Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Natriumchlorid ist schlicht Kochsalz.
Auch Hunde benötigen Salz. Kommt halt auf die zugesetzte Menge an, zuviel ist natürlich ungesund.
Auch Kalium im Futter ist sinnvoll
Quelle: https://www.zooblitz.de/ratgeber/wofue…m-in-tierfutter
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
anni05 Was genau stoert dich an NaCl und KCl im Futter? Also komplett unabhaengig von der enthaltenen Menge
-
anni05 Was genau stoert dich an NaCl und KCl im Futter? Also komplett unabhaengig von der enthaltenen Menge
Ich habe schon öfter gehört, dass der zusatz schlecht für Nieren etc sein soll. Ihr könnt mich ja gerne berichtigen:)
-
anni05 Was genau stoert dich an NaCl und KCl im Futter? Also komplett unabhaengig von der enthaltenen Menge
Ich habe schon öfter gehört, dass der zusatz schlecht für Nieren etc sein soll. Ihr könnt mich ja gerne berichtigen:)
Das ist einfach Kochsalz/Speisesalz, der Hundekörper benötigt das.
-
Wie gesagt, ich habe es eben so gehört.
Wenn es nicht stimmt, nehme ich es zurück :)
Ich könnte ja (falls es erlaubt ist?) den link hier posten, wo ich das erfahren habe. Das ist eine Frau die auf YT Futter testet.
-
-
NaCl kann ein Problem fuer die Nieren werden. Wenn der Hund zuviel davon aufnimmt. Bei einem gesunden Hund duerfte dieser Wert aber nicht durch Hundefutter erreicht werden.
Grundsaetzlich werden diese Stoffe aber fuer zig Funktionen im Organismus benoetigt und wenn sie fehlen hat das weniger gute Auswirkungen
-
Und nur zur Info: Proportional hat der Hund einen höheren Salzbedarf als der Mensch! Wenn ihm das fehlt, stirbt er.
Wenn du wissen willst, was der Hund braucht, dann hol dir von Meyer und Zentek das Taschenbuch ihrer Diätetik Bibel. Da siehst du alle Bedarfswerte des Hundes und da kannst du dann mal Internet Info mit echter, wissenschaftlicher Info vergleichen.
-
Ich hab noch mal eine grundsätzliche Frage zum Trockenbarf:
Hatte ja schon mal darüber nachgedacht, meiner Diabetikerin das Senior Huhn mit Kürbis zu füttern. Bin vorerst wieder davon abgekommen, aber für die Zukunft ist es weiterhin nicht ausgeschlossen, dass ich es mal teste.
Jetzt schrieb hier Jemand, es wäre kein Alleinfutter, man müsste Zusätze geben. Was muss denn da dann noch alles ergänzt werden?
Und wie sieht es mit Mischen aus?
Ich würde es gerne hälftig (von den Kalorien her) mit einem Nassbarf mischen. Ist das möglich?
-
Sorry, es ist noch früh, bin im falschen Fred gelandet
Ist es möglich, meinen Beitrag in den Trockenbarf-Thread zu verschieben?
Danke!
-
Ich hab´s selber rüberkopiert
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!