Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3

  • Ja, also das ist Sandra Schneider in dem Video. Katja Schnabel hat danach die Pferdeprofis dann übernommen. Zauber_Kröti Einfach, falls du diese zwei Personen online mal recherchieren möchtest und es dich interessiert. :relieved_face:

    Zucchini Ja, bei dem Namen habe ich auch echt geschmunzelt.

    Zum Pferd kann ich nicht viel sagen. Ich kenne die Folge nicht und bin mir auch gerade unsicher, ob es da überhaupt jemals ums Fahren ging?! Zumindest war das doch in sehr wenigen Folgen so, ich habe aber auch den Anschluss verloren.


    Sooooo. Ich bin gestern in der Tierklinik gewesen. Der Termin war ja schon länger vereinbart und wir erinnern uns... es ging um den Check meiner Polly, die ja immer wieder on/off lahm war. WAR... denn schon seit es den Termin in der Klinik gab ... lief das Pony. Aber man blickt ja nicht mehr klar drauf irgendwann. Ich hab sie auch recht exzessiv longiert und als Handpferd mitgehabt (auch +8km im bergigen Gelände mit überwiegend Trab usw.), also definitiv jetzt nicht geschont .... weil die Lahmheit ja nur noch unter Belastung auftrat und ich sie eben wieder hervorrufen wollte und sollte für den Kliniktermin.

    Auf unserem Zettel, den wir mitbekommen haben ... das "Entlassungsschreiben" ... steht ... ohne Lahmheit und ohne Befund. :face_screaming_in_fear::face_screaming_in_fear::face_screaming_in_fear::partying_face::partying_face::partying_face::smiling_face_with_hearts::smiling_face_with_hearts::smiling_face_with_hearts:

    Ich bin immer so vorsichtig optimistisch und traue mich noch nicht ganz ... aber ganz ehrlich, das sind wirklich die bestmöglichen News für den jetzigen Zeitpunkt. Wohlwissend, dass da nochmal was sein kann ... nehme ich es dankbar an und werde mich gedanklich den Winter über damit nicht mehr beschäftigen, viel Aufbauarbeit betreiben, sie eventuell auch zum Marius Kurs im Dezember mitnehmen und im Frühjahr dann auch wieder langsam anfangen zu fahren...

    Dieses Jahr ist an Höhen und Tiefen wirklich nicht zu übertreffen. :dizzy_face:

  • Winkehund der Schimmel hatte einen Unfall an der Kutsche

    Warum die Kompetenwumme die DL ans Halfter geknüpft hat ist mir allerdings völlig schleierhaft

    Ahhhh! Deswegen schreibt ihr auch alle was mit Kutsche fahren. :ugly: Oh man.

    Ja, man muss echt nicht jedes Pferd fahren (theoretisch auch nicht reiten) und die eigene Sicherheit darf einem schon auch was wert sein.

  • Das hatte ich mich auch gefragt Hasilein. :hust: Damit hast ja gar keine Chance ihn irgendwie zu halten/vernünftig zu steuern. Und mit solch Aktionen verschlimmert man es doch eher, weil er wieder merkt "hinten berühren = Kontrollverlust, Panik".

    Mit Pony hatte ich ja auch mal so blöde Situation, dass mir Schere gebrochen war. Materialfehler. Dass brechen war noch gar nichtmal das Problem. Dass plötzlich alles schief, das hat sie mit ihrer stoischen Gelassenheit verwundert hingenommen. Blöd war, dass sich dann, als sie sich etwas gedreht hat, die scharfe Bruchspitze in ihren Popo gebohrt hat. :dead:

    Da wars auch mit Ponygelassenheit vorbei und ich konnte nur noch aus Gefahrenbereich springen. 4, 5 Galoppsprünge nach vorne, Kutsche hing am Baum, Geschirr gerissen, Pony frei, blieb aber nach paar Metern stehen und guckte was dass denn nun war- und schüttelte sich und frass. :hust: Welch Aktion und Schreck..


    Bis die Kutsche repariert war, hab ich einfach im Stehen immer wieder zufällige Berührungen Po, Hinterhand.. Kekse für ruhig bleiben verteilt.. kurzum- erstmal ohne Dynamik gearbeitet. Dann Theraband vom Longiergurt nach hinten rum, paar Schritte gelaufen.. Kekse.. war alles unspektakulär aber ich wollte auch für mich, meinen Kopf, absichern. Danach erst wieder fahren vom Boden, dann Doppellonge und dann erst wieder in Schere gestellt, Schere hoch, runter.. und im nächsten Step komplett eingespannt, mit Wagen geführt. Dass klappern war dann kurzzeitig doch ein Problem aber es liess sich mit Keksen lösen. :applaus:


    Also so Kutschunfälle.. schwierig. Manche Pferde kannst danach dafür nicht mehr gebrauchen, was aber nicht heißt dass man nicht an den Problemen daraus arbeiten sollte. Aber in wirklich Miniminischritten. Dass ist ja sonst auch nicht meine Stärke aber mit Doppellonge verfolgt das Pferd zementiert man solch Panik eher. Dass würde ich soweit mgl versuchen zu vermeiden.

  • Leute. Ich bin echt erschüttert irgendwie. Es gibt einen neuen Einsteller, der sein junges, spätpubertierendes Kaltblut hier eingestellt hat. Angeblich sollen immer Kinder auf dem geritten sein und der sei ja ganz brav.

    Ja. Direkt beim ersten Mal putzen hat der den Besitzer durch den ganzen Stall gezogen, weil nicht halfterführig. Älteren Einstellern gegenüber ist der Besitzer relativ freundlich begegnet, jüngere hat er ziemlich dumm abgekanzelt, als er gefragt wurde, warum er denn zb keinen richtigen Pferdestrick benutzt.

    Zum Auftrensen letztens waren 3 erfahrene Pferdeleute notwendig. Pferd lässt sich auch kaum das Halfter anziehen, ist völlig unerzogen, distanzlos, und es stellt sich heraus, der Halter kennt sich genau Null mit Pferden aus. Das Pferd wurde gekauft wegen der Schönheit. Zeit für Training besteht nicht.

    Nun lässt der Gute sich nicht von der inzwischen integrierten Koppel holen, weil er sich nicht aufhalftern lässt. Die neue RB ging gestern unverrichteter Dinge wieder heim, als sich der Bub umgedreht und nach ihr gekickt hat. Versteh ich einerseits, andererseits ein maximal ungünstiger Lerneffekt beim Pferd. Scheint auch schon öfter vorgekommen zu sein.

    Jetzt gerade hat dieses Pferd eine ans Hirn gedroschen gekriegt und steht mit einem Cut bis auf den sichtbaren Knochen herum und lässt sich natürlich nicht anfassen. Ich hoffe sehr, der Besitzer kommt schnell und hat eine Lösung.

  • Blasrohr. Im schlimmsten Fall muss die Sedation so ins Pferd.

    Und irgendeiner sollte dem Besitzer sehr schnell sehr deutlich klar machen, dass das Pferd schneller in der Metzgerei landet als er gucken kann, wenn nich schleunigst jemand professionell mit dem Tier arbeitet.

    Spätestens wenn es Personenschaden gibt ist Schluss mit „aber er ist so hübsch“

  • Blasrohr. Im schlimmsten Fall muss die Sedation so ins Pferd.

    Und irgendeiner sollte dem Besitzer sehr schnell sehr deutlich klar machen, dass das Pferd schneller in der Metzgerei landet als er gucken kann, wenn nich schleunigst jemand professionell mit dem Tier arbeitet.

    Spätestens wenn es Personenschaden gibt ist Schluss mit „aber er ist so hübsch“

    Sieht der ganze Stall so, und dem Besitzer kommt es auch so langsam, dass da Handlungsbedarf ist |)

    Gestern abend hat sich meine Tochter erbarmt, die wirklich tolle Horsemanship Fähigkeiten gezeigt hat. Die hat den Guten nach ner Weile tatsächlich mit nem Westernstrick und Knotenhalfter ganz ruhig einfangen können, nachdem der Besitzer mehr als ungelenk das Pferd eigentlich genau gegenteilig versehentlich noch angestachelt hat und der nur noch herumgerannt ist und nimmer wusste wo oben und unten ist (und die ganze Herde mit ihm).

    Wurde genäht, mit der Auflage, ihn in der Box zu behalten. 2 Stunden später stand er wieder auf Koppel.

    Aber wenigstens hat er jetzt die Nummer von unserem Trainer. Und er hofft, dass ihm Leute aus dem Stall ein bisschen was zeigen. Ich bin sogar geneigt, ihm zu helfen, weil das Pferd kann ja nichts dafür. Aber mein Verdacht ist, dass das schon die letzten Jahre so ging und immer andere geholfen haben, so dass sich selber keine Kenntnisse angeeignet wurde. Mal sehen.

    Sowas erstaunt mich immer wieder. Unser eigenes Pferd kommt ja auch von jemandem, der sich nicht auskannte. Also so gar nicht. Wie kommt man dazu, sich so ein Riesenvieh anzuschaffen und dann beschäftigt man sich nicht mal mit den Basics?

  • Unser Hengst, leider Dezember verstorben, wurde auch von Leuten angeschafft die meinen sie können das selber. Okay, kein riesen Vieh, aber 9,5 Jahre alleine ( 6 Monate durfte er doch bei der Mutter bleiben), Hengst und kannte nichts. Wir mussten mit ihm Halfter anlegen, führen usw. üben. Er ist gestiegen, hat gebissen, getreten usw.

    Aussage von den Besitzern war das sie ihn selber ausbilden wollten, weil kenne sich ja aus ( auch einreiten usw.), sollte für den Sohn sein ( der war da ca. 8-10 Jahre, und der Sohn hat sich nicht mehr auf die Weide getraut als der Hengst mit dem steigen, treten, beißen usw. anfing.

    Das Pony, auch als Hengst, wäre ein Traum für jedes Kind gewesen. Der ist so lieb geworden das niemand dachte er wäre ein Hengst. Klar ging nicht über Nacht und es war harte Arbeit und man wusste wissen wie man mit ihm umzugehen hat. Man konnte alles mit ihm machen. Nur er hatte eine lockere Hinterhand in bestimmten Situationen.

    Ich habe mir oft gedacht, den als Kind zu haben wäre so toll gewesen.

    Leider ist er ende letzten Jahres viel zu früh, vom Alter ( 24,5 Jahre ist er geworden. Die Tierärzte haben ihm mit 13 Jahren keine 10 Jahre mehr gegeben und waren schon erstaunt das er sich nochmal so berappelt hat) gestorben.

    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!