Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Platinum ist ja so halbfeucht oder? Mir wär ein ganz trockenes lieber.


    Ich hab überlegt Wolfsblut Puppy Duck oder Bosch Junior Young and Active auszuprobieren. Hat damit wer Erfahrungen gemacht?

  • Ich würde schon wechseln, wenn sie nicht wirklich zunimmt und anscheinend schlecht verwertet.

    ich würde Platinum testen. Hat viele Kalorien und wird generell gerne gegessen.

    Platinum ist ja so halbfeucht oder? Mir wär ein ganz trockenes lieber.


    Ich hab überlegt Wolfsblut Puppy Duck oder Bosch Junior Young and Active auszuprobieren. Hat damit wer Erfahrungen gemacht?

    Genau das ist halbfeucht.

    wolfsblut hat bei uns Blähungen verursacht.

  • Malum wie groß und schwer ist die Maus denn und hastest ein aktuelles Bild? Ich tue mich schwer damit in so großwüchsige Rassen zu viel reinzufüttern...

    Meine Hündin war die größte und schwerste im Wurf, die größte ist sie immer noch aber auch die, die am wenigsten wiegt in Bezug auf Größe/Gewicht..

    Letzten Endes wirst du ausprobieren müssen ob sie Kohlenhydrate oder Fett besser verwertet. Jumi nimmt bei höherem Kohlenhydratgehalt beispielsweise besser zu..

  • Malum wie groß und schwer ist die Maus denn und hastest ein aktuelles Bild? Ich tue mich schwer damit in so großwüchsige Rassen zu viel reinzufüttern...

    Meine Hündin war die größte und schwerste im Wurf, die größte ist sie immer noch aber auch die, die am wenigsten wiegt in Bezug auf Größe/Gewicht..

    Letzten Endes wirst du ausprobieren müssen ob sie Kohlenhydrate oder Fett besser verwertet. Jumi nimmt bei höherem Koinhlenhydratgehalt beispielsweise besser zu..

    Danke!
    ich mach mich jetzt ggf. unbeliebt, aber ich würde niemals in so einen jungen Hund ein Futter wie Platinum 'reinhauen' nur damit der zunimmt. Nein, die sollen nicht klapperdürr sein. Aber Platinum ist bekannt dafür, dass die Hunde sehr fix Gewicht zulegen und das würd ich in dem Alter nicht wollen!

  • Malum wie groß und schwer ist die Maus denn und hastest ein aktuelles Bild? Ich tue mich schwer damit in so großwüchsige Rassen zu viel reinzufüttern...

    Meine Hündin war die größte und schwerste im Wurf, die größte ist sie immer noch aber auch die, die am wenigsten wiegt in Bezug auf Größe/Gewicht..

    Letzten Endes wirst du ausprobieren müssen ob sie Kohlenhydrate oder Fett besser verwertet. Jumi nimmt bei höherem Kohlenhydratgehalt beispielsweise besser zu..

    Sie ist ca. 55cm hoch und grad 23,4kg schwer. Ich such nachher ein Foto an dem mans gut sieht raus :)

    Sie sieht momentan auch gut aus find ich, ich will auch gar nicht, dass sie dicker wird oder sie irgendwie mästen.

    Mich stört mittlerweile beim Josera halt, dass sie so viel Menge braucht um nicht so extrem dünn zu sein und dass sie so viel Output hat.

    Denk mir da wär vielleicht ein Futter das sie besser verwertet nicht schlecht. :denker:

  • Meiner frisst das Platinum überhaupt nicht mehr gerne. Er lässt die Hälfte davon stehen oder sortiert es aus, wenn ich mit Josera mische. Also wird es wohl weiterhin Josera geben. Wobei er das mit Lachs da gar nicht vertragen hat.

    Weiß gerade nicht wie es heißt das andere. Er frisst es gerne und scheint es gut zu vertragen, deshalb bleibe ich wohl dabei. Außer jemand empfiehlt mir hier eine bessere Alternative, hehe.

    Ich bin da relativ Wechsel freudig was das Futter angeht muss ich gestehen.

  • Malum wenn du magst suche ich dir mal ein Bild meiner Hündin in dem Alter raus =) das verwächst sich wirklich alles :bussi:

    Das wär lieb. :bindafür:

    Hab halt schon vor 2 Monaten etwas „Panik“ bekommen als die anderen plötzlich alle deutlich schwerer waren als sie. Sie hat auch leider von der 11. bis zur 15. Woche nicht gut zugenommen, das hab ich echt übersehen weil ich mich halt genau an die Fütterungsempfehlung gehalten hab um eben ein zu schnelles Wachstum zu verhindern.

  • Malum wenn du magst suche ich dir mal ein Bild meiner Hündin in dem Alter raus =) das verwächst sich wirklich alles :bussi:

    Das wär lieb. :bindafür:

    Hab halt schon vor 2 Monaten etwas „Panik“ bekommen als die anderen plötzlich alle deutlich schwerer waren als sie. Sie hat auch leider von der 11. bis zur 15. Woche nicht gut zugenommen, das hab ich echt übersehen weil ich mich halt genau an die Fütterungsempfehlung gehalten hab um eben ein zu schnelles Wachstum zu verhindern.

    Ich habe mir eine Wachstumskurve erstellen lassen über Napfcheck. Vielleicht wäre das auch was für euch? Kann mit meinem Laienwissen nicht sagen, wie aussagekräftig das nun wirklich ist. Ich hatte aber auch etwas Bedenken, da uns alle Wurfgeschwister gewichtsmäßig "abgehängt" hatten. Nun bin ich ruhiger mit der Kurve im Blick. Ist nämlich alles vollkommen optimal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!