Die DF-Bücherchallenge 2020
-
-
Dachte Beschneidung wäre nur die Vorhaut entfernen bei Jungs und nicht die Verstümmelung, die da passiert..
danke, wieder was gelernt! Oder erneut gelernt, weil ich's vergessen hatte, ich bin mir sicher, eigentlich hätte ich das schon mal hören müssen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Doch, den Mädchen wird ja auch etwas weg geschnitten.
Wobei ich das entfernen von klitoris und schamlippen und das anschließende zusammennähen auch eher als genitalverstümmelung bezeichnen würde. Beschneidung ist da einfach zu weich ausgedrückt.
-
Das ist wirklich absolut furchtbar. Das Buch werde ich wahrscheinlich auch nicht lesen, glaube, ich ertrage das nicht. Beschneidung ist wirklich viel zu harmlos mMn. Mir wird schon schlecht, wenn ich's nur bei dir lese.
Übrigens noch z.B. Abtreibungen, Adoptionen, Rassentrennung, ...
Es gehen auch Bücher, die von früher sind oder von früher schreiben, in denen auch Dinge, die früher noch absolut tabu waren, vorkommen, die heute zum Glück als selbstverständlich angesehen werden, zB ganz banal, dass Frauen Hosen tragen oder arbeiten gehen und sowas. Oder Auto fahren, was ja selbst heutzutage noch nicht in jedem Land ganz selbstverständlich ist. Ich erinnere mich da an ein Buch, das hier gelesen wurde, über eine Frau in Saudi-Arabien (?), die mal darüber geschrieben hat? Das wäre zB auch noch was, das gehen würde.
-
Drei wirklich gute Bücher für die Kategorie Tabus hätte ich auch noch - übrigens theoretisch auch wieder Empfehlungen von mir
Über das eine hab ich sogar meine Bachelorarbeit geschrieben!
Spoiler anzeigen
Zum einen
Lilian's Story von Kate Grennville
Und
Dark Places ebenfalls von Kate Grenville
Lilian's Story ist die Lebensgeschichte einer Frau, von Kind bis alte Dame, deren Leben durch die Vergewaltigung durch ihren Vater total abgedriftet ist. Geht aber irgendwie gut aus, sie zumindest findet ihren Weg.
Spielt um 1900 in Australien.
Ich meine das Buch gibt es auch in Deutsch, aber den Titel weiß ich nicht.
Und Dark Places ist die Geschichte ihres Vaters, auch sein ganzes Leben. Also ein Buch aus der Sicht des "Bösen", aber inklusive dem Teil, der ihn zu dem gemacht hat der er wurde. Das war mein BA Buch. Ich finde es unheimlich gut geschrieben und auch wenn es natürlich nicht einfache Kost ist, ist es wirklich empfehlenswert. Vor allem sein Frauenbild ist selbst für diese Zeit völlig verschoben.
Spielt natürlich zu einer ähnlichen Zeit, aber setzt logischerweise fast 30 Jahre früher ein.
Ich weiß nicht ob es da eine deutsche Version gibt.
Und dann noch The Children Act von Ian McEwan.
Aus der Sicht einer Richterin die entscheiden muss ob das Kind von Jehovas Zeugen eine Bluttransfusion bekommen soll um sein Leben zu retten oder nicht. Und zeitgleich ihr Leben und ihre Beziehung und die Nachwirkungen der Entscheidung.
Das wurde auch verfilmt und es müsste ziemlich sicher eine deutsche Version geben.
Ich weiß nicht ob es wirklich als Tabu Thema gilt, aber zumindest ist es auch eher ein sehr krasses Thema, das so selten in der Öffentlichkeit vorkommt.
-
Nesa8486 : Also, der Begriff „Weibliche Beschneidung“ - eventuell auch ‚pharaonische Beschneidung, je nach Umfang des Eingriffs - ist völlig korrekt. Diese ist dann eine weibliche Genitalverstümmelung.
Zu den Tabus: Eigentlich gehört doch auch das Thema Sterben dazu, oder? -
-
Eigentlich hast du Recht, Marabea
geht auch, darüber wird auch nicht wirklich gesprochen, sondern eher vermieden und darüber geschwiegen.
-
Inzest wäre auch ein Tabu- wahrscheinlich werde ich dieses nehmen für die Challenge.
-
Inzest wäre auch ein Tabu- wahrscheinlich werde ich dieses nehmen für die Challenge.
Hab ich auch überlegt.
Ich habe hier noch Middlesex lesen.
Welches hast du ins Auge gefasst?
-
Middlesex habe ich hier auch liegen- das Problem ist nur dass ich nicht weiß ob die Geschwister heiraten weil sie wirklich eine Beziehung führen oder weil es Tarnung sein soll. Im letzteren Falle wäre es kein Inzest im eigentlichen Sinne.
-
Middlesex habe ich hier auch liegen- das Problem ist nur dass ich nicht weiß ob die Geschwister heiraten weil sie wirklich eine Beziehung führen oder weil es Tarnung sein soll. Im letzteren Falle wäre es kein Inzest im eigentlichen Sinne.
Unabhängig davon würde ich die Geschichte der Enkelin, die die eigentliche Hauptperson in dem Buch ist, auch als Tabuthema einsortieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!