Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Wie findet ihr diese Zusammensetzung?
Zusammensetzung
Lammfleischmehl (38 %), Reis (37 %), Hühnerfett (konserviert mit Tocopherolen), getrocknete Äpfel, Lachsöl (2 %), natürliche Aromen, Bierhefe, hydrolysierte Krustentierschalen (eine Glucosaminquelle, 260 mg/kg), Knorpelextrakt (eine Chondroitinquelle, 160 mg/kg), Mannan-Oligosaccharide (150 mg/kg), Kräuter und Früchte (Nelken, Zitrus, Gelbwurz, Rosmarin, 150 mg/kg), Fructo-Oligosaccharide (100 mg/kg), Yucca schidigera (100 mg/kg), Inulin (90 mg/kg), Mariendistel (75 mg/kg).
Analytische Bestandteile
Rohprotein 26 %, Fettgehalt 16 %, Feuchtigkeit 10 %, Rohasche 7,2 %, Rohfaser 2,5 %, Calcium 1,6 %, Phosphor 1,3 %.
Ernährungspsychologische Zusatzstoffe pro 1 KG
Vitamin A (E672) 20.000 IE, Vitamin D3 (E671) 1.500 IE, Vitamin E (α-Tocopherol) (3a700) 500 mg, Vitamin C (E300) 200 mg, Cholinchlorid 600 mg, Biotin 0,6 mg, Vitamin B1 1 mg, Vitamin B2 4 mg, Niacinamid (3a315) 12 mg, Calciumpantothenat 10 mg, Vitamin B6 (3a831) 1 mg, Folsäure (3a316) 0,5 mg, Vitamin B12 0,04 mg, Zink (E6) 80 mg, Eisen (E1) 70 mg, Mangan (E5) 35 mg, Iod (E2) 0,65 mg, Kupfer (E4) 15 mg, Selen (3b8.10) 0,25 mg.
Umsetzbare Energie
3.820 kcal/kg, Omega-3: 0,32 %, Omega-6: 1,90 %.
Hintergrund der Frage: Kasper ist ja Testfresser für ein Marktforschungsinstitut. Er hat gerade eine Woche lang ein Futter getestet und hat es super gut vertragen. Ich habe dann heute nach gefragt, welches Futter es war und es war Brit Care. Hatte ich vorher noch nie gehört. Habe mir jetzt mal Lamb & Rice raus gesucht und das oben, ist die Zusammensetzung
OT
Zu der Zusammensetzung kann ich leider nicht viel sagen, aber wie wird man denn Testfresser??
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Trockenfutter-Thread Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie findet ihr diese Zusammensetzung?
Zusammensetzung
Lammfleischmehl (38 %), Reis (37 %), Hühnerfett (konserviert mit Tocopherolen), getrocknete Äpfel, Lachsöl (2 %), natürliche Aromen, Bierhefe, hydrolysierte Krustentierschalen (eine Glucosaminquelle, 260 mg/kg), Knorpelextrakt (eine Chondroitinquelle, 160 mg/kg), Mannan-Oligosaccharide (150 mg/kg), Kräuter und Früchte (Nelken, Zitrus, Gelbwurz, Rosmarin, 150 mg/kg), Fructo-Oligosaccharide (100 mg/kg), Yucca schidigera (100 mg/kg), Inulin (90 mg/kg), Mariendistel (75 mg/kg).
Analytische Bestandteile
Rohprotein 26 %, Fettgehalt 16 %, Feuchtigkeit 10 %, Rohasche 7,2 %, Rohfaser 2,5 %, Calcium 1,6 %, Phosphor 1,3 %.
Ernährungspsychologische Zusatzstoffe pro 1 KG
Vitamin A (E672) 20.000 IE, Vitamin D3 (E671) 1.500 IE, Vitamin E (α-Tocopherol) (3a700) 500 mg, Vitamin C (E300) 200 mg, Cholinchlorid 600 mg, Biotin 0,6 mg, Vitamin B1 1 mg, Vitamin B2 4 mg, Niacinamid (3a315) 12 mg, Calciumpantothenat 10 mg, Vitamin B6 (3a831) 1 mg, Folsäure (3a316) 0,5 mg, Vitamin B12 0,04 mg, Zink (E6) 80 mg, Eisen (E1) 70 mg, Mangan (E5) 35 mg, Iod (E2) 0,65 mg, Kupfer (E4) 15 mg, Selen (3b8.10) 0,25 mg.
Umsetzbare Energie
3.820 kcal/kg, Omega-3: 0,32 %, Omega-6: 1,90 %.
Hintergrund der Frage: Kasper ist ja Testfresser für ein Marktforschungsinstitut. Er hat gerade eine Woche lang ein Futter getestet und hat es super gut vertragen. Ich habe dann heute nach gefragt, welches Futter es war und es war Brit Care. Hatte ich vorher noch nie gehört. Habe mir jetzt mal Lamb & Rice raus gesucht und das oben, ist die Zusammensetzung
Baxter hatte proben vom Brit Care Mini (light und Lamm) und findet es mega lecker. Aber er bekommt es nur als Leckerlies. Allerdings ist die Zusammensetzung etwas anders als das was du getestet hast.
-
Wie findet ihr diese Zusammensetzung?
Zusammensetzung
Lammfleischmehl (38 %), Reis (37 %), Hühnerfett (konserviert mit Tocopherolen), getrocknete Äpfel, Lachsöl (2 %), natürliche Aromen, Bierhefe, hydrolysierte Krustentierschalen (eine Glucosaminquelle, 260 mg/kg), Knorpelextrakt (eine Chondroitinquelle, 160 mg/kg), Mannan-Oligosaccharide (150 mg/kg), Kräuter und Früchte (Nelken, Zitrus, Gelbwurz, Rosmarin, 150 mg/kg), Fructo-Oligosaccharide (100 mg/kg), Yucca schidigera (100 mg/kg), Inulin (90 mg/kg), Mariendistel (75 mg/kg).
Analytische Bestandteile
Rohprotein 26 %, Fettgehalt 16 %, Feuchtigkeit 10 %, Rohasche 7,2 %, Rohfaser 2,5 %, Calcium 1,6 %, Phosphor 1,3 %.
Ernährungspsychologische Zusatzstoffe pro 1 KG
Vitamin A (E672) 20.000 IE, Vitamin D3 (E671) 1.500 IE, Vitamin E (α-Tocopherol) (3a700) 500 mg, Vitamin C (E300) 200 mg, Cholinchlorid 600 mg, Biotin 0,6 mg, Vitamin B1 1 mg, Vitamin B2 4 mg, Niacinamid (3a315) 12 mg, Calciumpantothenat 10 mg, Vitamin B6 (3a831) 1 mg, Folsäure (3a316) 0,5 mg, Vitamin B12 0,04 mg, Zink (E6) 80 mg, Eisen (E1) 70 mg, Mangan (E5) 35 mg, Iod (E2) 0,65 mg, Kupfer (E4) 15 mg, Selen (3b8.10) 0,25 mg.
Umsetzbare Energie
3.820 kcal/kg, Omega-3: 0,32 %, Omega-6: 1,90 %.
Hintergrund der Frage: Kasper ist ja Testfresser für ein Marktforschungsinstitut. Er hat gerade eine Woche lang ein Futter getestet und hat es super gut vertragen. Ich habe dann heute nach gefragt, welches Futter es war und es war Brit Care. Hatte ich vorher noch nie gehört. Habe mir jetzt mal Lamb & Rice raus gesucht und das oben, ist die Zusammensetzung
OT
Zu der Zusammensetzung kann ich leider nicht viel sagen, aber wie wird man denn Testfresser??
Schon vor 30 Jahren war unser Kater Testfresser dieses Mafo-Instituts. Da habe ich noch zu Hause gewohnt. Und seitdem melde ich dort alle meine Tiere an. Die Katzen sind auch Testfresser. Nassfutter, Trockenfutter, Leckerlies und mit Bo haben wir sogar mal den Furminator getestet. Ich bekomme dann vom Institut einen Anruf, man erläutert mir worum es geht, von wann bis wann die Studie geht und dann kann ich zustimmen oder ablehnen. Wenn ich zustimme, bekomme ich alles zugeschickt und dann geht’s los. Manchmal werden zwei Sorten Futter getestet, da geht’s darum, zu welchem Futter der Hund zuerst geht, woran riecht er zuerst, aus welchem Napf frisst er zuerst. Manchmal ist es auch nur ein Futter, da geht’s darum, wie gut verträgt der Hund das Futter. Da sind dann noch zusätzlich Fragen zur Kotkonsistenz etc. dabei. Die brauchen öfter mal neue Teilnehmer, dann kann ich z.B. Telefonnummern von Leuten, die Interesse haben weitergeben
-
Wie findet ihr diese Zusammensetzung?
Zusammensetzung
Lammfleischmehl (38 %), Reis (37 %), Hühnerfett (konserviert mit Tocopherolen), getrocknete Äpfel, Lachsöl (2 %), natürliche Aromen, Bierhefe, hydrolysierte Krustentierschalen (eine Glucosaminquelle, 260 mg/kg), Knorpelextrakt (eine Chondroitinquelle, 160 mg/kg), Mannan-Oligosaccharide (150 mg/kg), Kräuter und Früchte (Nelken, Zitrus, Gelbwurz, Rosmarin, 150 mg/kg), Fructo-Oligosaccharide (100 mg/kg), Yucca schidigera (100 mg/kg), Inulin (90 mg/kg), Mariendistel (75 mg/kg).
Analytische Bestandteile
Rohprotein 26 %, Fettgehalt 16 %, Feuchtigkeit 10 %, Rohasche 7,2 %, Rohfaser 2,5 %, Calcium 1,6 %, Phosphor 1,3 %.
Ernährungspsychologische Zusatzstoffe pro 1 KG
Vitamin A (E672) 20.000 IE, Vitamin D3 (E671) 1.500 IE, Vitamin E (α-Tocopherol) (3a700) 500 mg, Vitamin C (E300) 200 mg, Cholinchlorid 600 mg, Biotin 0,6 mg, Vitamin B1 1 mg, Vitamin B2 4 mg, Niacinamid (3a315) 12 mg, Calciumpantothenat 10 mg, Vitamin B6 (3a831) 1 mg, Folsäure (3a316) 0,5 mg, Vitamin B12 0,04 mg, Zink (E6) 80 mg, Eisen (E1) 70 mg, Mangan (E5) 35 mg, Iod (E2) 0,65 mg, Kupfer (E4) 15 mg, Selen (3b8.10) 0,25 mg.
Umsetzbare Energie
3.820 kcal/kg, Omega-3: 0,32 %, Omega-6: 1,90 %.
Hintergrund der Frage: Kasper ist ja Testfresser für ein Marktforschungsinstitut. Er hat gerade eine Woche lang ein Futter getestet und hat es super gut vertragen. Ich habe dann heute nach gefragt, welches Futter es war und es war Brit Care. Hatte ich vorher noch nie gehört. Habe mir jetzt mal Lamb & Rice raus gesucht und das oben, ist die Zusammensetzung
OT
Zu der Zusammensetzung kann ich leider nicht viel sagen, aber wie wird man denn Testfresser??
Zum Beispiel bei Futtertester Punkt de
-
Warum ist eigentlich in so ziemlich jedem TroFu gefühlt, Geflügelfett zugesetzt?
-
-
Warum ist eigentlich in so ziemlich jedem TroFu gefühlt, Geflügelfett zugesetzt?
Spekulativ, massig u billig als fettquelle vorhanden
Hat hier jmd zufällig das Futter von belcando probiert, wo das tierische ausschließlich vom fisch kommt? Lief mir Samstag über den weg u wenn alles was rumsteht leer ist, überleg ich zu probieren
-
Warum ist eigentlich in so ziemlich jedem TroFu gefühlt, Geflügelfett zugesetzt?
Ich schließe mal von mir auf den Hund
Ich kann zum Beispiel Fett vom Hähnchen viel besser vertragen. Rinder-oder Schweinefett liegt dagegen schwerst im Magen.
-
Das Problem ist, dass Madame Schnauz kein Geflügel verträgt ( mit Ausnahme von Gans und Wild Geflügel). Es gibt so viele angeblich Lamm Monoprotein TroFu, oder Kaninchen, oder Wild. Und fast überall ist Geflügel drin :/
-
Das Problem ist, dass Madame Schnauz kein Geflügel verträgt ( mit Ausnahme von Gans und Wild Geflügel). Es gibt so viele angeblich Lamm Monoprotein TroFu, oder Kaninchen, oder Wild. Und fast überall ist Geflügel drin :/
Geht Fisch oder veggie oder insekt? Ich such aus anderen Gründen bei konventionellen Futter penibel ohne Geflügel
-
Warum ist eigentlich in so ziemlich jedem TroFu gefühlt, Geflügelfett zugesetzt?
ich glaub, ich hatte Dir das von Wildborn schon mal empfohlen oder? War das nix?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!