Angst alles falsch zu machen!
-
-
Welpe im Bett ist doppelt ideal für so superbequeme Hundehalter wie mich: da wird man einmal sofort wach, wenn das Gekraspel losgeht, zum anderen schläft der Welpe durch den Kontakt, der für ihn ja maximale Sicherheit bedeutet, oft so entspannt und fest, dass er nachts überhaupt nicht raus muß.
Welpe im Bett bedeutet übrigens nicht automatisch Riesenschäferhund im Bett - viele Hunde möchten mit dem Erwachsenwerden deutlich mehr Individualdistanz, so dass ihnen dieses eng zusammengeknuddelte Schlafen nicht mehr gefällt. Die Phase kann man gut nutzen, wenn man den Hund wieder rauskriegen will. Bei meiner kleinen Terrierhündin war das mit etwa einem halben Jahr soweit, dass sie sich gerne verabschiedet hätte, um unten im Haus eigenständig zu wachen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
viele Hunde möchten mit dem Erwachsenwerden deutlich mehr Individualdistanz, so dass ihnen dieses eng zusammengeknuddelte Schlafen nicht mehr gefällt.
Oder es wird ihnen irgendwann einfach zu warm im Bett, gerade mit Schäferhundfell.
-
Ich bin ja gespannt ob wir ihn wirklich wieder rausbringen aus dem Bett
Aber bis dahin ist noch viel Zeit. Jetzt freue ich mich erstmal auf das kleine Wuscheltierchen im Bett
Obwohl ich eh nicht sicher bin ob es ihm nicht zu weich ist. Er liegt nämlich 90% der Zeit am Boden, trotz verschiedener Schlafmöglichkeiten -
Ich bin ja gespannt ob wir ihn wirklich wieder rausbringen aus dem Bett
Aber bis dahin ist noch viel Zeit. Jetzt freue ich mich erstmal auf das kleine Wuscheltierchen im Bett
Obwohl ich eh nicht sicher bin ob es ihm nicht zu weich ist. Er liegt nämlich 90% der Zeit am Boden, trotz verschiedener SchlafmöglichkeitenHabt ihr denn Teppich im Schlafzimmer? Weil sonst würde ich ihn einfach selbst wählen lassen. Normalerweise hört man dann sehr schnell, wenn der Hund aufsteht und durchs Zimmer läuft.
-
Ich bin ja gespannt ob wir ihn wirklich wieder rausbringen aus dem Bett
Aber bis dahin ist noch viel Zeit. Jetzt freue ich mich erstmal auf das kleine Wuscheltierchen im Bett
Obwohl ich eh nicht sicher bin ob es ihm nicht zu weich ist. Er liegt nämlich 90% der Zeit am Boden, trotz verschiedener SchlafmöglichkeitenHabt ihr denn Teppich im Schlafzimmer? Weil sonst würde ich ihn einfach selbst wählen lassen. Normalerweise hört man dann sehr schnell, wenn der Hund aufsteht und durchs Zimmer läuft.
Nein, wir haben Parkettboden.
Heute werden wir ihn ins Bett mitnehmen. Sollte er durchschlafen kann er später wählen :) -
-
Ich finde, man lernt das sehr schnell, beim kleinsten Geräusch auf dem Parkett aufzuwachen.
-
Ich finde, man lernt das sehr schnell, beim kleinsten Geräusch auf dem Parkett aufzuwachen.
Ja, das finde ich auch
Genau so beim ersten Würgegeräusch um den Hund noch rechtzeitig aus dem Bett zu schieben, damit er auf den Fußboden
kann
HierkommtBarney Ich finde es klasse, dass du so offen für die Ideen der Forumsmitglieder bist und direkt heute schon was geändert hast
Ich bin gespannt wie die Flauschekugel sich entwickelt, er ist ja wirklich zuckersüß.
-
Ich bin ja gespannt ob wir ihn wirklich wieder rausbringen aus dem Bett
klar, einfach konsequent verbieten, wenn ihr es nicht mehr wollt.
Unsere Hündin durfte eine ganze weile bei uns im Bett schlafen. Als dann klar war, es wird ein Zweithund einziehen, ging das aus Platzgründen nicht mehr. Also haben wir schon vor dem Einzug des Zweithundes drauf bestanden, dass sie wieder in ihrem Bett schläft. Klappte problemlos.
-
Ich hätte noch eine Frage
Mein Freund feiert diesen Samstag seinen Geburtstag bei uns zuhause. Es werden insgesamt etwa 15 Leute anwesend sein. Bis gestern stand für mich fest, dass Barney mittendrin sein wird, wegen sozialisieren und so
Jetzt frage ich mich aber ob das ganze nicht zu viel für den Kleinen wird und ich ihn zu meiner Mutter geben sollte während der Feier? Da es bestimmt spät wird, müsste er dort dann auch schlafen.
Was würdet ihr tun? -
Spyro schläft hier in seinem Bettchen, wenn wir bei den Eltern meines Freundes sind (was zur Zeit sehr oft ist), dann darf er ins Bett zu uns. Versteht er auch super.
Schläft Abends auf meinen Füssen ein und morgens liegt er auf einmal möglichst platzeinnehmend zwischen uns unter der Decke, mit dem Kopf auf einem der Kissen und ist zufrieden.
Während mein Freund fast vom Bett fällt und ich eins mit den Wand werde, weil der Hund ja so viel Platz braucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!