kindl seitdem nicht mehr angerührt. Ihr habt mich abgehängt.
verstehe ich grade nicht
was ist denn schlimm daran?
oder ist das schon eine ganze Weile her und du hast demnach sehr lange schon nichts mehr gelesen? Ist das das Problem?
-
-
Autoren entdecken II: Der Tod auf dem Nil
Mein erster Christie und ich muss sagen, ich bin ganz angetan. Ich hatte befürchtet, dass das Buch sehr altmodisch daher kommt, aber im Gegenteil, es war sehr kurzweilig.
4. Lies einen Bestseller von 2019: Die Sonnenschwester (Lucinda Riley)
6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.): Eine Familie in Deutschland (Peter Prange)
14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt: Der Prinzessinnenmörder (Andreas Föhr)
18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood: Der Tod auf dem Nil (Agatha Christie)
22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers: Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen (Selma Lagerlöf)
36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch): Invisible (Ursula Poznanski/Arno Strobel)
39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …): Eine Freundschaft fürs Leben (Joyce Stranger)
40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …): Das Mohnblütenjahr (Corina Bormann)
42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat: Die Betrogene (Charlotte Link)
43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht zwingend bedeutend für die Handlung sein): Schafkopf (Andreas Föhr)
44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält: Fremd (Ursula Poznanski/Arno Strobel)
-
Ich hab den Fehler gemacht und das letzte Buch, das mich nicht fesseln konnte, nicht abgehakt, sondern einfach mittendrin aufgehört und den Kindl seitdem nicht mehr angerührt. Ihr habt mich abgehängt.
verstehe ich grade nicht
was ist denn schlimm daran?
oder ist das schon eine ganze Weile her und du hast demnach sehr lange schon nichts mehr gelesen? Ist das das Problem?
Ja. Ich hab seit Wochen nicht gelesen...
-
Wie hältst du das aus.
Ich würd da gerade durchdrehen, wenn ich nicht ständig ein Buch in der Hand hätte.
-
verstehe ich grade nicht
was ist denn schlimm daran?
oder ist das schon eine ganze Weile her und du hast demnach sehr lange schon nichts mehr gelesen? Ist das das Problem?
Ja. Ich hab seit Wochen nicht gelesen...
Es ist doch noch massig Zeit. Da ist noch nichts verloren. :)
-
verstehe ich grade nicht
was ist denn schlimm daran?
oder ist das schon eine ganze Weile her und du hast demnach sehr lange schon nichts mehr gelesen? Ist das das Problem?
Ja. Ich hab seit Wochen nicht gelesen...
Mach dir doch nicht so viel Druck oder Stress
ist doch nicht schlimm. Ich weiß noch, dass ich letztes Jahr Juni oder Juli nicht ein einziges Buch gelesen habe
und ich kann total nachvollziehen, wenn dich das doofe Buch erstmal demotiviert hat. Mir persönlich hilft es da schon, schnell wieder zu einem anderen (hoffentlich besseren) zu greifen. Manchmal braucht man aber auch einfach mal ne Pause und irgendwann kriegt man dann wieder Lust. Es ist kein Wettbewerb hier und es gewinnt oder verliert ja auch keiner was, wenn er die Challenge schafft oder nicht
lies einfach so viel du kannst, schaffst und möchtest. Lass dich dabei gerne von der Challenge motivieren (manche, unter anderem auch ich, brauchen ja auch manchmal ein wenig "Druck" oder "Zwang", um sich mal aufzuraffen), aber setz dich nicht zu sehr unter Druck, wenn es halt gerade mal nicht passt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!