Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Bei mir lösen sämtliche Arten von Insekten puren Ekel aus
Naja, Spinnen sind cool. Aber Spinnen sind auch wieder keine Insekten. Spinnen futtern Insekten, und deshalb mag ich sie
Außerdem gibt es wirklich wunderschöne Vogelspinnenarten
Aber ich werde wohl nie in die Terraristik einsteigen, denn dann müsste ich Insekten mein Zuhause anbieten
Wenn ein Insekt in meiner Wohnung landet, hetze ich ehrlich gesagt auch gern das Schnauz drauf
Ungeziefer vernichten ist Rassetypische Auslastung
Blöd nur wenn sie sich selbst vor den Käfern ekelt beim rein beißen
Aber immerhin spürt sie ihn für mich auf, damit ich weiß wo der Feind in etwa ist
Ansonsten find ich die Vorstellung seltsam einem Hund Insekten vorzusetzen. Ist ja schließlich ein Hund und kein Igel. Wenn allerdings nichts Anderes vertragen wird, ist es sicher ne gute Sache für Allergiker.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Trockenfutter-Thread Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei mir lösen sämtliche Arten von Insekten puren Ekel aus
Naja, Spinnen sind cool. Aber Spinnen sind auch wieder keine Insekten. Spinnen futtern Insekten, und deshalb mag ich sie
Außerdem gibt es wirklich wunderschöne Vogelspinnenarten
Aber ich werde wohl nie in die Terraristik einsteigen, denn dann müsste ich Insekten mein Zuhause anbieten
Wenn ein Insekt in meiner Wohnung landet, hetze ich ehrlich gesagt auch gern das Schnauz drauf
Ungeziefer vernichten ist Rassetypische Auslastung
Blöd nur wenn sie sich selbst vor den Käfern ekelt beim rein beißen
Aber immerhin spürt sie ihn für mich auf, damit ich weiß wo der Feind in etwa ist
Ansonsten find ich die Vorstellung seltsam einem Hund Insekten vorzusetzen. Ist ja schließlich ein Hund und kein Igel. Wenn allerdings nichts Anderes vertragen wird, ist es sicher ne gute Sache für Allergiker.
Mir gefallen Vogelspinnen auch.
und ich hätte ur gern ein Chamäleon. Aber ich mag keine Heuschrecken in der Wohnung haben
-
Heimchen gehen eigentlich noch, die sind nicht so laut und ekelhaft und man muss ihnen die Beine vorm füttern nicht ausreißen ^^
Aber trotzdem ekelhaft!
Ich hatte mal Farbratten, und bei denen stehen auch mal Proteine aufm Speiseplan. Im Fressnapf gab es eine Mischung Trocken-Insekten. Drin waren Mehl Würmer, Shrimps und Heuschrecken. Mehlwürmer gehen auch noch halbwegs, aber diese Fetten Heuschrecken! Bah, dieses Gezirpse, da kribbelt es überall
Kann ich mir nicht ansehen die Viecher.
Die Rattis haben meistens getrocknete Shrimps, Bachflohkrebse oder bissl Hunde-/Katzenfutter zur Getreide-/Saaten/Kräutermischung bekommen ( die Viecher sind richtige Feinschmecker und haben ein wirklich breites Nahrungsspektrum, aber ich hol mir keine mehr, meine Erinnerungen an die Nasen sind eher negativ als positiv geprägt
). Ab und an gab es auch mal Lebendfood - zB nen Marienkäfer. Haps und weg ( Insekten sind einfach nicht meins ^^).
Und Joa, dass ich keine Rattenfresser halten mag ist denk ich selbst erklärend.
Kaninchen geht aber seltsamerweise problemlos in den Hund rein, obwohl ich früher selber Zwergkaninchen hatte, und nen Herzinfarkt bekam als bei meinen Eltern mal Kaninchen auf dem Speiseplan stand
-
Ansonsten find ich die Vorstellung seltsam einem Hund Insekten vorzusetzen. Ist ja schließlich ein Hund und kein Igel. Wenn allerdings nichts Anderes vertragen wird, ist es sicher ne gute Sache für Allergiker.
Naja, es gibt auch Menschen, die einem Hund nur Fleisch mit etwas Grünzeug vorsetzen und das ist - rein ernährungsphysiologisch - deutlich bedenklicher, als Eiweiss aus Insekten in einem Fertigfutter.
Menschen essen Insekten ja auch schon ewig und sie haben viele Vorteile - ökologisch und ernährungsphysiologisch.
Ich finde das gut, dass es Insektenfutter gibt und ich habe auch keine Probleme, das dem Hund hinzustellen. Zu Mehl verarbeitet sieht das nämlich nicht anders aus als ne Kuh, ein Schwein, ein Huhn oder ein Fisch.
-
Wie gesagt ich verteufel es nicht, bzw finde es allgemein nicht schlimm. Nur käme es bei mir nur dann in Betracht wenn wirklich nichts anderes vertragen wird ( seh ich bei Pferd ähnlich).
Vom Prinzip geht es ja nur darum dass es immernoch eine tierische Protein Quelle darstellt. Ist deshalb also immer noch Welten besser als einen Hund vegetarisch/vegan zu ernähren.
-
-
Man sieht dem Futter nicht an das es aus Insekten ist, sieht aus wie jedes andere Futter auch.
Dieses Argument "ich finde Insekten ekelhaft darum fütter ich sie nicht" ist daher total absurd denn die sind für das Futter zu Mehl verarbeitet.
Zumal Insekten schon ewig von Menschen gegessen werden, nur die Europäer stellen sich halt gerne an
-
Naja, der Ekel an sich vor Insekten ist absurd ^^
Dem Hund is es egal, wem anderes auch, mir nicht, weil ich ein allgemeines Problem mit dem Viehzeugs hab.
Ich hab zB auch eine Nadel-Phobie. Ist genauso absurd weil man an einer Nadel nicht sterben kann, und man weiß es, hat aber trotzdem ein Problem damit.
Aus meiner Sicht ist das ein typisch Menschliches Problem.
Wobei andererseits die Asiaten bspw auch ganz Andere Kaliber an Insekten in ihrem Umfeld haben als wir.
Also ja, es ist nichts weiter als eine Sache der Einstellung. Die muss allerdings nicht bei jedem gleich sein
-
hier wurde insectdog u tenetrio gern gefressen u gut vertragen
Die Problematik, etwas für den Allergiker in der Hinterhand zu haben kann ich sehr gut verstehen
Ansonsten ist mir insektenfutter ethisch u ökologisch sehr sympathisch ?
-
Also, abgesehen davon das man an einer Nadel sehr wohl sterben kann, wieso geht vegetarisch für den Hund nicht? Da hat man ja noch einiges an tierischen Proteinen drinne.
Vegan ist nochmal was anderes, aber vegetarisch hat eine ganze Bandbreite an tierischen Proteinen.
-
Veggie etc
Ich wollte das nicht anfassen. Das Thema führt gern überall zu ner ergebnislosen Endlosdiskussion
?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!