Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Zugegeben würde ich erstmal von dem kaltgepressten Weg auf ein Futter was besser vertragen wird, als direkt mit Zusätzen Symptome zu behandeln, die man durch eine Futterumstellung vielleicht gut in den Griff bekommt.

    Sagt sich bei IBD so leicht :hust:

    Klar, kommt drauf an wie massiv es ist. Aber bevor mein Hund wieder einen 'Schub' bekommt wegen dem neuen Futter, bekommt er lieber ein Mittel (das er vertraegt) gegen das Sodbrennen...

    Da ich nicht weiß, weswegen Wollteufel das ibd füttert, magst du recht haben :bindafür:

  • Zugegeben würde ich erstmal von dem kaltgepressten Weg auf ein Futter was besser vertragen wird, als direkt mit Zusätzen Symptome zu behandeln, die man durch eine Futterumstellung vielleicht gut in den Griff bekommt.

    Sagt sich bei IBD so leicht :hust:

    Klar, kommt drauf an wie massiv es ist. Aber bevor mein Hund wieder einen 'Schub' bekommt wegen dem neuen Futter, bekommt er lieber ein Mittel (das er vertraegt) gegen das Sodbrennen...

    Ich glaube Swedenprincess hat sich dabei auf mich bezogen. Und das werde ich ja auch so machen. Trotzdem finde ich den Hinweis von Wurli gut! Mein Hund hat keine gesicherte IBD Diagnose, ich habe das Futter gewählt weil es für mich von der Zusammensetzung gut vorkommt, er es sehr gerne frisst und ich beim Kaltgepressten bleiben wollte. Einige Symptome der IBD passten auch, daher das Lupovet.

  • Zugegeben würde ich erstmal von dem kaltgepressten Weg auf ein Futter was besser vertragen wird, als direkt mit Zusätzen Symptome zu behandeln, die man durch eine Futterumstellung vielleicht gut in den Griff bekommt.

    Sagt sich bei IBD so leicht :hust:

    Klar, kommt drauf an wie massiv es ist. Aber bevor mein Hund wieder einen 'Schub' bekommt wegen dem neuen Futter, bekommt er lieber ein Mittel (das er vertraegt) gegen das Sodbrennen...

    Haha, ohje. :lachtot:Sorry, ich musste jetzt erstmal herzlich lachen, Swedenprincess . Ist nicht böse gemeint, aber... ja. Ich hab gelacht. :') *Tränchen wegwisch*

    Glaub mir, bevor ich diesem Hund auch nur noch ein anderes Futter vorsetze als das IBDerma, das unsere absolute Rettung war, unseren Schmerzmittelverbrauch auf einen Bruchteil der bisherigen Gabe reduziert hat und das massive Nebenwirkungen verursachende Cortison (hui, Haut- und Ohrenpilz) zu einer Sache der Vergangenheit gemacht hat... vorher verfüttere ich mich selber in kleinen Stückchen an den Pudel.

    Es macht Sinn, dass Lupovet mit Einzelkomponenten arbeitet. Nicht jeder IBD-Hund hat auch IGOR. Dieses Futter hat schon so vielen Hunden geholfen, lies dir nur mal die Erfahrungsberichte durch. Dr. Breuer hat den kompletten Ansatz für alle sichtbar auf der Seite veröffentlicht, auch die ganzen Zusammensetzungen, da wird nirgendwo ein Geheimnis draus gemacht.

    Wenn du nun all diese optionalen Zusätze für bestimmte Beschwerden in ein "Wunderfutter" klatschst, hast du schon wieder X Hunde, die reagieren - obwohl sie vielleicht gar kein IGOR hätten und daher diese Komponenten nicht benötigen würden. Bei der Behandlung von IBD gibt es nur eine große Priorität: Der individuelle Hund muss es vertragen. Nichts anderes zählt.

    Allein dafür, dass es das IGOR-Pulver jetzt in einer veganen Version gibt, dafür möchte ich die von Lupovet knutschen. Es hat hier so viel geholfen. Viele Hunde können das Pulver später auch absetzen, sobald sich alles stabilisiert hat.

    Wir haben bestimmt dutzende Futter durch. Ich hoffe, wir müssen nie wieder wechseln. Der Leidensweg war lang genug.

  • Sagt sich bei IBD so leicht :hust:

    Klar, kommt drauf an wie massiv es ist. Aber bevor mein Hund wieder einen 'Schub' bekommt wegen dem neuen Futter, bekommt er lieber ein Mittel (das er vertraegt) gegen das Sodbrennen...

    Ich glaube Swedenprincess hat sich dabei auf mich bezogen. Und das werde ich ja auch so machen. Trotzdem finde ich den Hinweis von Wurli gut! Mein Hund hat keine gesicherte IBD Diagnose, ich habe das Futter gewählt weil es für mich von der Zusammensetzung gut vorkommt, er es sehr gerne frisst und ich beim Kaltgepressten bleiben wollte. Einige Symptome der IBD passten auch, daher das Lupovet.

    Oh, dann hab ich das missverstanden. Sorry, Swedenprincess :) (Wobei ich ja jetzt auch nicht wusste, ob Wollteufels Spitzchen IBD hat oder nicht, ich ging irgendwie erstmal davon aus.)

    Also, jedenfalls Wollteufel , wenn ihr euch generell schwer tut, ein Futter zu finden, das vertragen wird und sonst mit dem IBDerma gut zurechtkommt, dann würde ich erstmal die Pulver probieren. :winken: Die großen Dosen sind im Vergleich zu den "Probegrößen" ja auch recht günstig.

  • Oh, dann hab ich das missverstanden. Sorry, Swedenprincess :) (Wobei ich ja jetzt auch nicht wusste, ob Wollteufels Spitzchen IBD hat oder nicht, ich ging irgendwie erstmal davon aus.)

    Also, jedenfalls Wollteufel , wenn ihr euch generell schwer tut, ein Futter zu finden, das vertragen wird und sonst mit dem IBDerma gut zurechtkommt, dann würde ich erstmal die Pulver probieren. :winken: Die großen Dosen sind im Vergleich zu den "Probegrößen" ja auch recht günstig.

    Es ist leider nicht nur das Sodbrennen sondern auch teilweise weicher und insgesamt sehr viel Output der mich stört und eventuell auch beim Hund Probleme verursacht (er hat seit einigen Monaten ab und an Schmerzen beim Kotabsetzen, waren auch schon beim TA, Tierklinik usw. alles unauffällig, bis auf einen sehr vollen Darm etc. und das ist ja hier nicht das Thema, deswegen würde ich halt auch gerne ausprobieren, ob es mit weniger Output besser wird.)

    Alles nicht so leicht, da hilft nur ausprobieren. Die Pulver sind trotzdem ein guter Tipp!

    Das nicht Vegane IGOR hatte ich übrigens schon ausprobiert, das hat leider gar nicht geholfen, aber dann kann ich das andere ja mal ausprobieren.

  • Oh, dann hab ich das missverstanden. Sorry, Swedenprincess :) (Wobei ich ja jetzt auch nicht wusste, ob Wollteufels Spitzchen IBD hat oder nicht, ich ging irgendwie erstmal davon aus.)

    Also, jedenfalls Wollteufel , wenn ihr euch generell schwer tut, ein Futter zu finden, das vertragen wird und sonst mit dem IBDerma gut zurechtkommt, dann würde ich erstmal die Pulver probieren. :winken: Die großen Dosen sind im Vergleich zu den "Probegrößen" ja auch recht günstig.

    Es ist leider nicht nur das Sodbrennen sondern auch teilweise weicher und insgesamt sehr viel Output der mich stört und eventuell auch beim Hund Probleme verursacht (er hat seit einigen Monaten ab und an Schmerzen beim Kotabsetzen, waren auch schon beim TA, Tierklinik usw. alles unauffällig, bis auf einen sehr vollen Darm etc. und das ist ja hier nicht das Thema, deswegen würde ich halt auch gerne ausprobieren, ob es mit weniger Output besser wird.)

    Alles nicht so leicht, da hilft nur ausprobieren. Die Pulver sind trotzdem ein guter Tipp!

    Das nicht Vegane IGOR hatte ich übrigens schon ausprobiert, das hat leider gar nicht geholfen, aber dann kann ich das andere ja mal ausprobieren.

    Dann wäre das Köbers Light ja einen Versuch wert! Es ist wirklich sehr leicht verdaulich, da sind Schmelzflocken etc. drin. Wie gesagt, mein Pudel hat damals einen ganzen großen Sack übergangsweise bekommen (bevor wir auf Allergikerfutter von RC gewechselt sind) und kam gut damit zurecht. Und meinen Senior bekamen wir damals auch prima damit gepäppelt (Muskelaufbau, Fettabbau).

  • Mein jetziger Rüde kommt mit dem IBDerma auch nicht zurecht. Der Output war echt gigantisch.

    Meine anderen Hunden hatten mit dem Futter gar keine Probleme, im Gegenteil.

    Da sieht man wirklich wie unterschiedlich die Hunde alle sind.

  • Kein Problem Wurli , ich war nur etwas irritiert. Aber niemandem ist ein Zacken aus der Krone gebrochen :applaus:

    Käthe hatte von dem Sporty von Lupovet irgendwann auch zu viele Haufen und die waren eher „fluffig“. Nachdem hier berichtet wurde, dass andere Hunde vom Kaltgepressten Sodbrennen haben (ich hatte zu einem anderen Kaltgepressten gewechselt, da war es auch noch so) bin ich dann zu extruder gewechselt.

    Mit Defu und veggie dog hat sie weniger output und kein Sodbrennen mehr.

    Bei IBD ist das aber sicher ein gänzlich komplizierteres Thema :omg:

  • Bei IBD ist das aber sicher ein gänzlich komplizierteres Thema :omg:

    Man wird zum Häufchendetektiv :klugscheisser: Und immer, wenn man denkt, man hat das passende gefunden, schlägt es wieder um. Ich kauf nie wieder mehr als einen Sack Futter auf einmal. :ugly:

    Und man kriegt im Alltag oft super seltsame Empfehlungen... die gut gemeint sind, aber halt nicht zielführend. Nicht etwa, weil man es nicht ausprobieren will, sondern weil man es alles schon x-mal durch hat. :lepra: Man entwickelt einen gewissen Galgenhumor, was die Sache betrifft, und ist gleichzeitig irgendwie grantig auf die Welt. Vermutlich brauch ich auch einfach Urlaub. :lol:

    Es gibt so viele Futter, die ich gerne verfüttern würde, aber beide kriegen hier Vet-Diäten. Beim nächsten Hund dann hoffentlich wieder...

  • „Natürlich“ ist aber als eben dieses festgelegt. Im Gegensatz zu „naturidentisch“ zB.

    Jetzt mal konkret: welche Konservierungsmittel und Feuchthaltemittel liest du da?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!