Angst alles falsch zu machen!
-
-
Kennt er deine Mutter?
Was sind das für Leute, die zu euch kommen? Kann man mit denen reden, dass der Hund einfach ignoriert wird und nicht 15 Personen quietschend vor ihm stehen/sitzen/liegen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn deine Gäste in der Lage sind sich zu zügeln und den Hund nicht zu ihrer bespaßung ständig zu locken und zu animieren würde ich meinen welpen dabei haben. Feiern gehören hier dazu und die Hunde sind auch immer dabei wenn die Gäste sie weitgehend in Ruhe lassen. Sie legen sich dann nach einer Weile selbst ab und dürfen dann auf ihren decken auch nicht gestört werden und sie haben auch die Möglichkeit dem Raum zu wechseln.
-
Kennt er deine Mutter?
Was sind das für Leute, die zu euch kommen? Kann man mit denen reden, dass der Hund einfach ignoriert wird und nicht 15 Personen quietschend vor ihm stehen/sitzen/liegen?
Er kennt meine Mutter, war aber noch nie alleine bei ihr.
Ja, mit denen kann man grundsätzlich schon reden, aber es wird bestimmt lauter und außerdem wird getrunken. Ich will halt nicht, dass ihn das total abschreckt. Ist halt der 25. meines Freundes und seine Kumpels sind halt typische, gröhlende Biertrinker, falls das ein ungefähres Bild verschafft
-
Spyro ist bei so etwas immer dabei.
Wenn er es dort nicht schafft, sich zu entspannen würde ich z.B. euer Schlafzimmer abtrennen mit nem Welpengitter (alternativ halt mit Tür, aber ich denke, er kennt das alleine sein noch nicht), sodass er da zur Ruhe kommen kann
Spyro legt sich bei solchen Gelegenheiten liebend gern auf meine dicke Winterjacke. Die kommt in ne Ecke, Hund drauf, Hund pennt für die nächsten 5 Stunden.
Alternativ ein anderes Kleidungsstück, was nach dir riecht.
edit: die Freunde meines Freundes sind da tlw ähnlich, Spyro kann sich da inzwischen super entspannen und einfach schlafen.
-
Er kennt meine Mutter, war aber noch nie alleine bei ihr.
Ehrlich gesagt würde ICH ihn lieber zu deiner Mutter geben.
Meine Hunde sind es beide von Anfang an gewohnt, fremdbetreut zu werden. Jeweils von Personen, die sie gut kennen und die ich gut kenne. Das kann später durchaus mal wichtig werden.
Ich würde einem Hund, der (momentan noch) eh gestresst ist und überfordert wurde, keine Party antun.
Meine Hündin war auch immer überall dabei und mittendrin und kam damit gut klar. Allerdings erst, als sie nicht mehr ganz so welpig war.
Zum Thema Bett:
Meine Welpen waren auch jeweils direkt mit im Bett und haben nach wenigen Nächten durchgeschlafen. Bei Aaron (dem Jüngsten und "neuesten" Zugang bei uns) wars überhaupt kein Problem, ihn nach einigen Monaten wieder aus dem Bett zu verbannen.
Ich mag zwar Hunde im Bett und würde auch einen DSH gern im Bett knuddeln aber wir bekommen sehr bald menschlichen Nachwuchs und so müssen die Hunde vorerst ihren Platz räumen.
Hat wunderbar funktioniert. Er hat damit absolut kein Problem.
-
-
Wie weit ist es denn zu deiner Mutter? Wenn möglich, könntest du ja kurz schauen, ob er auf der Party oder in einem abgeschlossenen Nebenzimmer (mit oder ohne dich, wie er es braucht) gut schlafen kann. Wenn ihn das überfordert, könntest du dann immer noch mit ihm aufbrechen?
-
Er kennt meine Mutter, war aber noch nie alleine bei ihr.
Ja, mit denen kann man grundsätzlich schon reden, aber es wird bestimmt lauter und außerdem wird getrunken. Ich will halt nicht, dass ihn das total abschreckt. Ist halt der 25. meines Freundes und seine Kumpels sind halt typische, gröhlende Biertrinker, falls das ein ungefähres Bild verschafftAlso ich sehe es wie @Hostage , junge Männer, betrunken, irgend einer ist immer dabei, der Blödsinn macht. Egal, wie sie auch vorher instruiert worden sind und egal, was sie versprachen (so meine Erfahrung). Will's nicht an die Wand malen, meist versucht ja jemand "nur" zu füttern (was Euch vermutlich dann Durchfall beschert; schlimmer, wenn sie ihm Knochen geben ... ) und zu streicheln, egal, ob Welpi gerade schläft oder nicht.
Aber vll. macht ihm einer sogar Angst (ohne das zu wollen) oder er wird von jemandem oder mehreren mit Alk-Fahne und Gröhlen geweckt, erschreckt sich, versucht zu flüchten und die schon leicht Angeheiterten wanken hinterher, versuchen ihn auch noch zu "locken" oder unterm Bett wieder hervor zu holen usw. usf. und schon hättest Du u.U. den ersten Baustein für spätere Probleme gelegt (muss nicht sein, aber Du würdest Dich nachher ärgern, gibt nicht wenige Hunde, die später auf Betrunkene, insbesondere betrunkene Männer ungünstig reagieren). Sie lernen halt schnell in dem Alter, gutes, wie auch das, was Du nicht möchtest dass sie es lernen.
Und so würde ich die Gelegenheit per Fremdbedeutung aufgreifen. Vll. kannst Du schon ein bisserl üben, bis Samstag ist noch was, mal 15 Minuten dort lassen und schauen, wie er sich macht. Und dann noch mal aufstocken ... dann ist es nicht ganz so fremd, dass Du aus seinem Gesichtskreis verschwindest.
PS: Wäre Welpi in dem Alter noch bei Muttern .... würde sie eine Invasion von Artgenossen höchstwahrscheinlich mit Zähnen und Klauen .... und die saufen nicht einmal
-
Bring ihn zu deiner Mutter. Mit ein paar Anleitungen. Die zwei werden das zusammen schon schaffen.
Aber inmitten einer Party - uuuh ne! Der dreht dir so hohl, dass er 3 Tage später noch gaga ist und je nach dem ordentlich Durchfall bekommt nur schon vom Stress.
Und du wirst dauernd auf ihn aufpassen müssen und wollen.
Nein, Hund auslagern für eine Nacht. Das ist definitiv die bessere Idee.
-
Danke für eure Einschätzungen. Theoretisch könnte ich ihn schon während der Party zu meiner Mutter bringen. Vielleicht lasse ich ihn anfangs bei uns und später, wenns flüssiger und lauter wird, bringe ich ihn weg.
Auf jeden Fall werde ich meine Mama die Woche immer wieder mal auf ihn schauen lassen, das ist eine gute Idee. Kennenlernen muss er es sowieso.
-
Ich glaube ich würde ihn dann schon vor Beginn wegbringen, denn wenn er erstmal hochfährt, weil es so aufregend ist, wird deine Mutter ihre liebe Not haben ihn zur Ruhe zu bringen...
nutze die Woche um regelmäßig bei deiner Mama vorbei zu schauen, lass ihn mal ein paar Minuten da, vielleicht gegen Ende der Woche dann auch für die Zeit deines Einkaufs und dann wird das schon. Nimm ihm immer seine Decke mit und vielleicht auch ein Shirt von dir, dass er deinen Geruch kennenlernt.
Alkohol und Hunde ist schwierig finde ich. Meine reagiert da sehr sensibel drauf... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!