Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • bei den Bosch Soft Sorten stört mich auch, dass da überall Konservierungsmittel drin sind (geht beim Soft nicht anders, als Leckerchen verfüttern wir das gerade auch, aber als Grundnahrungsmittel wäre mir das zuviel)

    Generell ist mir aufgefallen, dass die Konservierungsmittel und Antioxidantien auf Trockenfutter häufig nicht deklariert sind. Nachfrage bei dem Vet Futter Hersteller den wir gerade fütterten ergab als Antioxidans BHA und Propylgallat. Gerade BHA muss echt nicht sein find ich. Ist jetzt auch ein Grund warum ich von dem Futter wohl Abstand nehmen werde oder zumindest nochmal nach Anlternativen schauen werde.

    Auch bei dem Concept for Life Vet Mobility steht leider nicht drauf was da genau eingesetzt wird, auch die Herstellernummer hab ich nicht gefunden :muede: (auch bei den anderen Zooplus Marken hab ich nicht gefunden was da als Antioxidantien verwendet wird).

    Hat sich da jemand schon mal erfolgreich von euch bei Zooplus bzw. Matina schlau gemacht?

  • Aktuell frisst sie zwischen 340-400g pro Tag. Kommt darauf an, wie viel Aktivität sie über den Tag hatte und ob die Rippen sichtbar werden.

    Ich hirn :headbash: Ich meinte vom Wide Plain gibt es ein Futter speziell für aktive Hunde. Vielleicht ist die Futtermenge eher zu viel (die sie zwar braucht um ihr Gewicht zu halten), daher auch die grössere Kotmenge. :ka:

    Das Wide Plan Active hat aber ziemlich hohe Werte... Die sind mir persönlich zu hoch. Aktuell muss sie fast 3 Mal am Tag raus. Wir hatten schon mal Josera SensiAdult, da hatte sie wenig Output - leider hat sie die Schüssel ziemlich oft stehen lassen und hat ihr anscheinend nicht geschmeckt.

    Rohprotein 36 %
    Rohfett16 %
    Rohfaser2,5 %
    Rohasche12,5 %
    Feuchte8 %
  • Ich hirn :headbash: Ich meinte vom Wide Plain gibt es ein Futter speziell für aktive Hunde. Vielleicht ist die Futtermenge eher zu viel (die sie zwar braucht um ihr Gewicht zu halten), daher auch die grössere Kotmenge. :ka:

    Das Wide Plan Active hat aber ziemlich hohe Werte... Die sind mir persönlich zu hoch. Aktuell muss sie fast 3 Mal am Tag raus. Wir hatten schon mal Josera SensiAdult, da hatte sie wenig Output - leider hat sie die Schüssel ziemlich oft stehen lassen und hat ihr anscheinend nicht geschmeckt.

    Rohprotein 36 %
    Rohfett16 %
    Rohfaser2,5 %
    Rohasche12,5 %
    Feuchte8 %

    Das hat in Bezug auf Fett-Protein ne zu hohe Differenz mEn um da wirklich aktive/gut verbrennende Hunde schick mit zu halten .. Und die Rohasche wäre mir DEUTLICH zu hoch.

    Wir testen jetzt evtl nochmal das Josera SensiPlus für den Mali, sonst bleibt es je nach Jahreszeit beim altbewährten Hauptfutter , ab und an gespickt mit so kleinen Ausflügen wie zuletzt das Natural.

    Das Ömchen werd ich wohl doch vom light und vital wegnehmen wenn sie jetzt wieder mehr macht oder noch zufüttern . Das gefällt mir aktuell nicht ganz so gut seit sie wieder mehr tun darf. In der kompletten Schonungszeit war es bombastisch.

    Brim Soft Futter hab ich mit Primum und MAC´s die besten Erfahrungen gemacht , egal ob Hauptfutter oder Leckerlie. Das Bosch Huhn und Süßkartoffel (nur als Leckerlie) kommt sehr gut an aber ich meine das es sich schon etwas auf den Kot auswirkt das es weicher ist.

  • Das hat in Bezug auf Fett-Protein ne zu hohe Differenz mEn um da wirklich aktive/gut verbrennende Hunde schick mit zu halten .. Und die Rohasche wäre mir DEUTLICH zu hoch.

    Wir testen jetzt evtl nochmal das Josera SensiPlus für den Mali, sonst bleibt es je nach Jahreszeit beim altbewährten Hauptfutter , ab und an gespickt mit so kleinen Ausflügen wie zuletzt das Natural.

    Das Ömchen werd ich wohl doch vom light und vital wegnehmen wenn sie jetzt wieder mehr macht oder noch zufüttern . Das gefällt mir aktuell nicht ganz so gut seit sie wieder mehr tun darf. In der kompletten Schonungszeit war es bombastisch.

    Brim Soft Futter hab ich mit Primum und MAC´s die besten Erfahrungen gemacht , egal ob Hauptfutter oder Leckerlie. Das Bosch Huhn und Süßkartoffel (nur als Leckerlie) kommt sehr gut an aber ich meine das es sich schon etwas auf den Kot auswirkt das es weicher ist.

    Was gebt ihr als Hauptfutter?

    Aktuell frisst sie täglich um die 400g Blue Mountain und sie ist wirklich ziemlich schlank. Die Rippen sind sichtbar.

    Mir persönlich die Zusammensetzung von Josera SensiAdult nicht so. Hauptbestandteil Reis? Ich weiß nicht..

    Zusammensetzung Josera SensiAdult

    Reis; getrocknetes Geflügelprotein (Geflügel 12,0 %, Ente 9,0 %); Geflügelfett; Kartoffeleiweiß; getrockneter Lachs 4,0 %; hydrolysiertes Geflügelprotein; Rübenfaser; Pflanzenfaser; Johannisbrotmehl; Mineralstoffe; Hefe; Chicorée-Wurzel (gemahlen, natürliche Quelle von Inulin); Flohsamenschalen; getrocknetes Fleisch der Neuseeländischen Grünlippmuschel (Perna canaliculus).

  • Reis ist eine Kohlenhydratquelle und damit ein hervorragender Energielieferant, genau wie Fett.

    Protein hingegen sollte nur zur Deckung des Bedarfs gefüttert werden und nicht in so großen Mengen, dass es zur Energiegewinnung herangezogen werden muss, das belastet auf Dauer die Organe.

    Der Hund ist kein Wolf mehr, der braucht nur wenig Fleisch. +/- 25% Rohprotein in Trockenfutter reichen völlig aus, logisch, dass Fleisch dann nicht Hauptbestandteil des Futters ist sondern eine Kohlenhydratquelle.

  • die Sorten, die mein Mali (seit er ausgewachsen ist) im Wechsel bekommt sind Josera Nature Energetic, Sensi Adult und seit kurzem auch das Festival.
    Werden alle drei gut vertragen und gerne gefressen. Aber er hatte da eh noch nie wirklich Probleme bei irgendeinem Futter.

    Er braucht halt einen eher hohen Kaloriengehalt im Futter, sonst muss ich so viel dafür füttern. Andererseits bin ich mir sicher, dass ihm zu hohe Proteinwerte nicht gut tun würden. Da sind die drei Sorten ein guter Kompromiss.

  • Ich habe die ganzen Softsorten von Bosch mal gefüttert weil es die mal im super Angebot gab. Sie wurden alle Problemlos vertragen.

    Das Festival wurde zwar sehr gut vertragen, aber hatte für den Zwerg überhaupt nicht ausreichend Energie. Der arme Kerl sieht aktuell aus als hätte er Wochenlang kein Futter mehr gesehen. Leider ist der Übergang von "schlank" zu "rappeldürre" bei ihm immer sehr plötzlich, weshalb ich nicht früh genug zurück zum High Energy gehen konnte. Also stopfe ich ihn aktuell wieder ordentlich voll und muss dann mal schauen wie es weiter geht.. :ka:

  • Hat jmd eine Idee für ein Trofu, das nur Reis als Kohlenhydratquelle enthält? Alles was ich finde, da ist entweder noch anderes Getreide mit dabei oder Kartoffel oder Erbsen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!