Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Jetzt hab ich auch mal eine Frage.

    In ein paar Wochen zieht hier ein welpe ein:applaus:

    Die kleinen werden beim Züchter gebarft, das kommt bei uns aber aus verschiedenen Gründen nicht in Frage.

    Über kurz oder lang soll sie wie der große auch zum groß Teil trockenfutter bekommen. Jetzt hab ich nur die Befürchtung das sie es nicht verträgt bzw gar nicht frisst. Eine andere welpen Käuferin hat schon trockenfutter zur gewöhnung bei der Züchterin abgegeben, da gehen die welpen nicht ran. Ich kenn eigentlich nur welpen die fressen was sie vor die nase bekommen.

    Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Der Umzug ist ja schon Stress genug. Dann gleich ins kalte Wasser werfen und unbekanntes Futter hinstellen? Oder für den Anfang nassfutter?

  • Jetzt frag ich auch nochmal wegen des Köber's. Mein Hund hat oft Sodbrennen und stößt öfter auf, das IBDerma hilft da leider nur bedingt, meint ihr das Köber's light wäre da was?

    Und kann mir jemand sagen, wie der Output da ist? Also so mengenmäßig?:ugly:

    Ist das ibDerma das von Lupovet?

    Das ist doch kaltgepresst, oder?

    Da berichten hier viele von Sodbrennen, Käthe hat das mit Kaltgepresstem Futter auch.

    Ja genau, das kaltgepresste. Das Sodbrennen hatte er meine ich vorher auch schon, aber es ist davon eben auch nicht weggegangen, allerdings bekommt er auch von Anfang an kaltgepresstes Futter, also auch schon von der Züchterin. Ich werd dann wohl mal wechseln. Vielen Dank für eure Erfahrungen.

    Wenn ich von kaltgepresst auf das normale umstelle, wie gehe ich denn dann am Besten vor? Es heißt doch man soll das langsam umstellen, aber mischen soll man die doch auch nicht oder?

  • Wenn die bei der Züchterin schon das TF nicht anrühren, würde ich glaube ich mit NF anfangen...tu dir einen gefallen und versuche es nicht auf biegen und brechen. Meine Hündin hat als Welpe echt sperrlich gefressen und das TF meist nur ordentlich gefressen, wenn es eingeweicht oder mit Hüttenkäse versehen war. Man stresst sich dann damit selber..

  • Ich würde ja zum Anfang erstmal das Barf mindestens eine Mahlzeit weiter füttern und dann immer mehr ersetzen. Also im Grunde so wie bei anderen Umstellungen auch. Hab allerdings noch nie gebarft, also bin nicht ganz sicher, ob man da irgendwas durcheinanderbringen kann.

  • Ich würde ja zum Anfang erstmal das Barf mindestens eine Mahlzeit weiter füttern und dann immer mehr ersetzen. Also im Grunde so wie bei anderen Umstellungen auch. Hab allerdings noch nie gebarft, also bin nicht ganz sicher, ob man da irgendwas durcheinanderbringen kann.

    Ja, ich müsste wohl 1-2 fertig Menüs kaufen ich hab vom barfen so gar keinen plan. Grad beim welpen find ich's sehr heikel .

    Wenn die bei der Züchterin schon das TF nicht anrühren, würde ich glaube ich mit NF anfangen...tu dir einen gefallen und versuche es nicht auf biegen und brechen. Meine Hündin hat als Welpe echt sperrlich gefressen und das TF meist nur ordentlich gefressen, wenn es eingeweicht oder mit Hüttenkäse versehen war. Man stresst sich dann damit selber..

    Ich denke auch nassfutter kommt dann schon besser an. Ne, auf biegen und brechen passiert hier eh nix. Ich kann's ja auch verstehen. Ich als welpe würde die trocknen brocken auch nicht fressen wenn's was frisches gibt :tropf:

  • Ist das ibDerma das von Lupovet?

    Das ist doch kaltgepresst, oder?

    Da berichten hier viele von Sodbrennen, Käthe hat das mit Kaltgepresstem Futter auch.

    Ja genau, das kaltgepresste. Das Sodbrennen hatte er meine ich vorher auch schon, aber es ist davon eben auch nicht weggegangen, allerdings bekommt er auch von Anfang an kaltgepresstes Futter, also auch schon von der Züchterin. Ich werd dann wohl mal wechseln. Vielen Dank für eure Erfahrungen.

    Wenn ich von kaltgepresst auf das normale umstelle, wie gehe ich denn dann am Besten vor? Es heißt doch man soll das langsam umstellen, aber mischen soll man die doch auch nicht oder?

    Also ich habe eine lange transition period gehabt, man kann das aber auch direkt machen.

    Bei kaltgepresstem wird glaube ich empfohlen, direkt umzustellen.

  • Danke für eure Antworten. Ich habe jetzt mal ein Probierpaket bestehend aus Light, 23P und Suchwunder geordert. Das 23M und das Supermix GJ gefielen mir ebenfalls sehr gut. Ich bin gespannt. :bindafür:

  • Ist das ibDerma das von Lupovet?

    Das ist doch kaltgepresst, oder?

    Da berichten hier viele von Sodbrennen, Käthe hat das mit Kaltgepresstem Futter auch.

    Ja genau, das kaltgepresste. Das Sodbrennen hatte er meine ich vorher auch schon, aber es ist davon eben auch nicht weggegangen, allerdings bekommt er auch von Anfang an kaltgepresstes Futter, also auch schon von der Züchterin. Ich werd dann wohl mal wechseln. Vielen Dank für eure Erfahrungen.

    Wenn ich von kaltgepresst auf das normale umstelle, wie gehe ich denn dann am Besten vor? Es heißt doch man soll das langsam umstellen, aber mischen soll man die doch auch nicht oder?

    Das IBDerma an sich zielt, meine ich, vor allem auf die Dickdarmkomponente der IBD und den Darmaufbau ab. Für Sodbrennen bieten sie ja das IGOReflux/IGORvegan an.

    Spoiler anzeigen

    Falls es dich interessiert: Die nicht-vegane Version wurde hier nicht vertragen, aber die vegane Version hat die Situation hier nochmal enorm verbessert - dabei war mir gar nicht so bewusst, dass hier auch das IGOR anscheinend so ausgeprägt ist. Der Nudelpudel ist seitdem viel entspannter.

  • Das IBDerma an sich zielt, meine ich, vor allem auf die Dickdarmkomponente der IBD und den Darmaufbau ab. Für Sodbrennen bieten sie ja das IGOReflux/IGORvegan an.

    Zugegeben würde ich erstmal von dem kaltgepressten Weg auf ein Futter was besser vertragen wird, als direkt mit Zusätzen Symptome zu behandeln, die man durch eine Futterumstellung vielleicht gut in den Griff bekommt.

  • Das IBDerma an sich zielt, meine ich, vor allem auf die Dickdarmkomponente der IBD und den Darmaufbau ab. Für Sodbrennen bieten sie ja das IGOReflux/IGORvegan an.

    Zugegeben würde ich erstmal von dem kaltgepressten Weg auf ein Futter was besser vertragen wird, als direkt mit Zusätzen Symptome zu behandeln, die man durch eine Futterumstellung vielleicht gut in den Griff bekommt.

    Sagt sich bei IBD so leicht :hust:

    Klar, kommt drauf an wie massiv es ist. Aber bevor mein Hund wieder einen 'Schub' bekommt wegen dem neuen Futter, bekommt er lieber ein Mittel (das er vertraegt) gegen das Sodbrennen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!