Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Unser Zwerg bekommt sowohl für kleine Hunde als auch normale Kroketten.

    Nur die wirklich winzigen Kroketten und die für große Hunde eher nicht.

    Es gibt noch winzige? 😅 Ich habe bislang nur die "Mini", also für kleinere Hunde, gefunden - und das auch nicht überall bzw. nur mit Mühe.

    Jap, es gibt welche die so Mini sind wie die Kroketten die man sonst eher von Katzen Trockenfutter kennt.

    Happy Dog hat bspw ne Linie für extra kleine Hunde ( ich glaube die Sorten heißen Bali und Japan) und ich hatte irgendwann mal nen Sack the Goodstuff ( glaub ich), da waren die Kroketten auch wirklich wiiiinzig.

    Meine Hündin ( 19,5 kg) bekommt auch mal Kroketten für kleine Hunde, aber die Mini Kroketten sind echt für beide zu klein.

    Der Zwerg is wie ein Staubsauger und Lilo verschluckt sich gern ( wenn sie nicht dazu neigt alles langsam und mühevoll zu zerkauen, das war ihr bei den Mini Kroketten zu doof :see_no_evil_monkey:).

  • Ich empfinde josera miniwell und wenn ich es richtig im Kopf habe briantos mini

    Als Echt winzig.

    Was für einen Hund hast du Drasleona

    Zieht am Wochenende ein 🥰 und wiegt 9 Kilo.

    Ich würde eben auch gerne das Futter für Trainingszwecke verwenden, aber von 5 großen Kroketten ist die Kleine ja wahrscheinlich schon satt 😅 damit kommt man nicht weit.

    Aktuell habe ich Wolfsblut im Auge, weil die eben viele Sorten für kleine Hunde haben.

  • Ich weiß, dass das nach über tausend Seiten und einem Vorgänger-Thema eine mehr als gewagte Frage ist, aber gibt es irgendein Futter oder eine Marke, das/die man empfehlen kann oder wovon man strikt abraten kann?

    Ich bin echt ganz schön überfordert, da das Angebot riesig ist und gefühlt zu jedem Futter irgendwo steht, dass es schlecht sei..

    Als Kriterien hab ich mir bislang sehr wenig überlegt:

    - getreidefrei (ich weiß, auch darüber gibt es hitzige Diskussionen...)

    - Trockenfutter (sonst wäre ich hier ja auch falsch :D)

    - maximal 7€ / kg (gern auch bei größeren Packungseinheiten), ich habe das Gefühl, dass das ein ganz guter Mittelwert ist?

    - nicht zu billig, da kann die Qualität ja nicht stimmen

    Die wirklich wichtigen Kriterien (Wohlbefinden, Output, Fell, Haut, Begeisterung, etc.) kann man ja nicht vorab prüfen, deswegen die oben genannten..

    Wie zuvor geschrieben hänge ich aktuell bei Wolfsblut, habe aber auch schon gelesen, dass dort Zucker zugesetzt ist und zwei doofe Inhaltsstoffe enthalten sind.

    Goodstuff bietet die Mini-Sorten nur in relativ kleinen Packungsgrößen an, wodurch der Kilopreis hochgeht.

    Wildborn hat nur eine Mini-Sorte. Ich brauche jetzt keine 20 wie bei Wolfsblut, aber so drei wären schon nett zum Wechseln

    Wolf of Wilderness hat ja auch Mini-Sorten, aber die Sortierung im ZooPlus-Shop ist so ätzend, dass ich da schon keine Lust mehr habe..

  • Drasleona

    Hier bekommen beide Hunde, die Rumänin und der Züchterhund, Josera und vertragen alle bisher probierten Sorten bestens. Da gibt es auch einige Sorten ohne Getreide und mindestens eine ohne Getreide und für Minis.

    Meine Hündin hat von Wolfsblut ganz schlecht gerochen, ich vermute, wegen der drölfzig Kräuter, die die da zugeben. Einmal und nie wieder :lepra:

  • Wolfsblut gibt's hier nur als Leckerli, als Mahlzeit vertragen meine das nicht.


    Ich denke prinzipiell kann man da erstmal recht wenig sagen bzgl richtig oder falsch.

    Was für mich halt definitiv niemals in Frage käme wäre wenn die Deklaration nicht ausreichend ist oder Zucker oder so zugesetzt ist.

    Ansonsten gibt's mAn ebenfalls im Mittelfeld noch Belcando. Das verträgt hier zumindest die Hündin nicht, obs der Zwerg verträgt hab ich noch nicht ausprobiert.

    Er bekam bisher uA Happy Dog, Edgard Cooper, Wolf of Wilderness, ganz am Anfang Royal Canin als Welpenfutter ( wovon ich bspw wieder nicht so begeistert bin, aber es gibt ja viele Hunde die es gut vertragen).

    Als Mini in Erinnerung hab ich noch von Real Nature die Sorte mit - ich glaube - Ente und Shrimp.


    Allgemein Futter im Mittelfeld würde mir jetzt einfallen :

    Josera, Happy Dog, Bosch, Wolf of Wilderness, Belcando, Real Nature, Mera

    Da gibt's überall sowohl Sorten für Hunde die gefühlt alles vertragen, als auch für Hunde die empfindlich mit dem Magen sind, Unverträglichkeiten haben und Ähnliches

    Nur wenn bspw Geflügelfett Probleme macht, sind Bosch, Happy Dog und Josera echt raus.

    Und bspw bei Real Nature steht vermerkt "Kann Spuren anderer Zutaten enthalten", oder so. Da frag ich mich halt immer wie relevant das ist wenn man nen Allergiker hat, und ob es nicht eigentlich so ist dass das praktisch überall der Fall sein kann.

    Bisschen hochpreisiger sind dann bspw Edgard Cooper, Escapure, Vet Concept, Aniforte oä

    Futter das mir nicht so gefällt aber mAn durchaus futterbar ist wenns vertragen wird wären bspw Select Gold oder Royal Canin

  • Meine Hunde kommen beide nicht mit Josera klar (Durchfall bei Yara, Fett statt Muskelaufbau bei Goofy)

    Goofys Royal Canin Haufen derzeit sind richtig eklige Stinker.

    Cati brauchte kaltgepresstes Futter.

    Goofy kommt mit dem hohen Fleischanteil von Acana am besten klar.

    Yara hat von Josera, Happy Dog, Bosch,... schlimmen Durchfall, mit den "drölfzig Kräutern" von Natura Diet hat sie endlich festen Output.

    Meine Hunde geben offensichtlich nichts auf die Trends auf dem Hundefutter Markt. :ka:

    Bei einem neuen Hund würde ich die üblichen Mittelklasse Marken (Josera, Happy Dog, Bosch, Mera, etc) testen, wenn die vertragen werden würde ich dann auch zwischen den Marken abwechseln.

    Tatsächlich bekommt Goofy immer mal verschiedene Marken gefüttert, bei Yara geht das leider nicht.

    Drasleona du kannst ja auch ein Mini Futter als Leckerlie nutzen und trotzdem eines mit normal großen Kroketten im Napf füttern.

    Wenn du weißt was der Hund jetzt gerade bekommt würde ich mit einem Sack davon starten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!