Die DF-Bücherchallenge 2020
-
-
Bei mir wird es auch in Richtung Indianer gehen. Ich habe noch Susan Vreelands -Von Zauberhand- hier liegen.
Das kann dann endlich mal gelesen werden.
Dschungelkind fand ich auch sehr interessant. Den zweiten Teil hatte ich nicht mehr gelesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Indianerbücher werde ich so oder so lesen - der Kultur bin ich verfallen .
Ich bin da immer auf der Suche nach neuen Büchern... also falls du Empfehlungen hast, immer her damit.
-
Muss die neue Kultur eigentlich noch existieren? Oder könnte das auch eine "ausgestorbene" Kultur sein?
(keine Ahnung, Mayas oder so)
-
Ich bin schon mega gespannt auf die restlichen Kategorien. Mein SuB neigt sich langsam dem Ende zu
-
......
heute hab ich's doch tatsächlich verschwitzt, danke Laura! Sorry!
Dein SuB gesamt?
hui.
### Kategorien ###
31. Lies ein Buch mit einer Zeit im Titel oder einer Uhr auf dem Cover
32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet
Zu 31.: es zählen Tageszeiten, Uhrzeiten, aber auch Abstufungen wie Minute, Stunde, Woche, Jahr, etc.
-
-
Übrigens, gerade festgestellt, evtl besonders für die Wenigleser interessant:
Lieblingskind von C.J. Tudor war dieses Jahr sowohl ein Spiegel-Bestseller (beste Platzierung 4 in Woche 34) als auch hat es genau 20 Buchstaben mit Titel und Autor
(Nein, ich hab nicht schon wieder fünf Bücher gekauft
)
-
Was zählt denn so zu gesellschaftlichen Tabus?
-
Was zählt denn so zu gesellschaftlichen Tabus?
ich nehme ja nicht teil, aber lese hier so mit und darüber bin ich auch so etwas gestolpert.
-
Ich kann jetzt auch nicht alles aufzählen, weil mir sicher nicht alles einfällt.
(Kinder-)Misshandlung/Missbrauch/Amokläufe/Kastration oder wie man das bei den Mädchen nennt bei Kindern (da denke ich z.B. an das Buch Wüstenblume, da passiert das doch, meine ich?)/Suizid eines Kindes oder allgemein eines Familienmitglieds beleuchtet/Inzest/Pädophilie/Monatsblutungen und Ausscheidungen/Drogenabhängigkeit/psychische Erkrankungen werden auch heute noch allgemein eher runtergelacht oder ganz gemieden/Sexualität/Mobbing/...
Mehr fallen mir und Google gerade nicht ein
aber brainstormt doch gern mit.
Ich setze deshalb nicht ganz genaue Vorgaben in dem Thema, weil doch teilweise auch jeder sowas anders erlebt. Gesellschaftliche Tabus sind für mich zB Themen, über die von vielen noch immer nicht gern gesprochen wird, die für viele widernatürlich oder ekelhaft sind, bei denen betroffene Menschen oft Ausgrenzung erfahren statt Akzeptanz oder direkt abgestempelt werden, ... sowas. Das können für unterschiedliche Menschen auch unterschiedliche Themen sein, je nach ihren Erfahrungen.
Mein Buch für diese Kategorie wird zB “Wir müssen über Kevin reden“ sein. Thema Amoklauf. Amokläufer sind böse, Amokläufer sind gestört, blablabla. Aber was führte dazu? Wieso sind sie so geworden? Sind das wirklich nur Monster oder auch Opfer? Darüber wird eigentlich nie geredet.
-
Beschneidung nennt man das.
Okay, damit kann ich arbeiten. Da bieten meine thriller genügend Auswahl.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!