Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Rückt Köbers auf Nachfrage eine aufgeschlüsselte Zusammensetzung raus?
Nerviger Weise nein, habe es mehrfach schriftlich wie telefonisch versucht.
Finde ich auch keinesfalls seriös...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Achja, es gibt übrigens sogar einen extra Köbers-Thread - da wurde das meiste schon diskutiert. Klickt euch da mal durch. :)
Für die Faulen unter uns, wahrscheinlich ist der hier gemeint: Köbers Hundefutter
-
Ach siehste - früher stand es da sogar noch expliziter, dass das "light" sich auf die Verdaulichkeit bezieht und die Entlastung der Organe. Übergewicht kann ich mir übrigens nur dann vorstellen, wenn der Hund durch die Menge (ist ja gefühlt auch deutlich mehr an Menge durch die Flockenkonsistenz) mit weniger davon trotzdem satt ist.
Hier war das zB durchaus so. Fast alle hatten eine gute Figur mit 1/4 weniger als angegeben an Menge, waren aber absolut satt.
Ich stell mir da die Frage, ob der Hund dann mit genug Nährstoffen versorgt ist. Weißt du, wie so Fütterungsempfehlungen zustande kommen? Sind da eh zu viele Nährstoffe, Vitamine, Mineralien drin, dass es egal ist etwas weniger zu füttern?
Bei einem Viertel weniger sollte das bei gar keinem Alleinfutter ein Problem sein - und was die Werte betrifft würde ich mir da keine Sorge machen. Wenn man nur die Hälfte gibt, wäre mir das auf Dauer auch zu wenig.
-
Rückt Köbers auf Nachfrage eine aufgeschlüsselte Zusammensetzung raus?
Ja ich habe damals (ist aber schon echt locker 8-9 Jahre her) mit denen telefoniert und sie waren sehr nett und zuvorkommend. Aber ich hab das nicht mehr - sonst hätte ich es eingestellt oder aufgelistet.
-
@san94 hier hat es die Hochofen Hündin die sportlich belastet/geführt wurde gekriegt , das ging super . Nicht im Winter , da gab es das Arion Active aber im Sommer top.
Meinem Rüden hab ich es zwischenzeitlich als er mir zu schmal war als topping bzw Snack/3te Mahlzeit im Kong gegeben, hat schnell angeschlagen , da gab es light/23m/supermix gj . :)
-
-
Kann mir jemand was zu der Zusammensetzung sagen?
Frisches Huhn (60%), getrocknete Kartoffeln (18%), getrocknetes Huhn (10%), getrocknete Äpfel, pflanzliches Proteinhydrolysat, getrocknete Erbsen, Flohsamen, Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Chondroitinsulfat, Glukosamin, Yucca, Kräuter (u.a. Kamillenblüte, Mistelwurzel, Enzianwurzel, Brennnessel, Brombeerblätter)
Fettgehalt: 12%
Rohprotein: 23%
Rohfaser: 2%
Rohasche 7,2%
Calcium: 1,8%
Phosphor: 1,15%
Feuchtigkeit: 18%
Wegen dem Fettgehalt sollte es etwas magenschonend sein, oder?
Casper hat nun seine 7. Portion von dem Halbfeuchtfutter bekommen. Ich bin richtig begeistert. Er liebt es.
Eigentlich wollte ich es nur als 1 von 3 Mahlzeiten am Tag, da wir derzeit viel unterwegs sind und er auch nicht endlos Nassfutter isst. Das Halbfeuchtfutter hat einfach mehr kcal.
Nach der 1. Mahlzeit war der Kot etwas weicher, seitdem ist er ganz normal fest. Er hat gestern und auch bisher heute ausschließlich das Futter bekommen, weil er so verrückt danach ist und es einfach spitze verträgt. Er schmatzt nicht und auch morgens braucht er nicht mehr direkt was zu Essen, weil der Magen zu lange leer gewesen ist.
Ich bin gespannt, ob er langfristig so begeistert dabei bleibt wie bei seinem Nassfutter. Falls ja, wird das sein Futter werden.
-
Mal vorsichtig nachgefragt, falls es bei uns nötig werden sollte: Was füttere ich am besten bei Pankreatitis? Der Verdacht ist da, Bestätigung steht aus.
Ich habe von Trockenfutter bis selbstgekocht gelesen, aber ich möchte gerne das "Beste" für meinen Hund. Sprich das, was seine Bauchspeicheldrüse am meisten entlastet, damit sie (hoffentlich) heilen kann.
Habt ihr Erfahrungen und Tipps?
-
Mal vorsichtig nachgefragt, falls es bei uns nötig werden sollte: Was füttere ich am besten bei Pankreatitis? Der Verdacht ist da, Bestätigung steht aus.
Ich habe von Trockenfutter bis selbstgekocht gelesen, aber ich möchte gerne das "Beste" für meinen Hund. Sprich das, was seine Bauchspeicheldrüse am meisten entlastet, damit sie (hoffentlich) heilen kann.
Habt ihr Erfahrungen und Tipps?
Mein rüde hatte die Diagnose auch mit 13 Jahren. Ich hab dann einfach Hills i/d gefüttert. Hat super geklappt und gibt es auch bei zooplus
-
Mal vorsichtig nachgefragt, falls es bei uns nötig werden sollte: Was füttere ich am besten bei Pankreatitis? Der Verdacht ist da, Bestätigung steht aus.
Ich habe von Trockenfutter bis selbstgekocht gelesen, aber ich möchte gerne das "Beste" für meinen Hund. Sprich das, was seine Bauchspeicheldrüse am meisten entlastet, damit sie (hoffentlich) heilen kann.
Habt ihr Erfahrungen und Tipps?
Mein rüde hatte die Diagnose auch mit 13 Jahren. Ich hab dann einfach Hills i/d gefüttert. Hat super geklappt und gibt es auch bei zooplus
Danke, das schreibe ich mir direkt auf!
-
Mal vorsichtig nachgefragt, falls es bei uns nötig werden sollte: Was füttere ich am besten bei Pankreatitis? Der Verdacht ist da, Bestätigung steht aus.
Ich habe von Trockenfutter bis selbstgekocht gelesen, aber ich möchte gerne das "Beste" für meinen Hund. Sprich das, was seine Bauchspeicheldrüse am meisten entlastet, damit sie (hoffentlich) heilen kann.
Habt ihr Erfahrungen und Tipps?
Entweder die entsprechende Diät von Hills oder Royal Canin - oder eine spezielle und auf den Blutwerten basierten Plan von http://www.napfcheck.de - das sind Diätetik Tierärzte, die dir das ideale selbstgekochte Futter für deinen Hund zusammenstellen können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!