Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Der Rohproteingehalt ist bei Mera geringer angegeben, aber wer will das kontrollieren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Mutter ist der Meinung, dass der Hund zu wenig zu fressen bekommt. (Laut der Figur allerdings nicht
) Sie hätte so wenig im Napf.
Also haben wir alle möglichen Varianten durchgesprochen. Nur Nassfutter möchte sie nicht, wegen dem Müll und denkt es ist zu teuer.
Ich würde mich auch auf Light Futter einlassen. Allerdings wage ich gerade zu bezweifeln, dass sie dann mehr im Napf hat.
Vielleicht habe ich auch einen Denkfehler, aber gerade vom Fett her finde ich das jetzige nicht wirklich groß anders als das Josera Light.
Aktuell:
Rohprotein 27,3%, Rohfett 9,5%, Rohfaser 4,5%, Rohasche 8,5%, Kalzium 1,9%, Phosphor 1,2%, Natrium 0,2%, Magnesium 0,13%.
Josera
Rohprotein 29%, Rohfett 7,5%, Rohfaser 7%, Rohasche 6,7%, Kalzium 1,2%. Phosphor 0,75%, Magnesium 0,08%, Natrium 0,35%, Energie: 13,2MJ/kg, 3163 kcal/kg
Damit kann ich ja nun nicht wirklich viel mehr Futter geben. (Momentan bekommt sie täglich 100g Trockenfutter und 200g Nassfutter auf knapp 23,5 kg)
Du musst aber die Kalorien vergleichen, nicht nur das Fett. Wieviel Stärke enthalten ist, ist nämlich nicht gelistet und es kann sehr gut sein, dass das aktuelle Futter durchaus deutlich mehr Energie hat. Das Josera ist schon sehr energiearm, auch für ein Light Futter.
Von den Werten her ist das Josera mir auf Dauer deutlich lieber, die Rohasche ist nämlich deutlich gemäßigter und auch Ca und P sind für einen adulten Hund für mich idealer.
-
Ich hatte tatsächlich bei Futtermedicus beide durchgerechnet und das hat sich nicht sonderlich viel genommen (15 g Unterschied).
Auf Dauer füttere ich ja bis jetzt tatsächlich kein Futter. Immer so um die 4 Monate bis ein 15 kg Sack alle ist und dann gibt es was anderes. Jetzt überlege ich eben, ob ich dem 3 jährigen Hund schon light-Futter geben möchte oder ob ich noch die andere Sorte von Müllers Naturhof gebe. Da ist dann auch Kalzium und Phosphor besser.
-
Ich hatte tatsächlich bei Futtermedicus beide durchgerechnet und das hat sich nicht sonderlich viel genommen (15 g Unterschied).
Auf Dauer füttere ich ja bis jetzt tatsächlich kein Futter. Immer so um die 4 Monate bis ein 15 kg Sack alle ist und dann gibt es was anderes. Jetzt überlege ich eben, ob ich dem 3 jährigen Hund schon light-Futter geben möchte oder ob ich noch die andere Sorte von Müllers Naturhof gebe. Da ist dann auch Kalzium und Phosphor besser.
Wieviel Kalorien Unterschied war das denn? Ich weiß nicht, worauf sich die Gramm beziehen, die du gelistet hast.
Naja, das ist ja extra ein Futter für NICHT alte Hunde, die Muskeln aufbauen können/sollen und sich viel bewegen. Und explizit kein Futter für Senioren oder Hunde, die sich nicht bewegen. Das wäre von Josera das Balance.
Darum wäre für mich nicht die Frage, ob man einem jungen Hund schon Lightfutter gibt, sondern eher, welches, denn zu dick ist ja nicht gesund. Und wenn ich eines nehme, dann das für so einen Hund (wenn er es verträgt). Mehr Kot ist dabei aber normal, sind mehr Ballaststoffe drin (ist ein bisschen wie wenn Menschen dann viel Eiweiss und Rohkost essen, der Effekt ;-) )
Meine Hündin zB ist einfach mega depri, wenn sie nicht nen vollen Napf hat. Wenn sie also gerade nicht so viel Sport macht, dass sie normales Futter bekommt, bekommt sie dieses und ist deutlich ausgeglichener, weil nach einer Mahlzeit der Magen auch was voll ist.
-
Danke. Ja irgendwie denke ich immer wieder, dass das im Prinzip gleichgesetzt ist mit Seniorfutter.
Wie viel im Napf ist stört sie zum Glück nicht, ich glaube auch, dass sie nicht weniger bettelt, wenn sie 20g mehr im Napf hat.
Das mit dem "sie braucht mehr" ist halt die Ansicht meiner Mutter. Ich empfinde Ihre Futtermenge verglichen mit anderen Hunden nicht viel zu wenig.
Klar ich muss unbedingt auf den Fettgehalt achten. Sie ist kastriert und neigt eben sehr zum zunehmen. Dass es aber leider auch nicht förderlich ist, wenn Sie immer wieder zwischendurch was bekommt, das hat meine Mutter noch nicht so eingesehen. Deswegen bekommt sie eben weniger in den Napf, weil ich das einkalkuliert habe.
Ich habe es nochmal durchgerechnet.
Aktuell: 366 kcal Futtermenge wären 268 gJosera: 348 kcal Futtermenge wären 282 g
(Mal davon abgesehen, dass ich Ihr eh nicht die angedachte Menge geben würde und könnte nimmt sich das irgendwie nicht sonderlich viel, sie hätte dann wahrscheinlich 10g mehr im Napf pro Mahlzeit.)
-
-
Bringt es vielleicht was ihr Trofu einzuweichen? Oder da noch Gemüse Zeug drunter zu packen für " ist mehr im Napf " ?
-
Baxter musste ja auch abnehmen und nun das Gewicht halten. Hier ging es wirklich nur mit radialeres ändern und damit trotzdem was im Napf ist gab und gibt es hier:
Trockenfutter Lightsorten unter 300 kcal pro 100g.
Petbalance Reduktion: 289 kcal
Vet-Concept Low Fat: 271 kcal
Platinum Vetactive Light: 272 kcal
Platinum Vetactive Senior: 293 kcal
Dehner Best Nature Soft Senior: 286 kcal
Bosch Light hat knapp über 300: 305 kcal
Absolut und mit richtig viel Begeisterung wird das Platinum und das Dehner gefressen.
Nassfutter habe ich hier:
Petbalance Reduktion: 50kcal
Dehner Best Nature Rind: 111kcal
Mr Fred: 115-116 kcal
Rinti Sensible: 92-95 kcal (verträgt er nicht mehr)
-
Gibt es eigentlich Nachteile bei einem seltsamen Rohprotein zu Rohfettverhältniss? Ich habe ein Futter gefunden, das bei 21% Protein 20% Fett hat. Dass das nix für leichtfuttrige ist, ist mir klar, aber sonst?
Hui. Welches Futter ist das denn?
-
Der Rohproteingehalt ist bei Mera geringer angegeben, aber wer will das kontrollieren?
Das ist es leider nicht und sie verträgt das auch nicht so gut, wie das von Hurrado. Deshalb geh ich mal davon aus, dass die angegebenen Werte stimmen.
-
Ich habe jetzt noch das Light-Futter von Acana gefunden. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
Ich weiß noch nicht so genau was ich von dem hohen Proteingehalt halten soll. Und mit dem min. und max. kann ich auch nicht so richtig viel anfangen.
Aber von den Kalorien scheint das echt in Ordnung zu sein mit 310 kcal pro 100g.
Co_Co eingeweicht wird es. Eigentlich bekommt sie auch noch Olewo Möhren dazu, aber die muss ich erstmal nachkaufen. Da ja auch immer noch 100g Nassfutter dabei sind sieht es mMn nicht extrem wenig aus. Sie scheint sich auch nicht an der Menge zu stören. Sie hat eben einfach immer Hunger und meine Mutter ist auf dem Trichter, dass sie viel zu wenig hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!