Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Huhu, ich schalte mich mal ganz unauffällig mit einer Frage dazwischen. 😁
Und zwar habe ich Luna gerade bei Tails&Tales das Fisch-TroFu (und NassFu) bestellt, weil sie etwas Hautprobleme hat und ich mal schauen möchte, ob es damit vielleicht besser wird! Ist zwar etwas teurer, aber dafür keine unnötigen Zusätze und grds. Freilandhaltung bei den anderen Futtersorten!
Nur frage ich mich jetzt, ob Fisch als einzige tierische Quelle ausreicht? Oder ist zwingend Fleisch notwendig? Ich hab schon versucht mich so gut einzulesen es geht, aber irgendwie ist Hundefütterung ja nochmal eine Wissenschaft für sich. 😁
Ich hatte jetzt geplant ihr morgens das NassFu zu geben und abends das TroFu. Tagsüber bekommt sie zu Trainingszwecken auch mal ein Fleisch-Leckerchen. Ist das in Ordnung?
Oder sollte ich dann entweder morgens oder abends doch lieber Futter mit Fleisch geben? Wobei es dann ja wiederum schwierig wäre herauszufinden, ob Fisch besser für ihr Fell ist.Bin über Tipps sehr dankbar! 😊
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Trockenfutter-Thread Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der Hund hat einen speziellen Bedarf an unterschiedlichen Aminosäuren. Woher die kommen ist erstmal egal, daher kann ein Hund bezüglich der Makronährstoffe auch gut vegan ernährt werden. Fisch ist der Aminosäurenzusammensetzung dem Fleisch sehr ähnlich und das Futter ist ein bedarfsdeckendes Alleinfuttermittel, von daher gar kein Problem.
-
Gab es schonmal Ziege?
Nein, bisher noch nicht. Danke für den Einwurf 😊
Es ist höchst gefählich und ungesund, dauernd neue Sachen zu probieren. Eine Ausschlussdiät bedeutet, dass man mindestens 8 besser 12 Wochen NICHTS anderes als eine Eiweiss- und eine KH Quelle füttert. Dann eine einzige neue Zutat dazu und dasselbe wieder.
Ständige Wechsel erzeugen am laufenden Band neue Allergien, wenn es ein bisschen unglücklich läuft.
Gib deinem Hund das Royal Canin und sonst gar nichts, wenn du ihm da jetzt helfen willst. Und wenn er damit keine Symptome hat auch einfach erstmal auf Jahre. Da ist alles drin, was dein Hund braucht. (Natürlich ist der Körper deines Hundes krank - sonst wäre er ja nicht allergisch - daher braucht er das spezielle Futter und daher ist das auch nur angesagt, wenn der Hund eine Allergie hat - darum steht das auf der Packung. Ein Nierenkranker Hund lebt auch mit einem Nierenfutter besser, länger und glücklicher - ein gesunder Hund tut das nicht - verständlich? - darum steht sowas auf der Packung.)
Weiter probieren - ich mein den Tipp echt ernst und gut - ist nicht gesund.
-
Es ist höchst gefählich und ungesund, dauernd neue Sachen zu probieren.
Ab welchem Grad ist es denn gefährlich? Also Luna bekommt zB zur Zeit morgens immer Nassfutter, immer von derselben Marke, aber auch mal unterschiedliche Sorten (Huhn, Lachs, Rind zB) und abends TroFu (Huhn). Tagsüber gibt es dann auch nach dem Mittagsspaziergang mal einen unterschiedlichen Snack. Ist das schon zu viel durcheinander und gefährlich?
Es gibt ja zB auch ein Futter-Thread hier, wo die Hunde auch mal Reste vom Tisch bekommen oder sowas, das wäre ja dann auch eine wechselnde Umstellung für den Magen-Darm-Trakt.Oder bezog sich deine Aussage jetzt eher auf die Situation, wenn man eine Ausschlussdiät macht?
Würde mich wirklich mal interessieren! Danke schonmal. :) -
Ich finde auch dass es gut ist, bei etwas zu bleiben wenn der Hund etwas verträgt.
Aber ich kann auch verstehen wenn man gern eine Alternative hätte.
Man muss das allerdings auch nicht gleich probieren, sondern kann auch erstmal eine Weile Ruhe einkehren lassen indem man das Royal Canin füttert, und irgendwann ( in einem Jahr vielleicht) mal antesten ob etwas Anderes ebenfalls funktionieren könnte ( zB indem man es dann erstmal als Leckerli dazu gibt).
Es ist auf jeden Fall Gold wert, wenn man zumindest irgendetwas hat, das vertragen wird.
Ich kenne mich nur wie gesagt mit Royal Canin nicht aus, weshalb ich dazu nix gesagt habe. :)
-
-
Nein, bisher noch nicht. Danke für den Einwurf 😊
Es ist höchst gefählich und ungesund, dauernd neue Sachen zu probieren. Eine Ausschlussdiät bedeutet, dass man mindestens 8 besser 12 Wochen NICHTS anderes als eine Eiweiss- und eine KH Quelle füttert. Dann eine einzige neue Zutat dazu und dasselbe wieder.
Ständige Wechsel erzeugen am laufenden Band neue Allergien, wenn es ein bisschen unglücklich läuft.
Gib deinem Hund das Royal Canin und sonst gar nichts, wenn du ihm da jetzt helfen willst. Und wenn er damit keine Symptome hat auch einfach erstmal auf Jahre. Da ist alles drin, was dein Hund braucht. (Natürlich ist der Körper deines Hundes krank - sonst wäre er ja nicht allergisch - daher braucht er das spezielle Futter und daher ist das auch nur angesagt, wenn der Hund eine Allergie hat - darum steht das auf der Packung. Ein Nierenkranker Hund lebt auch mit einem Nierenfutter besser, länger und glücklicher - ein gesunder Hund tut das nicht - verständlich? - darum steht sowas auf der Packung.)
Weiter probieren - ich mein den Tipp echt ernst und gut - ist nicht gesund.
Herzlichen Dank.
Habe das soeben mit meinem Mann besprochen und wir geben jetzt lieber lebenslang anallergenic, als ihm zu Schaden. Selbstverständlich möchte ich das Beste für ihn.
Leider habe ich meinem Tierarzt da blind vertrauen geschenkt, der sagte man soll ab Woche 7 wöchentlich eine Sache zusätzlich geben.
Machen wir nun nicht mehr.
Wirklich, danke!
-
Es ist höchst gefählich und ungesund, dauernd neue Sachen zu probieren.
Ab welchem Grad ist es denn gefährlich? Also Luna bekommt zB zur Zeit morgens immer Nassfutter, immer von derselben Marke, aber auch mal unterschiedliche Sorten (Huhn, Lachs, Rind zB) und abends TroFu (Huhn). Tagsüber gibt es dann auch nach dem Mittagsspaziergang mal einen unterschiedlichen Snack. Ist das schon zu viel durcheinander und gefährlich?
Es gibt ja zB auch ein Futter-Thread hier, wo die Hunde auch mal Reste vom Tisch bekommen oder sowas, das wäre ja dann auch eine wechselnde Umstellung für den Magen-Darm-Trakt.Oder bezog sich deine Aussage jetzt eher auf die Situation, wenn man eine Ausschlussdiät macht?
Würde mich wirklich mal interessieren! Danke schonmal. :)Es ging um einen Allergiker.
Beim gesunden Hund ist es wurscht bis gut, wenn er unterschiedliches Futter bekommt.
-
Es ist höchst gefählich und ungesund, dauernd neue Sachen zu probieren.
Ab welchem Grad ist es denn gefährlich? Also Luna bekommt zB zur Zeit morgens immer Nassfutter, immer von derselben Marke, aber auch mal unterschiedliche Sorten (Huhn, Lachs, Rind zB) und abends TroFu (Huhn). Tagsüber gibt es dann auch nach dem Mittagsspaziergang mal einen unterschiedlichen Snack. Ist das schon zu viel durcheinander und gefährlich?
Es gibt ja zB auch ein Futter-Thread hier, wo die Hunde auch mal Reste vom Tisch bekommen oder sowas, das wäre ja dann auch eine wechselnde Umstellung für den Magen-Darm-Trakt.Oder bezog sich deine Aussage jetzt eher auf die Situation, wenn man eine Ausschlussdiät macht?
Würde mich wirklich mal interessieren! Danke schonmal. :)Bei gesunden Hunden mit funktionierendem Verdauungstrakt ist das kein Problem.
Hier geht es um einen kranken Hund & Ausschlussdiät
. Da experimentiert man nicht im Wochentakt.
-
Wieder so ein Tag, wo das Forum und dessen Mitglieder uns wortwörtlich gerettet hat :)
Bak ist erwiesenermaßen krank und kratzt und beißt sich zT sogar, wenn er mit Allergenen in Kontakt kommt. Das ist glücklicherweise eher selten der Fall.
Bei einem gesunden Hund geht alles ungiftige, solange es vertragen wird. :) Sorry für die Verwirrung
-
Leider habe ich meinem Tierarzt da blind vertrauen geschenkt, der sagte man soll ab Woche 7 wöchentlich eine Sache zusätzlich geben.
Da hat sich der Tierarzt was dabei gedacht: immer eine neue Komponente dazu geben, damit man heraus finden kann auf was der Hund reagiert.
Das birgt das Risiko, dass der Hund unter Umständen allergisch reagiert und immer wieder von vorne in der Therapie/Behandlung angefangen werden muss.
Ich würde jetzt das Futter geben, was er gut verträgt und nichts mehr ändern. Hunde brauchen keine Futterabwechslungen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!