Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Was haltet ihr vom Bosch MaxiJunior?
Habe ich ein dreiviertel Jahr gefüttert bis ich irgendwann endlich mal begriffen habe, dass er auf Geflügel reagiert.
Die Bio-Sorten finde ich ehrlich gesagt mittlerweile besser.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Trockenfutter-Thread Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich halte da nicht so viel von. Mir zuviel unnötiges Durcheinander. Weizen, Gerste, Leinsamen und Mais (letzteres füttere ich nicht und der Rest nicht unbedingt zusammen) und dann auch noch Kolostrum (wozu, wenn der Hund gesund ist?).
Wäre nicht meine Wahl.
-
Füttert jemand hier was aus der GF-Reihe von Belcando?
Wir probieren mal einen Sack von dem Poultry, da eine Freundin damit bei ihren Hunden sehr zufrieden ist. Ansonsten haben wir derzeit immer noch diverse Sorten Josera. Speziell das Sensi Adult ist hier auch unabdingbar, das geht hier wirklich gut. -
Füttert jemand hier was aus der GF-Reihe von Belcando?
Wir probieren mal einen Sack von dem Poultry, da eine Freundin damit bei ihren Hunden sehr zufrieden ist. Ansonsten haben wir derzeit immer noch diverse Sorten Josera. Speziell das Sensi Adult ist hier auch unabdingbar, das geht hier wirklich gut.Ich fütter seit Juni das Finest GF Lamb
Output ist ein bisschen überm Durchschnitt, aber Konsistenz passt. Verträglichkeit und Akzeptanz sind super, selbst bei meiner überempfindlichen Hündin.
Einzig dass meine Große plötzlich einen Hundegeruch angenommen hat, stört mich etwas. Aber damit kann ich leben, wild ist es auch nicht.
-
Füttert jemand hier was aus der GF-Reihe von Belcando?
Wir probieren mal einen Sack von dem Poultry, da eine Freundin damit bei ihren Hunden sehr zufrieden ist. Ansonsten haben wir derzeit immer noch diverse Sorten Josera. Speziell das Sensi Adult ist hier auch unabdingbar, das geht hier wirklich gut.Wir hatten hier übergangsweise das Senior, und das wurde gut vertragen und angenommen.
-
-
Okay, bin mal gespannt. Das GF Lamb hab ich derzeit für Rapido da, aber nur ein kleiner Sack. Dadurch dass es mit warmem Wasser eine Sauce bildet - jedenfalls laut Packung - musste ich das probieren. Rapido ist etwas mäkelig. Er verträgt das GF Lamb recht gut. Ich hoffe dass er das GF Poultry annehmen wird.
Apropos Wasser: Wie füttert ihr TroFu? Immer ganz trocken? Mit etwas Wasser dazu und sofort füttern? Oder etwas Wasser rein und ein paar Minuten anweichen lassen? Oder mal so, mal so? Immer ganz trocken füttern fällt hier flach, da hier doch der ein oder andere mal ein Pülverchen dazu bekommt oder so. Meistens gebe ich daher etwas warmes (nicht heißes) Wasser dazu dass es sehr suppig wird, lasse das ganze so 10-20 min stehen und füttere es dann - insbesondere wichtig für Rapido weil er die Konsistenz dann am liebsten so mag. Mir persönlich ist es auch sehr recht wenn sie dann schon gut Wasser intus haben. Andererseits scheiden sich ja die Geister darüber was "besser" oder verträglicher ist. Daher wüsste ich sehr gern, wie ihr das handhabt.
-
Wir haben über die Jahre vieles probiert, aber irgendwie hab ich zwei Hunde, die knusprige und weiche Komponenten wenn dann getrennt essen möchten. Auf Dauer ekelt sich das Pudelkind aber vor nassem Futter (außer es schmeckt wirklich, wirklich lecker). Er braucht auch immer ewig, das zu essen. Deshalb versuche ich, soweit es geht alles trocken zu füttern.
-
Wir haben über die Jahre vieles probiert, aber irgendwie hab ich zwei Hunde, die knusprige und weiche Komponenten wenn dann getrennt essen möchten. Auf Dauer ekelt sich das Pudelkind aber vor nassem Futter (außer es schmeckt wirklich, wirklich lecker). Er braucht auch immer ewig, das zu essen. Deshalb versuche ich, soweit es geht alles trocken zu füttern.
Maja ist auch so. Die mag das nicht feucht, obwohl sie sich mit ihren Mini-Zähnen selbst bei den kleinen Kroketten etwas schwer tut.
Nicki bekommt das Belcando von Anfang an angefeuchtet, also mit Saucen-Überzug und frisst das so auch lieber.
Zwischendurch misch ich auch Hüttenkässe mit rein, das mögen beide gern.
-
Cooper ist es glaube ich egal wie ich ihn das gebe Hauptsache es gibt was zu fressen
Er nimmt es trocken aber meistens kommt entweder etwas Wasser dazu das bekommt er so dann aber sofort,oder Möhrensaft,Buttermilch,Hütenkäse,Joghurt
-
Ich hatte auch eine Weile das GF Senior. Wurde dann innerhalb von einigen Wochen immer schlechter vertragen und mit immer längeren Zähnen gefressen. Obwohl Madame Marke Biotonne ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!