Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Bin grad ziemlich beunruhigt.

    Ich hab bei meiner Hündin von Josera Youngstar auf Josera Sensi junior umgestellt, da sie vom Youngstar so große Mengen braucht um nicht sehr dünn zu sein und ich das Gefühl hab, dass sie es nicht gut verwertet.

    Jetzt kommt mir aber seit ein paar Tagen schon vor, dass sie sich vermehrt kratzt. Nicht übertrieben aber halt doch.

    Dachte zuerst, dass ich mir das einbilde aber seit heute hat sie auch so kleine rote Pustelchen am Bauch.

    Meint ihr das kommt vom Futter? Kann das durch die Umstellung sein und wieder weggehen oder bedeutet das jetzt schon, dass sie allergisch reagiert? :verzweifelt:

  • Angesichts der Tatsache dass wir grade auf den Herbst zu gehen und bspw Grasmilben wieder präsent werden ( auch erkennbar als rote Pünktchen), würde ich erstmal eine parasitäre Sache ausschließen.

    Deshalb scheint eine Allergie eher unwahrscheinlich, was allerdings nicht heißt dass es nicht doch sein kann dass etwas nicht vertragen wird und den Juckreiz hervor rufen kann.

  • Bin grad ziemlich beunruhigt.

    Ich hab bei meiner Hündin von Josera Youngstar auf Josera Sensi junior umgestellt, da sie vom Youngstar so große Mengen braucht um nicht sehr dünn zu sein und ich das Gefühl hab, dass sie es nicht gut verwertet.

    Jetzt kommt mir aber seit ein paar Tagen schon vor, dass sie sich vermehrt kratzt. Nicht übertrieben aber halt doch.

    Dachte zuerst, dass ich mir das einbilde aber seit heute hat sie auch so kleine rote Pustelchen am Bauch.

    Meint ihr das kommt vom Futter? Kann das durch die Umstellung sein und wieder weggehen oder bedeutet das jetzt schon, dass sie allergisch reagiert? :verzweifelt:

    Genau diese Jahreszeit ist Herbstgrasmilbenzeit. Und die jucken richtig stark und machen rote Pustelchen. (Zudem war lange Sommer - mein Pollenallergiker hat bis jetzt Apoquel (Medikament gegen Allergie), heißt: Auch da ist noch Belastung.)

    Wasch sie nach dem Gassi durch Gras gut ab (ggf mit Kernseife einseifen ab und an) und hoff, dass die Zeit schnell vorbei geht. Was wirklich Wirksames gibts nicht gegen die Biester.

    Darum: The common is the common - wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit etwas anderes sein.

  • Zusaetzlich: Schau die Pusteln bei gutem Licht mal ganz genau an und guck auch in die Zehenzwischenraeume. Man sieht die Grasmilben, zumindest wenn man wirklich genau schaut (und ggf. auch weiss wie sie aussehen). Ich sammel die immer ab, deswegen weiss ich das man sie sieht. Es sind winzige orangene 'Puenktchen'.

    Ich wuerd aktuell auch auf Grasmilben tippen, das waere tatsaechlich typisch.

  • hallo ihr lieben, kennt ihr folgendes Trockenfutter und könnt mir was dazu sagen (Akzeptanz, Verträglichkeit usw.)?

    https://www.belcando.de/detail/0dc5e61…9f9ea76012f14f1

    das ist endlich mal eines, das alles beinhaltet was mir wichtig ist: moderater Proteingehalt, gutes Calcium-Phosphor-Verhältnis, einen Rohfaseranteil über 3% und eine (für mich) gute Deklaration.

    Da die Akzeptanz bei uns ein wenig Thema ist, interessiert die mich ganz besonders. Das Ocean hatten wir mal als kleine Packung, das fand er toll, aber hier ist mir der Proteingehalt zu hoch für meinen Hibbel-Hund.

    Vielen Dank im Voraus.

  • Gut ich werd mal genauer nachsehen ob es wirklich Milben sein könnten, danke!

    Ist halt komisch weil es wirklich genau mit der Futterumstellung angefangen hat.

    Sollte es doch vom Futter kommen bedeutet es dann, dass sie darauf allergisch reagiert? Oder kann es auch sein, dass es ein bisschen dauert bis sie sich daran gewöhnt?

  • Wir füttern jetzt seit Mai Belcando, aber das GF Lamb wegen kleinem Hund + kleinen Kroketten. Es wird von beiden Hunden, vor allem auch von meiner Magen-Darm kranken Hündin gut vertragen. Output ist etwas gestiegen, aber da war ich mit 7 Jahre Platinum und 1-2x max. täglich vielleicht etwas verwöhnt. Konsistenz ist top.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!