Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Nehmen eure Tafeln aktuell Spenden an? Meine hier nicht, steht zumindest auf der Webseite. Wegen Corona halt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Trockenfutter-Thread Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier in Hamburg nehmen sie Spenden an,wir waren gerade vor ein paar Wochen dort.
Da hatten sie ihre Ausgabe noch draußen gemacht.
Habe gerade mal geguckt,da steht auch nichts das es jetzt geändert wurde.
-
Hier nehmen sie wieder Spenden. Nach kurzer Pause haben sie die Abläufe optimiert und nun läuft alles wieder.
-
Wir können unser gebrauchtes Futter entweder Freunden oder im Tierheim abgeben. Find ich praktisch. Verstehe aber, wenn Tierheime nix geöffnetes wollen. Man weiss halt doch nicht, ob das Futter noch astrein ist von der Qualität.
-
Unsere TH und TS Vereine nehmen auch kein geöffnete Futter.
Hier gibt es zwar hauptsächlich Fresco TB, aber das Veggiefutter von Greenfood sowie das Brit Care Mini Lamm sowie Light, kommen hier richtig gut an
(ich habe immer noch zwei 20% Gutscheine für Brit Mini, falls Jemand interesse hat. Ich kaufe es wenn dann vor Ort).
-
-
Guten Abend zusammen,
unser Junghund (Golden Retriever, kräftige Showlinie) wird in ein paar Tagen sechs Monate alt. In der Zucht bekam er Purina Pro Plan Medium Puppy. Dieses extrudierte Futter geben wir ihm seither auch (Er kam erst mit vier Monaten zu uns).
Nun haben wir gelesen und gesagt bekommen, dass man dem Junghund ab sechs Monaten ein Adult-Futter geben sollte. Unser Senior (gleiche Rasse) bekommt seit Jahren ein tolles, aber auch kostenintensives kaltgepresstes Trockenfutter speziell für empfindliche Hunde. Wir überlegen nun, dem Kleinen künftig auch ein Kaltgepresstes geben. Natürlich würden wir dabei gern das beste nehmen, was eben möglich ist.
Kennt Ihr vielleicht ein richtig gutes kaltgepresstes Futter für gesunde Hunde (ohne Unverträglichkeiten)?Worauf muss ich achten? Ich nehme an, zucker- und glutenfrei? Wie läuft die Umstellung ab? Kann man bei sowas schleichend umstellen? Ich habe vor Jahren mal gehört, das ginge nicht, weil die Verdauung bei extrudiertem und kaltgepresstem Futter unterschiedlich schnell laufe. Wann ist de beste Zeitpunkt für die Umstellung?
Danke Euch vorab für Tipps
-
Naturavetal ist mir als gutes Kaltgepresstes bekannt.
Purina gefällt mir von den Inhaltsstoffen her nicht.
Ich hab mal kurz rein geschaut : Autolysat und Maiskleber bspw gehören mMn nicht ins Hundefutter. Ich würde also alleine wegen der Inhaltsstoffe umstellen auf ein Anderes Junior Futter ( evtl spezielles Junior Futter für größere Rassen), und mit dem 12. Monat erst auf Adult umstellen.
Es muss aber kein Kaltgepresstes sein wenn der Hund schon mit Extruder gut klar kommt.
-
Kennt Ihr vielleicht ein richtig gutes kaltgepresstes Futter für gesunde Hunde (ohne Unverträglichkeiten)?
Ich kann Dir mit bestem Gewissen Naturavetal empfehlen. Füttere ich seit Jahren selbst.
Wie läuft die Umstellung ab?
Du kannst sofort umstellen oder auch langsam umstellen. Bei Naturavetal gibt es ein Service-Telefon und eine Beratung. Die sind sehr nett.
Ich habe vor Jahren mal gehört, das ginge nicht, weil die Verdauung bei extrudiertem und kaltgepresstem Futter unterschiedlich schnell laufe. Wann ist de beste Zeitpunkt für die Umstellung?
Natürlich kann man die Sorten auch mischen. Extruderfutter quillt auf und liegt somit auch länger im Magen; kaltgepresstes Futter fällt zu einem Brei zusammen, da quillt nichts.
Bei der Umstellung kann es sein, dass der Hund erst einmal mehrere Tage viel Kot absetzt. Das regelt sich aber von selbst. So eine Futterumstellung braucht im gesamten Stoffwechsel eben seine Zeit.
-
Wir haben heute die 3 Trofu von tiierisch.de bekommen.
Bozita Mini kommt als Leckerli mal gut an und Kroketten sind auch recht klein. Sollte es auch vertragen werden, wird es das spätestens nächste Woche mal als Abendessen geben. Ich werde berichten.
-
Bozita
Das wird von Mr. Schmecktgutabervertragichnicht auch sehr gerne gefressen und tatsächlich sogar vertragen, wenn ich es als Leckerlies nutze.
Die Inhaltsstoffe einiger Sorten finde ich eigentlich auch nicht verkehrt. Uuuund - es fettet meiner Meinung nach kaum.
Ich habe gerade noch eine Tüte Happy Dog Natur Croque offen als Lecker und das fettet so ungemein. Wenn man das kurz in der Hand hat wird es schon schmierig, total eklig.
Hoffentlich ist das Wild Elements Lamm da besser sonst sind bald alle Jackentaschen hinüber... und Bosch mit Lachs haben wir auch noch da. Verhungern wird hier keiner.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!