Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Wir hatten dieses Futterverhalten, das Elas zeigt, ganz massiv bei Fynn. Die Wende brachte hier Mr. Fred bzw. jetzt heißt es ja Fred & Felia. Dieses Futter frisst er seit über zwei Jahren täglich mit anrührender Begeisterung. Und zwar querbeet alle Sorten davon.
Preislich ist das nicht ohne, aber ich bestelle nur im Sparpaket oder bei Rabattaktionen und habe keine Kosten für Fehlkäufe mehr. Außerdem bekommt Fynn nur einen Tetrapack pro Abend. Laut der Mengenangaben müsste er zwei bis drei Päckchen am Tag kriegen. Zur Aufstockung hat er Josera Festival zur freien Verfügung stehen und geht da auch immer wieder dran.
Seit wir so füttern, hat Fynn Idealgewicht, perfekten Output und tanzt jeden Abend vor Glück, wenn sein Napf mit Fred-Futter befüllt wird. Das ist so schön anzusehen, dass ich auch den Preis akzeptiere und lieber an anderer Stelle etwas einspare. Wobei klar, wenn es günstiger wäre, wäre ich alles andere als unglücklich.
Danke für den Tipp, werde ich mal testen. Ganz ehrlich ist mir der Preis erstmal egal. Ich gebe momentan soviel Geld für Futter aus und das oft umsonst...ok nicht umsonst mein Bruder und Maya profitieren davon. Ich gebe lieber bissel mehr Geld aus wenn es Elas schmeckt und es ihm gut geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zur Aufstockung hat er Josera Festival zur freien Verfügung stehen und geht da auch immer wieder dran.
Ach krass, geht Kuno da nicht einfach dran? Oder ist es für Beide?
-
Zur Aufstockung hat er Josera Festival zur freien Verfügung stehen und geht da auch immer wieder dran.
Ach krass, geht Kuno da nicht einfach dran? Oder ist es für Beide?
Es ist für beide und beide fressen nur, wenn sie hungrig sind. Fynn hat sein Idealgewicht und Kuno ist noch sehr Modell Spargeltarzan.
Elvis war übrigens auch so. Erst nach der Kastration mit über zehn Jahren konnten wir ihm Futter nicht mehr frei verfügbar hinstellen.
-
Kennt sich hier jemand damit aus, wie diese Inhaltsstoff Deklaration zu lesen ist? Ich stolpere immer wieder über solche Angaben. Sagt das fettmarkierte aus, dass die 55% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse ausschließlich vom Huhn im Futter enthalten sind oder dass von Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse 55 % vom Huhn sind und der Restliche Anteil von irgendeinem anderen Tier sein kann? Versteht ihr was ich meine?
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (55% frisches Huhn,davon 10% Fleisch), Mais, Hühnerprotein, Reis, Geflügelproteinhydrolysat, Kartoffeleiweiß, Leinsaat (1%), Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Lachsöl, Zichorienpulver (0,26%), Bierhefe, Erbsen, Sellerie, Tomaten, Karotten, Äpfel, Yucca schidigera, Preiselbeeren, Blaubeeren, Tagetesblüten, Brennnesseln, Brombeerblätter, Gemeine Schafgarbe, Fenchel, Kümmel, Kamillenblüten, Mistelkraut, Enzianwurzeln, Tausendgüldenkraut.
Das bedeutet, dass vom Fleischanteil (woraus auch immer der besteht und wieviel auch immer das ist) 55% frisches Huhn sind, und von diesen 55% Huhn bestehen 10% aus Fleisch (und der Rest im besten Fall aus Innereien, im schlechtesten aus Schnäbeln und Federn, etc.). Was der restliche "Fleischanteil" ist, ist nicht bekannt und kann immer variieren. Für Allergiker nicht gut.
Theoretisch könnte das Futter so aussehen: 10% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon 55% frisches Huhn), 9% Mais, 9% Hühnerprotein, 8% Reis,... - der Fleischanteil kann also denkbar gering sein.
Edit: Würde schon ausführlich beantwortet, sehe ich gerade ^^
-
Ich hab phasenweise auch so eine Kandidatin daheim. Ich habe 8 Trockenfutterbeutel offen, welche ich bis vor kurzem durchgewechselt habe jeden Tag. Gefressen wurde es trotzdem nur mit langen Zähen meistens. Bis ich vor zwei Wochen das IBDerma Hyposens von Lupovet ausprobiert hab. Meine Hündin hat keine IBD, aber das kann man trotzdem dauerhaft füttern. Ich hab meinen Hund noch nie so begeistert fressen gesehen. Und das frisst sie jetzt seit zwei Wochen jeden Abend immer noch mit großem Appetit. Das gab es hier noch nie. Endlich ist auch das nächtliche Magengrummeln weg, das hat sie immer bekommen, wenn sie Abends nicht genug gefressen hatte, weil dann irgendwann der Magen leer war ab 3 Uhr nachts.
Das lässt mich dann überlegen, ob es ihr jetzt mit dem Lupovet verdauungstechnisch auch einfach besser geht, wer weiß, vielleicht hat sie das andere Trockenfutter doch nicht so gut vertragen, wie es den Anschein macht.
Hier gibts aber nicht ausschließlich Trockenfutter, sondern Morgens Nassfutter und Abends dann das Trockenfutter.
-
-
Ich hab phasenweise auch so eine Kandidatin daheim. Ich habe 8 Trockenfutterbeutel offen, welche ich bis vor kurzem durchgewechselt habe jeden Tag. Gefressen wurde es trotzdem nur mit langen Zähen meistens. Bis ich vor zwei Wochen das IBDerma Hyposens von Lupovet ausprobiert hab. Meine Hündin hat keine IBD, aber das kann man trotzdem dauerhaft füttern. Ich hab meinen Hund noch nie so begeistert fressen gesehen. Und das frisst sie jetzt seit zwei Wochen jeden Abend immer noch mit großem Appetit. Das gab es hier noch nie. Endlich ist auch das nächtliche Magengrummeln weg, das hat sie immer bekommen, wenn sie Abends nicht genug gefressen hatte, weil dann irgendwann der Magen leer war ab 3 Uhr nachts.
Das lässt mich dann überlegen, ob es ihr jetzt mit dem Lupovet verdauungstechnisch auch einfach besser geht, wer weiß, vielleicht hat sie das andere Trockenfutter doch nicht so gut vertragen, wie es den Anschein macht.
Hier gibts aber nicht ausschließlich Trockenfutter, sondern Morgens Nassfutter und Abends dann das Trockenfutter.
Gut ist was der Hund gut verträgt (und mag).
Ich würde umstellen auf Lupovet. War auch positiv überrascht wie gerne es hier gefressen wird. Gustaf bekommt es aber in großzügiger Menge als Leckerli/Futterbelohnung.
-
Ich hab phasenweise auch so eine Kandidatin daheim. Ich habe 8 Trockenfutterbeutel offen, welche ich bis vor kurzem durchgewechselt habe jeden Tag. Gefressen wurde es trotzdem nur mit langen Zähen meistens. Bis ich vor zwei Wochen das IBDerma Hyposens von Lupovet ausprobiert hab. Meine Hündin hat keine IBD, aber das kann man trotzdem dauerhaft füttern. Ich hab meinen Hund noch nie so begeistert fressen gesehen. Und das frisst sie jetzt seit zwei Wochen jeden Abend immer noch mit großem Appetit. Das gab es hier noch nie. Endlich ist auch das nächtliche Magengrummeln weg, das hat sie immer bekommen, wenn sie Abends nicht genug gefressen hatte, weil dann irgendwann der Magen leer war ab 3 Uhr nachts.
Das lässt mich dann überlegen, ob es ihr jetzt mit dem Lupovet verdauungstechnisch auch einfach besser geht, wer weiß, vielleicht hat sie das andere Trockenfutter doch nicht so gut vertragen, wie es den Anschein macht.
Hier gibts aber nicht ausschließlich Trockenfutter, sondern Morgens Nassfutter und Abends dann das Trockenfutter.
Hab mir das angeschaut... ist aber halt Rote Beete drin, das frisst Elas überhaupt nicht. Allgemein ist in sehr vielen Futtersorten Rote Beete drin.
-
Ich melde mich nochmal wegen meiner Nora.
Mittlerweile frisst sie ganz normal das gleiche Trockenfutter wie Coco (veggiedog und defu).
Nur ganz manchmal wuselt sie um die volle Schüssel herum. Da hilft es dann, wenn ich die Tür zumache und ganz ruhig bleibe. Manchmal stelle ich das Futter dann auch ins Wohnzimmer und lasse sie dort alleine fressen.
Aber normal frisst sie mit Coco im gleichen Raum (mit etwas Abstand). Im Büro klappt es zum Beispiel jeden Tag problemlos.
-
Ich melde mich nochmal wegen meiner Nora.
Mittlerweile frisst sie ganz normal das gleiche Trockenfutter wie Coco (veggiedog und defu).
Nur ganz manchmal wuselt sie um die volle Schüssel herum. Da hilft es dann, wenn ich die Tür zumache und ganz ruhig bleibe. Manchmal stelle ich das Futter dann auch ins Wohnzimmer und lasse sie dort alleine fressen.
Aber normal frisst sie mit Coco im gleichen Raum (mit etwas Abstand). Im Büro klappt es zum Beispiel jeden Tag problemlos.
oh, ich bekomme jetzt erst mit dass Du einen Neuzugang hast
herzlichen glückwunsch
-
Ich melde mich nochmal wegen meiner Nora.
Mittlerweile frisst sie ganz normal das gleiche Trockenfutter wie Coco (veggiedog und defu).
Nur ganz manchmal wuselt sie um die volle Schüssel herum. Da hilft es dann, wenn ich die Tür zumache und ganz ruhig bleibe. Manchmal stelle ich das Futter dann auch ins Wohnzimmer und lasse sie dort alleine fressen.
Aber normal frisst sie mit Coco im gleichen Raum (mit etwas Abstand). Im Büro klappt es zum Beispiel jeden Tag problemlos.
oh, ich bekomme jetzt erst mit dass Du einen Neuzugang hast
herzlichen glückwunsch
Danke, ja das ist wohl in deine Forumsauszeit gefallen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!