Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Hier gab es auch mit Light & Vital nur 2-3 nicht übermäßig große Haufen. Also bisschen größer als normal ja, aber eben keine riesen Haufen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hilde macht mit L&V zB das Doppelte. Aber in guter Konsistenz und sie ist fit und baut Muskeln auf - also alles gut.
Und es ist ja auch nicht in jedem kalorienreduzierten Futter dieselbe Menge drin bzw es ist nicht jedes dieser Futter um dieselbe Kalorienmenge reduziert oder hätte dieselbe.
-
Es macht auch was aus, ob man ein paar Gramm mehr oder weniger füttert. (Also zumindest beim Minihund.) Ich habe ja vor dem Fertigfutter selbst mit Zellulose ergänzt und da haben schon ein bis zwei Gramm einen riesen Unterschied gemacht. Die quellen sehr stark auf und dann kommt vermeintlich mehr raus aus dem Hund als man reingibt. (Dabei ist es eigentlich nur die mit Wasser aufgequollene Faser.)
-
Lalaland also das mit neuer Rezeptur ist glaub ich mehr ein Werbeslogan, die Inhalte auf der Homepage sind dieselben wie auf meinen Sack, also ich wüsste nicht was sich da geändert haben sollte :)
Danke. Hab jetzt mal einen 1,5 kg Sack gekauft und verfüttere es als Leckelieersatz. Kommt gut an. Wenns in zwei Wochen immer noch toll ist, stellen wir vielleicht um.
-
Lalaland also das mit neuer Rezeptur ist glaub ich mehr ein Werbeslogan, die Inhalte auf der Homepage sind dieselben wie auf meinen Sack, also ich wüsste nicht was sich da geändert haben sollte :)
Danke. Hab jetzt mal einen 1,5 kg Sack gekauft und verfüttere es als Leckelieersatz. Kommt gut an. Wenns in zwei Wochen immer noch toll ist, stellen wir vielleicht um.
Super, drücke euch die Daumen!
-
-
Hallo!
Ich füttere aktuell das Futter Wolfsblut Blue Mountain. Mein Hund verträgt es gut und frisst es gerne, jedoch macht sie davon ziemlich große Haufen und überlege daher das Futter zu wechseln. Könnt ihr mir für einen aktiven Hund (knapp 2 Jahre, Malinois, aktiv im Hundesport) ein natürliches Trockenfutter empfehlen? Ich dachte schon an Platinum oder Naturavetal.LG
-
Wenn große Haufen das einzige Problem sind würde ich gar nichts ändern.
Und wenn doch, dann wäre meine erste Wahl das SensiAdult von Josera, wenn es mehr Protein sein soll das HighEnergy.
Hier gibt es für den Hochofen immer noch das SensiAdult mit einem guten Schluck Reiskeimöl und einer Handvoll von den drölfzig Futterproben und Kilosäckchen die hier noch rumstehen.
Gibt nichts zu meckern.
Wenn die Futterproben leer sind werde ich noch eine zweite Sorte zwecks Abwechslung holen.
Bosch High Energy macht monströse Haufen, das ist raus. Evtl das NatureEnergetic von Josera.
-
Ella bekommt jetzt seit drei Tagen das Naturavetal Lachs. Den ersten Tag gabs etwas Gepupse und dann war alles gut, sie verträgt es gut, frisst es gern und der Putput ist im normalen Rahmen.
Ich hab ja erstmal nur einen 5kg Sack gekauft, aber das kommt definitiv auf die Liste der Futtersorten zum Abwechseln

-
Output war natürlich gemeint, kein Putput

-
Output war natürlich gemeint, kein Putput

Und ich dachte noch: "was für eine süße Umschreibung"...hätte ja sein können.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!