Die DF-Bücherchallenge 2020
-
-
Schade, die deutsche Version gibt es nicht als eBook. Sonst hätte ich es gelesen.
Dass sich biologische Merkmale wie Augenfarbe ändern halte ich auch für ein Gerücht (ebenso wenn mir gegenüber Leute behaupten, sie hätten immer unterschiedliche Augenfarben je nach Stimmung und Tag). Ich nehme an das fällt in die selbe Wahrnehmung wie wenn ein Anorexiepatient sich ständig als viel zu dick sieht.
Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)Daniela Winterfeld- Blutsohn, die Quellen von Malun (Band 2), Note: 2,0
Immer noch sehr spannend und mit Sogwirkung, aber im Vergleich zu Band 1 mit einigen Schwächen. Dennoch so gut dass ich mich schon sehr auf Band 3 freue.
1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat
2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später
3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!
4. Lies einen Bestseller von 2019
5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname
6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover / Petra Hartlieb- Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung, Note: 5,0
7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt
8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat/ Alina Bronsky- Der Zopf meiner Großmutter, Note: 2,0
9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)/ Harper Lee- Wer die Nachtigall stört, Note: 2,0
10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat
11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler
12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen
13. Lies einen Klassiker aus folgenden Listen: Klick mich und mich
14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt
15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien)/ Klaus-Peter Wolf- Ostfriesenkiller, Note: 2,5
16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt/ Isabel Allende- Die Stadt der wilden Götter, Note: 3,0
17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest
18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood
19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht
20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat/ Ken Grimwood- Replay, das zweite Spiel, Note: 2,0
21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommt
22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers
23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)/ Daniela Winterfeld- Blutsohn, die Quellen von Malun (Band 2), Note: 2,0
24. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger Name
25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)
26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt
27. Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert
28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hier ein ganz aktueller Link vom 29.11.2019)
29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird
30. Lies ein Buch mit einem Untertitel
31. Lies ein Buch mit einer Zeit im Titel (es zählen Tageszeiten, Uhrzeiten, aber auch Abstufungen wie Minute, Stunde, Woche, Jahr, etc.) oder einer Uhr auf dem Cover
32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet/ Leila Slimani- Dann schlaf auch du, Note: 1,5
33. Autoren entdecken IV – Lass dein Herz berühren: Jodi Picoult, Jojo Moyes, Cecelia Ahern, Nicholas Sparks, Lucinda Riley, John Green, Jane Austen/ Jodi Picoult- Zerbrechlich, Note: 1,5
34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)/ Uwe Timm- Die Entdeckung der Currywurst, Note: 1,5
35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors
36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt/ Tracy Chevalier- Violet (Hobby: Sticken), Note: 1,5
Vielleser:
37. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet ist
38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)/ Justin Cronin- Die Zwölf, Note: 1,0
39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet/ Leigh Bardugo- Goldene Flammen (Legenden der Grisha, Band 1), Note: 1,0
40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)
41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist (Hier eine englische Liste)
42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat
43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen/ Gisa Klönne- Der Wald ist Schweigen, Note 2,5
44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält
45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hat/ Colson Whitehead- Unterground Railroad, Note: 2,5
46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwenden/ Daniela Winterfeld- Blutgöttin, Note: 1,5
47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält/ Mary Ann Shaffer- Deine Juliet, Note 1,5
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Stachelschnecke ich könnte dir meine deutsche Version auch per Post schicken und ausleihen, wenn du magst
-
Das würde ich glatt annehmen! Ausgeliehen wär in Ordnung, nur kaufen möchte ich zur Zeit keine Printexemplare.
-
Das würde ich glatt annehmen! Ausgeliehen wär in Ordnung, nur kaufen möchte ich zur Zeit keine Printexemplare.
Dann schick mir bei Zeiten bitte noch (mal?) deine Adresse
ich kann es allerdings erst Anfang April losschicken, Geld und so
-
23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte).Jadie - Das Mädchen, das nicht sprechen wollte von Torey L. Hayden
-
-
Oh klasse, noch jemand der Torey Hayden liest!
Aber da hast du dir ja eines ihrer härteren Werke ausgesucht. Das nahm mich damals schon etwas mit.
-
Jadie habe ich als 15/16jährige bei meiner Tante in die Finger - und verboten zu lesen - bekommen ... also hab ichs mir damals in der Bücherei ausgeliehen
Aus welchem Grund auch immer habe ich mich vor kurzem daran erinnert und einige Bücher von ihr gebraucht gekauft (Kevin, Venus, Bo)... und eben Jadie.
Und ja, das ist vom potentiellen Background definitiv das was am Längsten nachhängt.
-
Kleine Frage: Für Kategorie 47 würde mich „Der Blumensammler“ interessieren. Nach der Vorschau bekommt der Protagonist den Brief aber nicht zugestellt, er findet ihn. Zählt das auch?Sorry, überlesen! Hm, eigentlich würde ich eher nein sagen, er sollte ihn schon wirklich bekommen - ob persönlich oder per Post, ob anonym oder nicht, das ist egal, aber einen Brief gefunden? Wenn der Brief ihm galt, dann ja. Wenn der eigentliche Empfänger aber ein anderer ist, dann nicht, tut mir leid! :/
_______________________
Miracle Creek von Angie Kim fertig. Bekommt von mir eine 1,4, ich fand es wirklich großartig. Nur mit der Kategorie wird es schwierig... Ort im Titel passt, ist aber eigentlich schon reserviert, fremde Kultur passt ein wenig, aber doch zu wenig, Tabuthema könnte eigentlich sehr gut passen, finde ich. In dem Buch geht es auch stark um Mütter mit behinderten Kindern, bei denen man auch die Schattenseiten und -gedanken mitbekommt, über die man eigentlich nicht spricht (man liebt sein Kind zwar wirklich sehr und tut alles Erdenkliche für es - das ist doch grammatikalisch falsch, oder? Aber auch "ihn" liest sich so falsch, kann mir da jemand helfen?
-, es herrscht aber viel Neid, viel Eifersucht, wenn andere Kinder mit derselben Krankheit mehr Fortschritte machen, viel Qual, viel Hingabe, und hin und wieder gibt es Momente, in denen sie sich gesunde Kinder wünschen würden, weil sie so viel Mühe machen und das alles so anstrengend ist, manchmal malt man sich ein Leben aus, wie es wäre, gäbe es das Kind nicht, und entdeckt an solchen Gedanken auch durchaus positive Seiten, ...). Ich finde schon, dass darüber nicht wirklich öffentlich gesprochen wird und man solche Sachen in der Gesellschaft gar nicht äußern darf, auch wenn ich sicher bin, dass solche Gedanken nur allzu menschlich und verständlich sind. Dennoch wäre man sicher die Rabenmutter des Jahres, wenn man so etwas äußern würde. Ich empfinde das schon als Tabuthema.
Da es in dem Buch aber eben auch um kranke Kinder oder nach einem Unfall einem gelähmten Menschen oder einem mit amputierten Fingern geht, würde auch das mit der Krankheit passen. Sie sind zwar nicht unbedingt die Protagonisten, das sind eher die Mütter bzw. Betreiber dieses Sauerstofftanks, aber es wird recht viel darüber geschrieben und sie bzw deren Erkrankungen nehmen schon einen Teil ein.
Beim Durchgehen der Kategorien stelle ich gerade fest, dass es mit Autorin auch genau 20 Buchstaben hat
aber auch die Kategorie ist eher reserviert. Hmmm
Schwierig, schwierig. Ich glaube, ich schlafe noch eine Nacht drüber und lasse es jetzt erst einmal offen. Einen Platz wird es bestimmt bekommen
1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat
2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später
3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!
4. Lies einen Bestseller von 2019
5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname
6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)
7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegtDie dreizehnte Geschichte - Diane Setterfield (2,4)
8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat
9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)
10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat
Der Pfau - Isabel Bogdan (2,5)11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler
12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen
13. Lies einen Klassiker aus folgenden Listen: Klick mich und mich
14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt
Die Magie der kleinen Dinge - Jessie Burton (2,7)15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien)Die Auserwählten in der Todeszone - James Dashner (1,8)
16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibtAlles außer irdisch - Horst Evers (3,0)
17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest
18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood
19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht
20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat
21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommt
Ich bin hier bloß die Katze - Hanna Johansen (3,2; Filler, weil nur 124 Seiten - wird hoffentlich noch ersetzt)Das Känguru-Manifest - Marc-Uwe Kling (1,3)
22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers
23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)
24. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger Name
25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)Evolution: Der Turm der Gefangenen - Thomas Thiemeyer (2,0)
Evolution: Die Quelle des Lebens - Thomas Thiemeyer (2,2)26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt
27. Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert
Die Farben der Magie - Terry Pratchett (2,9)28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hier ein ganz aktueller Link vom 29.11.2019)
29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird
30. Lies ein Buch mit einem Untertitel
Becoming Elektra: Sie bestimmen, wer du bist - Christian Handel (1,8)
Madness: Das Land der tickenden Herzen - Maja Köllinger (3,8)
31. Lies ein Buch mit einer Zeit im Titel (es zählen Tageszeiten, Uhrzeiten, aber auch Abstufungen wie Minute, Stunde, Woche, Jahr, etc.) oder einer Uhr auf dem Cover
32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet
33. Autoren entdecken IV – Lass dein Herz berühren: Jodi Picoult, Jojo Moyes, Cecelia Ahern, Nicholas Sparks, Lucinda Riley, John Green, Jane Austen
34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)
Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid - Fredrick Backman (1,5)35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors
36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)
Bookless: Wörter durchfluten die Zeit - Marah Woolf (3,7)Vielleser:
37. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet ist
38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)
Der Krieg der Welten - H.G. Wells (3,7)39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)
Feenlicht und Krötenzauber (Die Sumpfloch-Saga, Band 1) - Halo Summer (2,0)
Frostkuss - Jennifer Estep (2,3)40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)
41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist (Hier eine englische Liste)
42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat
43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht bedeutend für die Handlung sein)
44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält
45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hat
46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwenden
47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhältDer Patient - John Katzenbach (2,2)
-
9/36
9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)Harry Potter und der Halbblutprinz - J. K. Rowling
(Die Harry Potter Reihe wurde im Buch: "Das Haus in Cold Hill" von Peter James erwähnt.)
-
Nr. 36: Lies ein Buch, in dem ein Interesse oder ein Hobby von dir eine Rolle spielt:
Nora Roberts: Im Schatten der Wälder (Hundetraining) / Note: 3,5
Zum Inhalt sage ich mal nichts. Die Note und die Tatsache, dass das Buch hier nicht bleiben wird, sagen schon genug. Merke: Auch ein Buch mit einem bzw. zwei sadistischen Serienkiller/n kann kitschig sein. Die Passagen, in denen es um Hundetraining und die Arbeit der Rettungshundestaffel geht, sind in Ordnung, aber auch hier gibt es nur Allerweltsaussagen.Schimmer sind Verallgemeinerungen, die eventuell in Amerika normal sind: Jeder verantwortungsvolle HH, der nicht züchten will, muss seinen Hund kastrieren lassen. Somit soll auch der kleine Welpe Jaws sofort kastriert werden auf Rat der Hundetrainerin, zumal er dann auch „ruhiger“ wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!