Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Yarrah empfinde ich jetzt bei den vegetarischen Futtersorten eher als nicht so dolle. Warum nicht Vegdog oder Greta, wenn noch was Vegetarisches dazu soll? Vegdog Trofu ist allerdings speziell für IBD Hunde, war bei meiner Hündin (kein IBD aber hohe Dosen Schmerzmittel) die Rettung, bei meinem Rüden flutschte es hingegen zu schnell durch|) Beide sind auch sicher bedarfsdeckend.

    Warum ist Yarrah nicht so dolle?

    Ich kam auf Yarrah, weil ich das bei uns bekomme und es dadurch nicht bestellen muss. Und dazu ist das Futter eben auch bio und nicht nur veggie. Und ansonsten haben sie auch bio Futter mit Fleisch, wovon es ja noch nicht so große Auswahl gibt.

    Vegdog gibt es nur in so großen Gebinden, weswegen es früher schon mal aus der Liste geflogen ist, der Sack wäre einfach zu lange offen.

    Greta kannte ich noch garnicht, das muss ich mir mal genauer ansehen. Danke dir!

    Amazon hat vegdog auch in 2kg und 5kg

  • Ist das ibDerma das von Lupovet?

    Das ist doch kaltgepresst, oder?

    Da berichten hier viele von Sodbrennen, Käthe hat das mit Kaltgepresstem Futter auch.

    Ja genau, das kaltgepresste. Das Sodbrennen hatte er meine ich vorher auch schon, aber es ist davon eben auch nicht weggegangen, allerdings bekommt er auch von Anfang an kaltgepresstes Futter, also auch schon von der Züchterin. Ich werd dann wohl mal wechseln. Vielen Dank für eure Erfahrungen.

    Wenn ich von kaltgepresst auf das normale umstelle, wie gehe ich denn dann am Besten vor? Es heißt doch man soll das langsam umstellen, aber mischen soll man die doch auch nicht oder?

    Ich zitier mich mal selbst, hat vielleicht noch jemand hier Erfahrung mit der Umstellung von kaltgepresstem Futter auf normales/Extruder?

    Wie man da am Besten vorgeht? Ich werde wohl erstmal das Defu ausprobieren, das Köber's gefällt mir zwar als Futter gut, aber der ökologische Aspekt macht mir das Defu sympathischer.

  • Ja genau, das kaltgepresste. Das Sodbrennen hatte er meine ich vorher auch schon, aber es ist davon eben auch nicht weggegangen, allerdings bekommt er auch von Anfang an kaltgepresstes Futter, also auch schon von der Züchterin. Ich werd dann wohl mal wechseln. Vielen Dank für eure Erfahrungen.

    Wenn ich von kaltgepresst auf das normale umstelle, wie gehe ich denn dann am Besten vor? Es heißt doch man soll das langsam umstellen, aber mischen soll man die doch auch nicht oder?

    Ich zitier mich mal selbst, hat vielleicht noch jemand hier Erfahrung mit der Umstellung von kaltgepresstem Futter auf normales/Extruder?

    Wie man da am Besten vorgeht? Ich werde wohl erstmal das Defu ausprobieren, das Köber's gefällt mir zwar als Futter gut, aber der ökologische Aspekt macht mir das Defu sympathischer.

    Ich habe Kasper von Markus Mühle auf Platinum und dann auf Belcando umgestellt. Der Sack war leer und am nächsten Tag hatte er ein anderes Futter im Napf. Immer ohne Probleme. Ich habe nie über Tage/Wochen gemischt

  • Ja genau, das kaltgepresste. Das Sodbrennen hatte er meine ich vorher auch schon, aber es ist davon eben auch nicht weggegangen, allerdings bekommt er auch von Anfang an kaltgepresstes Futter, also auch schon von der Züchterin. Ich werd dann wohl mal wechseln. Vielen Dank für eure Erfahrungen.

    Wenn ich von kaltgepresst auf das normale umstelle, wie gehe ich denn dann am Besten vor? Es heißt doch man soll das langsam umstellen, aber mischen soll man die doch auch nicht oder?

    Ich zitier mich mal selbst, hat vielleicht noch jemand hier Erfahrung mit der Umstellung von kaltgepresstem Futter auf normales/Extruder?

    Wie man da am Besten vorgeht? Ich werde wohl erstmal das Defu ausprobieren, das Köber's gefällt mir zwar als Futter gut, aber der ökologische Aspekt macht mir das Defu sympathischer.

    Ich stelle immer bisschen langsam um, weil wir bei der ersten Futterumstellung arge Probleme hatten.

    Mache immer jeden zweiten Tag 10g Unterschied. Also 2 Tage 10g neu 40g alt, 2 Tage 20/30, 2 Tage 30/20 und dann komplett das neue. Dieses Mal werde ich das erste Mal einfach umstellen wie der Sack alle ist. Ist aber gleiche Marke nur eine andere Sorte.

    Als ich von Extruder auf Kaltgepresst umgestellt habe gab es keinerlei Probleme.

  • Also würdest du das kaltgepresste mit dem Extruder mischen? Ich dachte nämlich das soll man nicht, deswegen finde ich das auch schwierig mit dem langsamen steigern. Oder ich habe das falsch verstanden.

  • Also würdest du das kaltgepresste mit dem Extruder mischen? Ich dachte nämlich das soll man nicht, deswegen finde ich das auch schwierig mit dem langsamen steigern. Oder ich habe das falsch verstanden.

    Also ich habe es einfach so gemacht und sie hatte keine Probleme damit. Hätte sie die gehabt dann hätte ich hart umgestellt (also komplett das kaltgepresste) aber so schleichend ist mir immer lieber, weil ich da bisschen gebranntes Kind durch die erste Umstellung bin.

  • Füttert ihr eigentlich "nur" Trofu?

    Felix frisst mir seit der Magen Darm Geschichte nur noch Trofu. Für mich kein Problem.. Seht ihr da eines?

  • Füttert ihr eigentlich "nur" Trofu?

    Felix frisst mir seit der Magen Darm Geschichte nur noch Trofu. Für mich kein Problem.. Seht ihr da eines?

    Wenn der Hund genug trinkt und es verträgt nicht. Ich füttere hauptsächlich nass, weil der Hund Trofu vom Magen her in größeren Mengen irgendwie nicht abkann. Also gibt’s das hier nur als leckerlie/Snack. Aber ich hab da keine spezielle Philosophie, würde immer gucken wie es für den Hund am besten passt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!